- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hoobee Date: 25.03.2013 Thema: BMW E60 Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Hallo ihr lieben, nachdem ich hier seit längerem öfters durch Google lande, habe ich mich dazu entschieden mich anzumelden und mal direkt nachzufragen. Mein aktuelles Auto (Corsa C) nähert sich dem Ende (Wasser läuft ins Motoröl) und ich schaue mich nach einem Nachfolger um. Auf Autoscout finde ich viele E60 mit folgenden Suchmerkmalen: bis 10 000 €, <100 000 km, EZ ab 2004. Konnte es zu Beginn gar nicht glauben und habe immer noch Bedenken, ob für diesen Preis wirklich ein seriöser E60 zu bekommen ist. Die Grenze bei 10 000€ setze ich, da ich zur Arbeit max. 10 km zurücklege und ich nicht schätze, dass ich im Jahr sonderlich mehr als 10tkm fahren werde. Entsprechend will ich nicht mehr Geld in ein Auto stecken. Meine Fahrzeughistorie begann mit einem BMW E34, den ich "zu Ende fahren" durfte. Danach folgte ein Opel Corsa C, der sich nun langsam verabschiedet. Was ich letztendlich damit sagen will ist, dass mir die Motorisierung gar nicht so wichtig ist, da ich davon ausgehe, dass auch ein 520i durchaus eine deutliche Steigerung zu meinem Corsa wäre. Kommen wir auf den Punkt, was ist von folgenden Fahrzeugen zu halten: (1)525i, 100tkm, 9999€ und 06/2004 (2)520i, 76tkm, 9999€ und 10/2004 (3)520i, 80tkm, 9990€ und 03/2004 Ausstattungsmäßig sind meine Ansprüche eigentlich sehr gering, bei der Vorgeschichte, aber Einparkhilfe ist ein Must-Have. Navi sehr gerne, aber kein Muss. Vielen Dank und einen schönen Tag! |
Autor: sora969 Datum: 25.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Zuerst solltest Du dich entscheiden ob Du nen Schalter oder nen Automatik willst. Ich habe für meinen E60 vor 1,5 Jahren 10.500 bezahlt. Auch Bj. 2004 mit 92000km und bin sehr zufrieden. "Leider" ist es nur ein 20er. Würde ich vor deiner Wahl stehen, würde ich ganz klar zum 25er greifen. 22PS mehr aber nicht unbedingt Mehrverbrauch. Der 20er ist leider etwas schwach auf der Brust. Musst Du aber mit Dir selbst ausmachen, ob sich das alles lohnt bei Deinen Kurzstrecken und Jahreskilometer. Fazit: Für 10.000 kannst Du nen seriösen E60 bekommen. Deine Auswahl sieht ja auch nach seriösen Vorbesitzern aus. put the pedal to the metal |
Autor: Hoobee Datum: 26.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sora969, da ich bisher nur Schalter gefahren bin, tendiere ich auch dazu. Jedoch würde/will ich Automatik nicht komplett ausschließen. Habe in der Zwischenzeit auch was über Pro/Contra Schaltung beim E60 gelesen. Aber denke es kommt auf eine Probefahrt an. Sind die 520er wirklich so träge? Hat ja doch immerhin 170 PS. Wie gesagt, ich komme von einem Opel Corsa C. Daher frage ich mich, ob ich das genauso empfinden würde. Auch hier kommt es wohl auf eine Probefahrt an. Was mich wirklich stört sind die vielen Berichte über gefälschte Kilometerstände beim E60. Als Laie hat man da ja kaum eine Chance gegen Betrüger... |
Autor: sora969 Datum: 26.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hoobee. Ich hätte warscheinlich auch nen Automatik genommen. Da sitzt Du nur rein und gleitest, wie es sich für ein Fahrzeug dieser Größe gehört. Aber meine Frau wollte unbedingt den Schalter (Zitat: Automatik ist was für Rentner). Was macht man nicht alles für die Damen ;-) Ich finde Ihn etwas durchzugsschwach. Sonst ist er klasse zum fahren. Aber wenn Du vom Corsa C kommst, wird Dir das reichen was der 20er kann. Jedoch gewöhnt man sich schnell daran und dann ist es zu wenig. Das wird aber wohl bei jedem Auto so sein. Zum Thema Kilometerbetrug: Schau Dir sämtliche Unterlagen an, in denen ein Kilometerstand eingetragen ist. Sprich, Scheckheft, TÜV-Bericht, Zettel im Motorraum vom letzten Ölwechsel usw. Habe ein gutes Auge für Abnutzungsspuren die nicht zum Kilometerstand passen (Lenkrad usw.) Mehr weiß ich leider grad auch nicht. put the pedal to the metal |
Autor: Hoobee Datum: 28.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tipps! So sollte es jedenfalls möglich sein extremen Betrug auf die Schliche zu kommen. Aber nicht mal elektronisch, falls die Betrüger es gut gemacht haben, könnte man scheinbar etwas nachweisen. Leider fehlt bei BMW selbst wohl das Interesse, um es wirklich 100% sicher zu machen. Sie verdienen einfach nichts an den Gebrauchten (außer vllt am Service). Habe in der Zwischenzeit auch die 0-100km/h Zeiten mit dem Corsa verglichen. Dabei gewinnt der 520i deutlich (4 Sekunden schneller). Denke also, dass er für mich reichen würde. Wenn ich für ähnlichen Preis einen höheren Motor finde, werde ich aber wohl trotzdem zu schlagen :-) Also bin mir jetzt auf jeden Fall sicher, dass ich mich um einen E60 bemühen werde. ;-) |
Autor: sora969 Datum: 28.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Wünsche Dir viel Glück bei der Suche und freue mich jetzt schon auf 'ne Fotostory. put the pedal to the metal |
Autor: Hoobee Datum: 31.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall! Fotos folgen, sobald ich Vollzug melden kann :-) Danke und Grüße! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |