- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54 Ölpumpe neu Kosten ?! - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chipoz
Date: 27.03.2013
Thema: M54 Ölpumpe neu Kosten ?!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2013 um 15:49:48 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi Leute,

hab morgen termin in der Werkstatt und vermutlich muss die Ölpumpe getauscht werden ( bei BMW Höchstpersönlich)

evtl sinds aber auch die Pleuellager.

Kann mir jemand sagen wie viel das in etwa kosten wird also ölpumpe tausche lassen und/oder Pleuellager?

mfg chipoz

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2013 um 15:49:48


Antworten:
Autor: aeneon
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geiz mal nicht so mit den Infos rum.

4 oder 6 Zylinder ? Welcher Motor ?

Was genau ist passiert ? Hat die Öllampe geblinkt ? usw usw



Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: chipoz
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso ja :D

also: BMW 320CI 170Ps BJ. 2002 E46


Hab seit ca. 1 monat das Problem das bei warmgefahrenem Motor der Öldruck zu niedrig ist und wenn ich dann an ner Ampel stehe, flackert die Ölkontrollleuchte rot. Bei minimalem gasgeben erlischt sie sofort wieder. (Auto läuft auch warm im stand nur bei ca 550U.) Hab mich ja schon im i-net informiert was es sein kann, aber sone richtige anwort gabs nie. bei dem einen die ölpumpe, bei dem anderen die lager. finde es nur iwi ziemlich krass, wenns pleuellager wären, weil das Auto erst 120000km runter hat. 1 Vorbesitzer und der war um die 60. Ist auch lückenlos Scheckheft gepflegt. Und ich habe den wagen auch nich gequält. wohl mal schnell unterwegs, aber nur wenn er schön warm warund das muss er auch abkönnen.

War auch schon damit in der Werkstatt und die haben bis jetzt

-Öldruckschalter neu
-Ölwechsel + Ölfilter (war aber sowieso fällig)

Also wird morgen Öldruck gemessen und dann wohl eines von den beiden sachen gemacht, deshlab wollte ich fragen wie viel geld ich schonmal wieder einplanen kann ;)


Obwohl ich eigentlich auch n bisschen Kulanz erwarte, weil ich hab das Auto vor einem Jahr bei BMW Händler gekauft mit ll 110000km (bin also nur 10t km gefahren).




Autor: widi
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@chipoz
Hallo,
Mich würde interressieren,
welches ( dünne ? ) Öl beim Ölwechsel reingekippt wurde ?
Wenn bei dickerem Öl der Öldruck in Ordnung wäre,
gibt es keinen Grund, den Motor zu zerlegen.
Meine Frau fährt in ihrem Kombi den gleichen Motor M54B22
ein dickes 10W60 Öl, mit dem ich es an deiner Stelle auch ein mal testen würde,
BEVOR du so eine aufwändige Reparatur in Angriff nimmst .
Der Öldruck MUSS unbedingt VOR dem Zerlegen gemessen werden.

Für den Tausch der Ölpumpe ( und der Pleuellager ) muss die Ölwanne ab,
die geht aber nur dann weg, wenn der Vorderachsträger vorher demontiert wird.
Wenn schon der Aufwand, dann BEIDES machen lassen !

Mit freundlichen Grüßen
Widi

Autor: chipoz
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja stimmt schon.

der öldruck muss sowieso vorher gemessen werden. ja im moment is 0w40 mobil1 drin.

is vonner werkstatt reingehauen wurden.
also ich werde ja sehen wies mitm öldruck so aussieht. wenn der nicht ausreicht denn werde ich um die neue ölpumpe eh nich rumkommen.

aber mal schaun was die da so sagen.
und einfach n dickeres öl nehmen is ja nich grade die ursache beheben. er läuft ja mitm öldruck trotzdem am grenzbereich, vielleicht grade so das die lampe nicht leuchtet.


Autor: widi
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Frage an BMW zu richten,
ob sie 10W60 reinkippen sollen,
kann man sich sparen, weil es für deinen Motor nicht freigegeben ist.
Ich habe es aber trotzdem genau aus diesem Grund,
eben einen stabilen Öldruck zu haben,
immer schon verwendet, auch bei meinem 328i .

Der Werkstatt ist es außerdem lieber,
dir eine neue Ölpumpe und neue Lager inkl AZ zu verrechnen.

Für mich persönlich,
wenn im Sommer,
bei heißer Maschine,
die rote Lampe NICHT leuchtet,
ist der Öldruck o.k.

lg
Widi
Autor: aeneon
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Widi

Und warum soll dein Öldruck stabiler sein, wenn du statt einem 0,5,10w-40, ein 10w60 reinschüttest.
Schliesslich fährst du keinen M3. Wäre schön, wenn du mir das erklären könntest.

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: chipoz
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich werde es ja morgen sehen was bmw dazu sagt.

Ich melde mich falls die was rausfinden ;)
Autor: aeneon
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@chipoz

Wenn die Leerlaufdrehzahl so low ist, dann ist es klar dass die Öllampe blinkt.
Der kann durch die geringe Drehzahl wahrscheinlich nicht genug Öldruck aufbauen.

Bei niedriger Drehzahl dreht auch die Ölpumpe niedrig.

Die Frage ist nur, warum die Drehzahl so niedrig ist. Da kann wirklich nur eine Werkstatt helfen.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: chipoz
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
soo bmw hat grade angerufen


0,9 bar im leerlauf bei 600U

3,6bar bei 3000U


werkstattmeister meint perfekter wert.
fehlerursache -> öldruckschalter den ich imi-net bestellt habe auch kaputt :D

haben das jetzt mitm neuen orginalen von bmw getestet und läuft perfekt.
Autor: aeneon
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh, da haste nochmal glück gehabt. :)

Danke für die Info!

Ich kaufe solche wichtigen Elektronikteile immer nur bei BMW (Sensoren usw).

Hoffe du hast daraus gelernt :D

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Performances
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, die muss man nicht bei BMW kaufen ... ist ja kein Eigenprodukt von denen und bekommt man bei anderen Anbietern günstiger.

Aber wie der Kollege über mir sagte, hast Glück gehabt ;).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: aeneon
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt ?

Wo kaufst du die denn ?




Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Performances
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass war jetzt nicht nur auf die Sensoren bezogen, sondern Allgemein.
Werde dir mal paar Seiten via PN schicken, nicht dass es hier noch als Schleichwerbung geahndet wird :P.


Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: aeneon
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Links :) Echt nett von dir!

Kannte einige Seiten nicht!
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile