- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 323i vs 325ci - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andeyyy_1
Date: 27.03.2013
Thema: e46 323i vs 325ci
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2013 um 22:11:38 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,
falls ich hier nicht in der richtigen kategorie bin dann verschiebt es bitte. was ich fragen wollte, und zwar, ein bekannter/kumpel hat sich vor kurzem nen e46 325ci mit automatik gekauft. ich fahr zurzeit nen e46 323i Limo. Nun ja, er meinte, er bräuchte keine 7sek von 0-100 und würde mich locker abziehn. wollt ma fragen ob das stimmt, da ich gehört hab dass die 323er eh gerne mal nach oben ausstreuen und die automatik ihm ja ca ne sekunde wegnehmen müsste. sein 325er ist soweit ich weiß original, nur dass er 225er schlappen drauf hat, ich hab bei meinem auch 225er reifen drauf, sowie bastuck anlage und k&n plattenfilter. des ding ist ja, wir hätten es ja schon längst ausprobiert, nur sein auto wird erst in knapp nem monat angemeldet. im internet hab ich schon nachgeschaut aber hab nichts passendes zu dem thema finden können. da ich mir sagen lassen hab, dass die werksangaben von der beschleunigung her eh nicht 100% stimmen wollt ich gern mal eure meinung dazu hörn, vll habt ihr ja schon die gleiche erfahrung gemacht.

danke im vorraus.

gruß

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2013 um 22:11:38


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und für so einen Sch..ss hast du dich hier extra angemeldet??
Autor: e46-Reihensechser
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da dein Kumpel eine Automatik fährt und du wahrscheinlich nen Schalter, werdet Ihr euch beide von 0-100 nichts nehmen. Es wird wohl ehr drauf an kommen, wer der bessere Fahrer ist.

Bearbeitet von: e46-Reihensechser am 28.03.2013 um 07:41:57
Autor: aeneon
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und der 323 ist wohl der einzige 6-Zylinder der nach oben streut ? ;)

Testet es und gut ist.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: cargraphics
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Nun ja, er meinte, er bräuchte keine 7sek von 0-100 und würde mich locker abziehn.



Selten so einen Schwachsinn gelesen. Der 330i ist schon nicht der schnellste und schafft mit Mühe und Not unter 7 sek die 100er Marke (Gemessen, nicht auf dem Papier!). Ich brauche schon einige Versuche, damit vorne eine 6 steht.

323i Handschalter gewinnt, aber nur wenn man richtig gut fahren kann und aus dem Stand mit optimaler Traktion (=leichter Schlupf) loskommt.

MfG
Autor: Toni M
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
den e46 325 mit Automatik habe ich ja mit meinem alten golf 5 170ps von 0-100 hinter mir gelassen^^

lol, wasn geiler thread :)
Autor: SIGGI E36
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
die rennfahrer sind wieder unterwegs!!

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: kerny0815
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.treffseiten.de/bmw/info/daten_320i_325i_330i_limousine.pdf

325iA 8,3 sek auf 100
so "lange" braucht übrigens auch der 320i (170ps) handschalter :-P

mal zum vergleich:
323i 8,0 sek
325i 7,2 sek
328i 7,0 sek
330i 6,5 sek
... alle ohne A natürlich.
zumindest gibt es bmw so vor.

Autor: potzee
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Automatik macht jeden E46 zum Krüppel. Der 323i macht den 325iA fertig.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Roughy
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soso Werksangaben sollen von der Beschleunigung her nicht zu 100% stimmen,

aber die Kommentare der Hellseher hier im Forum?!
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: aeneon
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Thread ist echt witzig :D

Potzee: Wenn ich demnächst mal wieder in FFM bin, können wir ja mal ein Rennen fahren und dann zeigst du meinem 2.8er "Steptronic-Krüppel" mal, wie krüppelig er ist und wie du mich gaaanz locker stehen lässt. :D

Das haben schon einige behauptet.





Bearbeitet von: aeneon am 30.03.2013 um 08:25:37
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: cargraphics
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Soso Werksangaben sollen von der Beschleunigung her nicht zu 100% stimmen,



Die Werksangaben sind unter optimalen Bedingungen ermittelt, genauso wie der Verbrauch.

MfG
Autor: Ramon328
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tipp von mir !!
Wie wärs wenn ihr gegenrinander fährt ? XD

Autor: Ramon328
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tipp von mir !!
Wie wärs wenn ihr gegenrinander fährt ? XD

Autor: Bikelive
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tipp von mir: Seit doch einfach zu frieden mit euren autos und gönnt euch gegenseitig den schönen 6ender!

Ist doch scheiß egal, wer den größeren hat!
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: potzee
Datum: 31.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Potzee: Wenn ich demnächst mal wieder in FFM bin, können wir ja mal ein Rennen fahren und dann zeigst du meinem 2.8er "Steptronic-Krüppel" mal, wie krüppelig er ist und wie du mich gaaanz locker stehen lässt. :D
(Zitat von: aeneon)



Ich fahre einen 325 Automatik, von daher kann ich dein geliebtes Auto nicht stehen lassen.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: aeneon
Datum: 31.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann muss bei dir irgendwas im Argen liegen. Ich habe keine Probleme mit E46er Schaltern.

Die Automatik ist länger übersetzt. Klar. Und man verbraucht auch mehr. Auch klar.

In der Theorie meinen die Leute immer, dass sie den Automaten extrem überlegen sind, weil es so auf dem Papier steht. Da muss ich ganz stark widersprechen.

Da muss schon einer mit ganz flinken Händen und Füssen in dem Schaltwagen sitzen, damit er diese Werte überhaupt erreicht und annährend flink schalten kann, wie ich es mit der Steptronic mache.

Ich bin gegen meinen Kumpel gefahren, der auch einen 2.8er mit Schaltung hat. Er hat sogar die Ansaugbrücke umgebaut und der ist mir keinen mm davon gefahren.


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Cab325iBln.
Datum: 01.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin zwar noch keinen e46 Automatik gefahren, aber zumindest bei jedem e36 Automatik 6-Zylinder ist es so, dass diese im 4. Gang die Höchstgeschwindigkeit erreichen, der 5. ist ellenlang (je nach Differential von 1:2,93- 3,45 bis 280- 320 Km/h bei 6500 u/min) übersetzt, Ein Automatikwagen fährt von Leerlaufdrehzahl los, um so weniger PS, um so stärker der Verlust bis ca. 50 Km/h.
Ich denke, die e46 haben die gleiche Getriebe -Diff. - Auslegung.
So kommt ein Verlust bis 100Km/h je nach Motor von 0,6 - 1,2 Sek. zustande, bis 200 Km/h noch mehr, da eben nur performensmäßig ein "4- Gang", da fehlen schon 4- 9 Sekunden.
Bei Steptronik..., ich bin mir nicht sicher, welche Übersetzungen Getriebe und Diff. haben, müsste erst "googeln"...
Autor: aeneon
Datum: 01.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist die Theorie. Die Praxis sieht zu 99% immer anders aus.

Ich fahre mittlerweile 17 Zöller (18 Zoll vorher). Hat der Schalter 18 oder gar 19 Zöller drauf und ich meine 17 Zöller, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.

Fährt der Schalter 255er Reifen und ich 225er, sieht die Welt nochmal ganz anders aus.

Dann hat der eine Wagen 300.000 gelaufen und der andere 100.000. Verschleiss.

Der eine schaltet schneller als der andere.

Usw usw usw

Es gibt soviel Faktoren, die Einfluss auf die Beschleunigung/Endgeschwindigkeit usw nehmen, dass man sich selten aufs blosse Papier (Theorie) versteifen sollte.

Deswegen sind Pauschalaussagen immer für den Popo. Generell einen Automatikwagen als Krüppel zu bezeichnen, halte ich für übertrieben.



Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: cargraphics
Datum: 01.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ging aber hier um einen 325iA, der Zitat:

Zitat:

bräuchte keine 7sek von 0-100



-> Und das wird er auf ebener Strecke nie mit einem Serien 325iA hinbekommen, egal welche Räder drauf sind usw.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile