- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330ci nur im Sommer fahren was beachten ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 330ci-23
Date: 28.03.2013
Thema: 330ci nur im Sommer fahren was beachten ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.03.2013 um 18:18:53 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,

Ich habe mir jetzt fest vorgenommen mein Auto nur im Sommer zu fahren. Gibt es sachen die ich beachten muss wenn das Auto über dem Winter in der Garage steht?. Dann habe ich gehört das man ein dickeres öl in den Motor kippen sollte?. Vor 200km wurde vom Bosch Car Service das 5w30 von Motul reingekippt. Vorher hatte ich ein 5w40 Öl drinnen. Fahre meistens nur 60-70 km am Tag. Morgens immer max 80kmh mit tempomat und nach der Arbeit drück ich auch mal aufs gas. Bin eig ein ruhiger fahrer aber wenn es mal drauf ankommt muss mein Auto voll da sein. ;) Darum mache ich mir im Sommer sorgen ob das Öl nicht zu dünn ist?!.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Wie schon oben erwähnt werde ich das Auto nur noch im Sommer fahren.
Danke.

330ci bj 2002
183.000 km

Bearbeitet von: 330ci-23 am 28.03.2013 um 16:38:09

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.03.2013 um 18:18:53


Antworten:
Autor: 330ci-23
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner der seinen Wagen nur im Sommer fährt!?
Autor: Tom3012
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also als erstes würd ich nie von einem dickeren auf ein dünneres öl wechseln.
Wenn dein motor schon mit 5w40 zuviel verbraucht hat dann wird er das 5w30 saufen.
Was verstehst du unter viel öl verbrauchen?



Autor: MIKE46
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner wird auch nur im Sommer gefahren.
ich mach da gar nichts außer Fenster offen lassen und Ladungserhaltungsgerät dran

habe dann allerdings Winterreifen drauf und fahre auch im Winter so alle 4Wochen wenn es mal salzfrei ist ca 50-100km

Die Garage sollte halt trocken und gut belüftet sein
Autor: Performances
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass der M54B30 gerne etwas Öl sich gönnt ist ja bekannt (glaube 1 Liter auf 1000km waren es , dass es noch im Rahmen liegt).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also als erstes würd ich nie von einem dickeren auf ein dünneres öl wechseln.
Wenn dein motor schon mit 5w40 zuviel verbraucht hat dann wird er das 5w30 saufen.
Was verstehst du unter viel öl verbrauchen?

(Zitat von: Tom3012)




was du beschreibst hat keinen einfluss auf die viskosität des öles sondern nur einen etwas höheren temperaturbereich...

back to topic: ich hab unsere bmw's auch nur im sommer im einsatz...und auch da nur batterieerhaltungsgeräte dran...funktioniert seid jahren gut...
wenn du den im winter stehen lassen willst dann stell ihn auf alte räder und lager die sommerschlappen ein...so stehen sie sich nicht platt

Bearbeitet von: Rockford Fosgate E30 am 28.03.2013 um 15:26:12
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: 330ci-23
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also als erstes würd ich nie von einem dickeren auf ein dünneres öl wechseln.
Wenn dein motor schon mit 5w40 zuviel verbraucht hat dann wird er das 5w30 saufen.
Was verstehst du unter viel öl verbrauchen?

(Zitat von: Tom3012)




was du beschreibst hat keinen einfluss auf die viskosität des öles sondern nur einen etwas höheren temperaturbereich...

back to topic: ich hab unsere bmw's auch nur im sommer im einsatz...und auch da nur batterieerhaltungsgeräte dran...funktioniert seid jahren gut...
wenn du den im winter stehen lassen willst dann stell ihn auf alte räder und lager die sommerschlappen ein...so stehen sie sich nicht platt

Bearbeitet von: Rockford Fosgate E30 am 28.03.2013 um 15:26:12

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)







Danke für die Antwort.

Ok Batterieerhaltungsgerät, empfiehlst du mir ein bestimmtes? muss ich auf was achten?.

Hmm Reifen... Das Problem ist das ich meine alten Sommerfelgen + abgefahrene Reifen gerade versteigere. Habe mir neue geholt gibt es auch andere möglichkeiten?.


Bearbeitet von: 330ci-23 am 28.03.2013 um 16:26:08
Autor: 330ci-23
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meiner wird auch nur im Sommer gefahren.
ich mach da gar nichts außer Fenster offen lassen und Ladungserhaltungsgerät dran

habe dann allerdings Winterreifen drauf und fahre auch im Winter so alle 4Wochen wenn es mal salzfrei ist ca 50-100km

Die Garage sollte halt trocken und gut belüftet sein

(Zitat von: MIKE46)





Danke für die Antwort :)
Autor: 330ci-23
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dass der M54B30 gerne etwas Öl sich gönnt ist ja bekannt (glaube 1 Liter auf 1000km waren es , dass es noch im Rahmen liegt).

(Zitat von: Performances)




Ja, so um die 1L hat er auch auf 1000KM verbraucht.. das mit dem VIEL ÖL VERBRAUCHT war von mir bisschen weit hergegriffen. ;D

Das Bosch 5w30 rein gekippt hat war mein Fehler ich hatte vergessen zu erwähnen das der vorbesitzer 5w40 drinnen hatte. Naja wenn man die Haube mal auf macht und sich das Zettelchen anschaut würde sowas nicht passieren.


Naja jetzt kann ich mal schauen ob das wirklich soooooo ein riesen unterschied zu 5w40 ist..
Autor: 330ci-23
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte mal gelesen wenn man das Auto nur im Sommer fährt man ein ..w50er Öl rein kippen soll.

Was schreibt ihr dazu?

Bearbeitet von: 330ci-23 am 28.03.2013 um 16:42:42
Autor: deaglepwr.
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst doch auch statt alte reifen zu benutzen dein wagen einfach aufbocken und holzklötzer oder der gleichen drunter schieben so das deine reifen bzw deine achsen lastfrei sind

weis aber nicht ob das probleme geben könnte wenn die achsen eine lange zeit ohne wagenlast frei hängen,
also korregiert mich wenn ich falsch liege

gruß


"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Tom3012
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also als erstes würd ich nie von einem dickeren auf ein dünneres öl wechseln.
Wenn dein motor schon mit 5w40 zuviel verbraucht hat dann wird er das 5w30 saufen.
Was verstehst du unter viel öl verbrauchen?

(Zitat von: Tom3012)




was du beschreibst hat keinen einfluss auf die viskosität des öles sondern nur einen etwas höheren temperaturbereich...

back to topic: ich hab unsere bmw's auch nur im sommer im einsatz...und auch da nur batterieerhaltungsgeräte dran...funktioniert seid jahren gut...
wenn du den im winter stehen lassen willst dann stell ihn auf alte räder und lager die sommerschlappen ein...so stehen sie sich nicht platt

Bearbeitet von: Rockford Fosgate E30 am 28.03.2013 um 15:26:12

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)





Bitte???
Das 30er öl ist wohl dünner als ein 40er,also ist die viskosität niedriger.
Und ja,das 40er öl ist temperaturbeständiger,da hast du recht,ist ja auch dicker.
Von öl brauchste mir nix erzählen ;)

Ich persönlich fahre das 5w50 mobil1,mit dem castrol 5w30 hatte ich nen ölverbrauch von 1liter auf 1000km,und das war einfach zum kotzen.

Autor: Tom3012
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
50er öl ist jetzt im sommer kein muß.
0/5/10w40 sind auch okay.
Bei mir ist der ölverbrauch durch das 50er öl halt zurück gegangen,deshalb die umölung.
Du solltest bei diesem öl aber alle 15tkm nen ölwechsel machen,da du aber eh nur saison fährst halt 1 mal im jahr wechseln.
Außer dem ölverbrauch keine veränderungen.
Autor: 330ci-23
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


50er öl ist jetzt im sommer kein muß.
0/5/10w40 sind auch okay.
Bei mir ist der ölverbrauch durch das 50er öl halt zurück gegangen,deshalb die umölung.
Du solltest bei diesem öl aber alle 15tkm nen ölwechsel machen,da du aber eh nur saison fährst halt 1 mal im jahr wechseln.
Außer dem ölverbrauch keine veränderungen.

(Zitat von: Tom3012)





Danke, :)

wie verhält sich das denn jetzt beim 5w30 Öl? nun ist es ja drinnen und die heissen Sommertage sind auch irgendwann da. Eig dürfe ja nichts passieren sonst würde BMW ja dieses Öl nicht freigeben oder sehe ich das falsch?.
Autor: Tom3012
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine angst da passiert nix, ausser du knüppelst über die nordschleife oder drehst die karre standig aus.
Da würd ich dem 30er öl nicht vertrauen ;-)
Autor: MIKE46
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ok Batterieerhaltungsgerät, empfiehlst du mir ein bestimmtes? muss ich auf was achten?.

Hmm Reifen... Das Problem ist das ich meine alten Sommerfelgen + abgefahrene Reifen gerade versteigere. Habe mir neue geholt gibt es auch andere möglichkeiten?.


Bearbeitet von: 330ci-23 am 28.03.2013 um 16:26:08

(Zitat von: 330ci-23)
[/quote]

ich benutze ein CETEK 5.0 das wird einfach am Servicepunkt oder auch am Zigarettenanzünder angesteckt und gut ist

wenn Du die Sommerreifen draufläßt einfach alle 14 Tage etwas weiterschieben
Luftdruck im Reifen um ein bar erhöhen

Autor: Mani73
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich erhöhe immer den reifendruck um knapp ein bar . damit er vom stehen keine druckstellen hat . mach das schon seit jahren so . vom aufbocken halte ich persönlich nichts . ist aber ansichtssache . ansonsten fahre ich mit meinem immer noch das 0-30(ALLERDINGS EIN 323 e36) , so wie es sein sollte . habe keinen ölverbrauch und wagen läuft super damit . und mache nach dem winterschlaf immer ölservice , egal wieviel km ich im vorjahr gefahren bin .
aufbocken auch deshalb nicht , sollte mal was sein und der wagen muss schnell aus der garage .....

Bearbeitet von: Mani73 am 29.03.2013 um 16:11:47
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile