- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Touring Bremse fest ? Rückleuchtenfehler - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: enzo1502
Date: 25.03.2013
Thema: 328i Touring Bremse fest ? Rückleuchtenfehler
----------------------------------------------------------
Hallo alle Zusammen,

Mein Name ist Nicole und fahre einen BMW 328i Touring.

Und hier jetzt meine Probleme:

Ich bin heute ca. 150 km gefahren und plötzlich fing der Wagen an, sich ab 80km/h zu schütteln.
Wodrauf ich dann gleich rechts anhielt, um mich zu vergewissern, das wirklich alle Radbolzen fest sind, was aber leider nicht der Grund war. Daraufhin fuhr ich gleich zur nächsten Werkstatt um nachzufragen, was das sei
n könnte. Der zählte mir natürlich gleich ne ganze Liste auf, was es sein könnte, wie z.B. Achse, Querlenker, Reifen, Felgengewichte und Bremse...
Um mir eine zweite Meinung zu holen, bin ich dann zur nächsten Werkstatt, diese stellte dann gleich fest, nachdem man ihn auf die Hebebühne genommen hatte, das die Bremse vorne rechts fest ist und die Felge sich sehr schwer drehen läßt.

Meine Frage jetzt an euch. Kann es wirklich an der Bremse liegen, das sich mein 3er wie ein alter Bananenlaster fahren läßt ;)

Außerdem habe ich noch ein anderes Problem. Bei einschalten der Nebelschlußleuchte, leuchtet auch meine Beleuchtung vom Rückwärtsgang. Schalte ich diese wieder aus, brennt vom Rückwärtsgang, auf der linken Seite die Lampe dunkler als rechts.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tips geben und bedanke mich schonmal im voraus bei euch.

LG Nicole aus Kiel

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.03.2013 um 09:12:34


Antworten:
Autor: Saguaro
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Nicole,

Zitat:

Mein Name ist Nicole und fahre einen BMW 328i Touring.

Und hier jetzt meine Probleme:

Ich bin heute ca. 150 km gefahren und plötzlich fing der Wagen an, sich ab 80km/h zu schütteln.
Wodrauf ich dann gleich rechts anhielt, um mich zu vergewissern, das wirklich alle Radbolzen fest sind, was aber leider nicht der Grund war. Daraufhin fuhr ich gleich zur nächsten Werkstatt um nachzufragen, was das sein könnte. Der zählte mir natürlich gleich ne ganze Liste auf, was es sein könnte, wie z.B. Achse, Querlenker, Reifen, Felgengewichte und Bremse...
Um mir eine zweite Meinung zu holen, bin ich dann zur nächsten Werkstatt, diese stellte dann gleich fest, nachdem man ihn auf die Hebebühne genommen hatte, das die Bremse vorne rechts fest ist und die Felge sich sehr schwer drehen läßt.

Meine Frage jetzt an euch. Kann es wirklich an der Bremse liegen, das sich mein 3er wie ein alter Bananenlaster fahren läßt ;)

Wenn sich das Rad Vorne Rechts schwer drehen lässt, ist der Bremssattel defekt bzw. die Staubmanschette hat sich aus welchen Gründen auch immer gelöst und es ist Feuchtigkeit/Wasser hinter die Manschette auf den Bremskolben gedrungen. Das blöde dabei ist, ist der Bremskolben selbst, dieser ist gegen Feuchtigkeit/Wasser gegenüber sehr empfindlich und rostet dann gerne. Durch den Rost ist der Kolben "aufgeblüht" und klemmt dann.
Dies passiert beim E46 sehr gerne und wir bauen in so einem Fall immer erstmal den Bremskolben des Bremssattels aus und prüfen die Rostbildung (in der Hoffnung das man den Kolben noch instandsetzen kann). In den meissten Fällen kann man diesen doch leider nicht mehr entrosten und es muss dann ein neuer Bremssattel (ca. 300€) eingebaut werden, wird bei Dir auch der Fall sein.

Zitat:

Außerdem habe ich noch ein anderes Problem. Bei einschalten der Nebelschlußleuchte, leuchtet auch meine Beleuchtung vom Rückwärtsgang. Schalte ich diese wieder aus, brennt vom Rückwärtsgang, auf der linken Seite die Lampe dunkler als rechts.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tips geben und bedanke mich schonmal im voraus bei euch.


So wie Du den Fehler beschreibst würde ich erstmal den Kabelbaum der Heckklappe auf Kabelbruch prüfen.





Grüße Saguaro
Autor: Airborne
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Zitat:

Außerdem habe ich noch ein anderes Problem. Bei einschalten der Nebelschlußleuchte, leuchtet auch meine Beleuchtung vom Rückwärtsgang. Schalte ich diese wieder aus, brennt vom Rückwärtsgang, auf der linken Seite die Lampe dunkler als rechts.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tips geben und bedanke mich schonmal im voraus bei euch.




So wie Du den Fehler beschreibst würde ich erstmal den Kabelbaum der Heckklappe auf Kabelbruch prüfen.





Grüße Saguaro

(Zitat von: Saguaro)




Dazu sollte man auch die Stecker an den Leiterplatten der Rückleuchten kontrollieren, ob das Massekabel sich ggfls schon freigebrannt hat.
Ist bei den E46 ja auch häufig.

MfG
Autor: enzo1502
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Heckleuchten erst seit 4 Monaten drin :(Ist gestern erst aufgefallen weil mich ein Nachbar angesprochen hat.

Autor: Filat
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Einen Bremssattel bekommst du im Zubehör wesentlich günstiger da bekommst du auch Marken Sättel zum halben Preis. Lass aber die Bremsscheibe noch mal prüfen ob sie heiß geworden ist, dann ist sie jetzt wahrscheinlich verzogen und sollte dann auch erneuert werden.

Mein Vorredner hat es schon erwähnt, auch wenn die leuchten erst 4monate alt sind kontrolliere nochmal die Stecker ob sie evtl. Verschmort sind. Stecker und pins gibt es günstig beim freundlichen.

Schau auch gleich ob die Birnen alle richtig drinne sitzen und ob es auch die richtigen sind.

MfG
Autor: Airborne
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe die Heckleuchten erst seit 4 Monaten drin :(

(Zitat von: enzo1502)




Zubehör?
Hast die Originalen noch?
Bau mal um ob der fehler dann weg ist.

MfG
Autor: enzo1502
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bremsscheibe hat heute geglüht :(
Aber kann es sein, das der Wagen sich so extrem schüttelt wegen der Bremse ab 80 km/h ?

Ja werde morgen gleich mal die Heckleuchten wechseln um zu sehen ob es daran liegt, da fällt mir gerade ein das ich letzte Woche zwei Birnen getauscht habe hinten. Kann es an falschen B
irnen liegen ?
Autor: Filat
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay wenn sie geglüht hat dann gleich 2 neue Bremsscheiben und die Klötze kannst du auch gleich mit machen. Es kann durchaus sein, das sich das Fahrverhalten derart verändert.

Es kann auch an falschen Birnen liegen es ist schon vorgekommen das 2 Faden Birnen in Passungen von 1 Faden Birnen rein gedreht bzw. Gequetscht wurden. Oder umgekehrt. Dann entstehen solche Masse Fehler

MfG
Autor: enzo1502
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Hilfe Jungs, werde morgen gleich mal Bremsscheiben und Klötze bestellen und einen neuen Bremssattel. Ausserdem prüfen ob es falsche Birnen sind.

LG Nicole
Autor: Airborne
Datum: 26.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn die Scheibe glüht ist es ja eindeutig.^^
Ich muss an meinem demnächst 3 Sättel überholen (2 vorne und einer HR).
Als die Beläge neu kamen waren die die ersten paar Tage auch schwergängig, bis sich die Beläge etwas abgefahren hatten.

Glühlampen sollten natürlich die gleichen rein wie auch drin waren, was die Watt-Zahl und Bauform angeht.
Zum Prüfen reicht es übrigens wenn du die alten Leuchten nur am Kabelbaum anklemmst, komplett umbauen musst du erstmal nicht.
Wenns mit den OEM Rückleuchten natürlich bestens funktioniert, dann schon.^^

MfG
Autor: enzo1502
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute habe ich die Heckleuchten und Birnen gewechselt. Fehler ist leider immer noch da. Nach 5 Minuten hin und her, war dann auch noch die Batterie leer. Massefehler? Hat jemand von euch einen Tip?
Autor: mars76
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, des Problem mit dem Bremssattel hab ich auch gerade hinter mir. Ist allerdings halb so schlimm, hab einen ATE im Austausch für gute 70 Euro bekommen :-)
Für des Geld lohnt sich die Reparatur des alten Kolbens meiner Meinung nach nicht.
Autor: enzo1502
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute Morgen war die Batterie wieder leer, Auto sprang nicht an. Nach kurzem anschieben, ließ er sich wieder ganz normal starten. Habe jetzt mal die LED Kennzeichenbeleuchtung raus genommen und die Stecker von den Heckleuchten gezogen, um zu gucken, ob es daran liegt. Ich bin für jeden Rat von euch dankbar :)
Autor: enzo1502
Datum: 01.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun habe ich ein neues Problem... Heute Morgen beim starten, ging plötzlich die Motorkontrolllampe an und der Wagen roch ganz merkwürdig, daraufhin habe ich ihn ganz schnell wieder aus gemacht. Kann mir jemand sagen, was das sein könnte?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile