- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühler tropft Ausgleichsbehälter abdichten möglich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWFahrer123
Date: 25.03.2013
Thema: Kühler tropft Ausgleichsbehälter abdichten möglich
----------------------------------------------------------
Servus Gemeinde,
Ich melde mich mal wieder mit einem Problem bei meiner 318i Limo.
Musste letzte Woche feststellen das unter meiner Limo eine Pfütze Kühlwasser stand.
Sofort nachgeguckt (es drückt sich zwischen Kühler und Ausgleichsbehälter raus) und aufgefüllt (ca. 200ml).
Seitdem tropf er nur noch.
Wollte dann heute die Dichtung zwischen Kühler und dem Ausgleichsbehälter besorgen, jedoch sagte der Verkäufer:
"Den bekommste nicht mehr dicht, nach 16 Jahren hat sich das Plastik verzogen. Auf kurz oder lang musst du einen neuen Kühler kaufen" <---- ~250€

Hat da einer Erfahrungen mit? Hilft eine neue Dichtung + Dichtmasse nicht?!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.03.2013 um 09:10:25


Antworten:
Autor: J2k
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neue Kühler kaufen und in Kerpen gibs eine Firma da bezahlst knapp 80€ ist kein orignal aber fast genauso gut hatte mir für 316i e36 auch da geholt. oder bei ATP bei ebay hab damit recht gute erfahrung !
Autor: thbo0508
Datum: 26.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, dann würde ich doch erstmal eine neue Dichtung für 1 Euro einsetzen und zusätzlich noch etwas Flashbonder mit dazu geben und wenn das alles nichts wird, kannst Du immer noch einen Kühler bei ebay kaufen.
Autor: J.C. Denton
Datum: 26.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Mann hat ziemlich recht, ich hatte dasselbe Problem. Hab es auch mit neuer Dichtung und Dichtmasse probiert, insgesamt 3 mal versucht mit verschiedenen Dichtmassen. Keine Chance, wurde einfach nicht mehr dicht. Schlussendlich einen neuen Kühler bei BMW gekauft und direkt alle Kühlmittelschläuche, Wasserpumpe, Thermostat mit Gehäuse, Temperaturschalter, Viskokupplung und Kühlerdeckel mit ersetzt. Einmal Rundumschlag und für einige Jahre ist Ruhe.
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i
Autor: E36-320i
Datum: 26.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komisch ich hab den jedes mal wieder dicht bekommen. Sogar bei meiner bj 91 limo. Gut reinigen vor allem den Kalk entfernen die Dichtungen mit spüli einbauen und fest klopfen mit einem Stück Holz und Gummi Hammer.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile