- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beifahrer Tür geht nicht auf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eren91
Date: 26.03.2013
Thema: Beifahrer Tür geht nicht auf
----------------------------------------------------------
Hallo zsm also ich hab das Problem das meine Beifahrer Tür sich von aussen nicht mehr oeffnen laesst wenn das Auto in der Sonne steht, sprich wenns warm wird.Morgens oder abends wenn es wieder kaelter ist kann man sie problemlos von innen sowie aussen oeffnen kennt da wer eine Loesung ?

Mfg


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 26.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich an, als ob das Schloß den Geist aufgibt.
Mal mit Silikonöl einsprühen, sonst demontieren.
Autor: Eren91
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs mal eingesprüht aber wenn das schloss kaput waere dann muesste die tuer doch auch vonn innen nicht mehr aufgehen oder ?

Autor: thbo0508
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist es so, dass sich das Fzg. automatisch verriegelt und sich von außen nicht öffnen läßt.
Nur von innen oder wenn ich die ZV per Taster entriegele.
Aber wenn bei Dir permanent sich von außen nicht öffnen läßt, dann ist das Schloß kaputt, auch wenn sich von innen oder per funk öffnen läßt.

Autor: MattezZ
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe eher nicht auf das Schloss allgemein. Da ja oben beschrieben ist im warmen Zustand geht sie nicht auf und im kalten ja.

Kann sein das sich dort irgendwo Hartz verborgen hat - war zumindenst beim Kollegen vorgestern so. Er hatte das gleiche Problem.
Autor: Eren91
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke fuer die antworten aber das schloss ist es denke ich nicht da is irwas am griff ausgeleiert oder so weil die geht bei kaltem wetter leichter auf bei warmem auch aber man muss die weiter hochziehen an der linken seite dann klappts :D
Autor: J.C. Denton
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Handelt es sich um ein Coupé oder Cabrio? Wenn ja, dann ist das Schloss kaputt, nicht der Griff. Glaubs mir einfach. Ist eine weitbekannte Krankheit bei älteren Schlössern von Coupé / Cabrio, zieht sich auch noch bis zum E46 durch, die haben das Problem auch noch.
Habe auch bereits 2 neue Schlösser einbauen müssen.
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i
Autor: waxe
Datum: 31.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , ich Tippe auf den Stellmotor in der Tür , der wird dann irgendwann gar nicht mehr funktionieren und Deine Tür geht dann nicht mehr auf !
Bei mir war das am Anfang auch so , mal is die Tür aufgegangen mal nicht ! Bis dann gar nix mehr ging !
Mein Kollege und ich haben die Türverkleidung abgemacht aber die Tür ging nicht mehr auf , weder mechanisch bzw. mit ZV !
Du kannst mal testen ob Du von innen die Tür mechanisch aufbekommst , als einfach am Türöffner ziehen !
Wenn nicht Tippe ich auf 99% Stellmotor kostet bei Freundlichen mit aus und einbau 270Euro !
Autor: J.C. Denton
Datum: 01.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurze Verständnisfrage: Lässt sich die Tür von aussen über den Türaussengriff bei Ausserwärme nicht ÖFFNEN oder funktioniert die Zentralverriegelung bzw. die Schließfunktion der Tür nicht mehr? Wenn das Schließsystem geht ist es mit Sicherheit kein defekter Stellantrieb.

Wenn sich die Tür von aussen trotz Kraftaufwand mit dem Griff nicht öffnen lässt, die Tür aber entriegelt ist (Der Pin oben ist, also die Tür aufgeschlossen ist), so ist das Schloss defekt, WENN es ein Coupé oder Cabrio ist.
Und mit Schloss ist nicht der Schließzylinder, nicht der Griff, nicht die Betätigungsstange, nicht der Stellantrieb und auch nicht der Öldeckel gemeint, sondern das ordinäre, einfach Drehfallenschloss.
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i
Autor: Eren91
Datum: 01.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also es ist ein Coupe , das Auto hat ZV und der Pin ist auch oben laesst sich auch von der Beifahrertür aus schließen und oeffnen, von innen laesst sich die tuer immer oeffnen egal ob es kalt oder warm ist , aber mit mehr kraftaufwand und von aussen muss man wenn es warm wird schon sehr stark den griff nach oben ziehen damit sich die tuer oeffnet






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile