- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bmw e60 tieferlegen.. - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: janakis83
Date: 28.03.2013
Thema: bmw e60 tieferlegen..
----------------------------------------------------------
Hallo freunde.möchte gern bald mein e60 bj 2004
Ohne m fahrwerk tieferlegen
also 35/35 würde mir reichen,nun da ich jetzt familie habe möchte nicht daß der extrem hart wird.
Hatte davor einen e46 cabrio gehabt mit h&r 35/55 unf war sehr zufrieden,

Leider kenn ich mich bei e60 nicht so gut aus,habt ihr mir vorschläge welche federn ich kaufen kann?

Wäre für ein paar tipps dankbar...mfg


Antworten:
Autor: realracer
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls AP Weitec oder KW in Frage kommen würde, hab günstige Preise.
Autor: janakis83
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo danke..
Mir gehts momentan auf die härte,wenn du mir da helfen könntest dann hätte ich interesse..

Mfg
Autor: Sascha_528
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit H&R machst du auch beim E60 nichts falsch.
Habs schon oft verbaut und die Leute waren immer zufrieden.


gruss
"Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an"
Autor: realracer
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn die originalen Dämpfer drinlässt, wird er zwar strammer aber nicht wirklich hart! AP 40/20 kann ich Dir für 135 Euro anbieten, verkauf ich hauptsächlich...! 35/35 hast das Risiko dass er den Arsch runterhängen hat....!
Autor: spezialistjoe1
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir 50/50 H&R verbauen lassen, bin über den Fahrkomfort echt begeister und höher dürfte er auf keinen Fall sein, sieh Dir meine Fotostory an.
Autor: muri50
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo freunde.möchte gern bald mein e60 bj 2004
Ohne m fahrwerk tieferlegen
also 35/35 würde mir reichen,nun da ich jetzt familie habe möchte nicht daß der extrem hart wird.
Hatte davor einen e46 cabrio gehabt mit h&r 35/55 unf war sehr zufrieden,

Leider kenn ich mich bei e60 nicht so gut aus,habt ihr mir vorschläge welche federn ich kaufen kann?

Wäre für ein paar tipps dankbar...mfg

(Zitat von: janakis83)




Hi,
nach vielen Tieferlegungen durch viele Baureihen habe ich jetzt vor 2 Monaten bei meinem 2008 er 525d limo die beste Erfahrung mit EIBACH PRO KIT gemacht 30/30 mm, wie original Federung beim Fahren, fast kein unterschied und ist Tiefergelegt.

Ich würde mich nur noch für Eibach entscheiden weil ich auch wert auf Comfort lege.

MfG
Autor: bmw-stylerhk2
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre ein Bild von der Optik mit eibach Federn wie tief er gefallen ist!?!?!?
Autor: G.M.I.
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super sind die von H&R 35/35 !!
Autor: francojoop
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,leider für die e60 gibs nur 35 oder 50 rundum (V.und H,)von H&R dann sowie realracer sagt hinten ist bisschen tiefer als vorne, kauf "lieber gewinderfahrferk". Ich hatte KW V2 an meine e60 und 19" war ich sehr zufrieden.

Lg.

Bearbeitet von: francojoop am 09.04.2013 um 16:15:39
Autor: spezialistjoe1
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann meine Vorredner nur bestätigen, H&R verhält sich sehr neutral, ich habe ebenfalls H&R 50/50 und das Fahrverhalten hat mich total überrascht. Kaum ein Unterschied zur Serie, lediglich beim einfedern wird etwas eher der original Federwegsbegrenzer berührt, was nicht wirklich stört.
Mit 35/35 brennt da nix an.
Autor: janakis83
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,hast du m fahrwerk und nur federn gewechselt?habe zwar viele infos bekommen über eibach und h&r und denke beides könnten gut sein,und H&R hatte ich an mein cabrio gehabt und war sehr zufrieden,nun jetzt geht es mir nicht unbedingt an sportlichkeit sondern ums aussehen und trotzdem gutes komfort.naja vielleicht werde ich doch noch wieder h&r holen...
Mfg
Autor: janakis83
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,hast du m fahrwerk und nur federn gewechselt?habe zwar viele infos bekommen über eibach und h&r und denke beides könnten gut sein,und H&R hatte ich an mein cabrio gehabt und war sehr zufrieden,nun jetzt geht es mir nicht unbedingt an sportlichkeit sondern ums aussehen und trotzdem gutes komfort.naja vielleicht werde ich doch noch wieder h&r holen...
Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile