- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TSB Date: 25.03.2013 Thema: Nockenwellensensor / Impulsgeber 316i M43 wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich wollte bei meinem 316i (M43 - Baujahr 09/93) mal den Nockenwellensensor tauschen, da er manchmal ein bisschen Unruhig dreht und zuletzt auch mal nach kurzem Stehen schwer angesprungen ist. Meist werden ja nur die Impulsgeber gewechselt, daher jetzt meine Frage, kann man den neuen Impulsgeber einfach an das alte Kabel mit Stecker anclipsen oder geht das nicht so einfach? Beim M43 kommt man ja zum Glück relativ gut dran. Diesen Sensor wollte ich mir holen: Link Für helfende Antworten wäre ich super dankbar. Gruß Tobi |
Autor: janbaro bmw Datum: 25.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also , den geber würde ich original beim freundlichen holen da bmw da sehr empfindlich reagiert und meistens nicht lange funktioniert... bevor du den geber wechselst würde ich den fehlerspeicher auslesen lassen !!! und ja , der neue geber sollte mit dem stecker der an deinem auto dran ist zusammen passen , da sollte nichts schief gehen... |
Autor: TSB Datum: 25.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Fahrzeug wurde schon ausgelesen und dabei wurde kein Fehler erkannt. Evtl. liegt es auch am Kurbelgehäuseentlüftungsventil. Ich wollte jetzt erstmal den Nockelwellensensor tauschen und dann schauen ob das Problem damit behoben ist. Die Kosten hierfür halten sich ja in Grenzen. Warum würdest du nicht den Sensor von Febi Bilstein kaufen? Soweit ich weiß bekommen die diese Geräte von VDO zugeliefert - also absolute Erstausrüsterqualität. Die Febi Domlager z.B. werden von Boge (wie orig. BMW) zugeliefert. |
Autor: TSB Datum: 26.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte jemand ein Bild senden, wo genau der Sensor (Impulsgeber) sitzt? Wäre super. |
Autor: janbaro bmw Datum: 26.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- original wäre der geber von HELA und der funktioniert auch ... warum ich den febi nicht holen würde , weil es sich mehrfach gezeigt hat das extern eingekaufte geber nach kurtzer zeit versagen... |
Autor: TSB Datum: 27.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du Hella? - Ich glaube der VDO Geber steht diesem in nichts nach. Wenn es um Billigteile gehen würde, dann würde ich deine Argumentation ja noch verstehen...davon ist wirklich nichts zu halten. Aber wie gesagt, der VDO Impulsgeber, steht dem von Hella aber mit Sicherheit in nichts nach. Ich kann ja mal berichten, wenn ich ihn verbaut habe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |