- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zu BMW 318i Cabrio E36 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gio 318i
Date: 24.03.2013
Thema: Fragen zu BMW 318i Cabrio E36
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.03.2013 um 21:51:57 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi zusammen,

ich brauch mal wieder eure Hilfe:

Meine Frau hat derzeit noch einen Peugeot 206cc Roland Garros BJ 2003 109 PS:
Der soll jetzt durch einen 318i cabrio (weil größer und schöner) abgelöst werden.
Wir bekommen für den 206er 5500€.
Der 318i soll 4999 VHB kosten.

hier ein Link zu dem Wagen:

BMW 318i Cabrio

Er hat 160.000 km gelaufen und vom Händler (habe mit ihm schon telefoniert, kein ey alder super karre ey) jede Menge Infos bekommen.
Der Vorbesitzer hat alles pingelig und penibel in der BMW Werkstatt machen lassen, und ca 20 Rechnungen für alle Inspektionen Umbauten usw, wären mit dabei.

TÜV und AU wird neu gemacht.
Wagen ist 2. Hand.
Winterreifen auf Felgen gibts mit dazu, 6 mm Restprofil (also reicht auch noch locker 1-2 Saisons)


KM könnten vom ersten bis zum 160.000 ten komplett nachgewiesen werden.
Querlenker und Radlager wären in Ordnung und Rost bzw. Ölverlust Fehlanzeige.
Morgen fahre ich den Wagen probe.

Auf was muss ich noch alles achten und vor allem: Ist der Preis ok?
Wenn ich bedenke dass 2009 mein gelber 318ti compact noch 5000€ gekostet hatte, ist mir der Preis jetzt 4 Jahre später doch etwas hoch wie ich finde.
Realistisch denke ich wären 4000-4300€.
Wie seht ihr das?

LG und schönen Sonntag euch allen

Gio


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.03.2013 um 21:51:57


Antworten:
Autor: J.C. Denton
Datum: 24.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Zustand wirklich so gut ist, wäre der Preis OK, obwohl es ein 4-Zylinder ist.
Bedenke, ein Compact ist "nur" ein Compact, Cabrio sind und waren schon immer teurer.
Achte auf ein einwandfrei ein- und ausfahrendes Verdeck und den Zustand der Heckscheibe, weiters beim M43 auf Ölverlust am Ölfilteradapter und unteren Räderkastendeckel, Geräusche von den hinteren Stützlagern bei Bodenwellen usw... Wie bei eigentlich jedem Auto, würde alle Helferlein austesten, Klima usw, ausgiebige Probefahrt mit Lastwechseln und Autobahn.
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i
Autor: BMWBT52
Datum: 24.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei solche anzeigen mit "Vollausstattung" werde ich immer stutzig,
sind die M3 Alufelgen extra dabei oder sollen die das sein die auf den fotos sind?

beachten solltest du die kettenkastendichtung, ölfiltergehäuse-dichtung, kurbelwellensimmeringe, querlenker, hintere Silentlager, verdeck und heckscheibe auf beschädigung und verschleiß prüfen,
innenhimmel an den c-säulen.

Bearbeitet von: BMWBT52 am 24.03.2013 um 15:41:34
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: elvis35m
Datum: 24.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wäre mir ohne m paket innen wie aussen und dazu noch 4 ender deutlich zu teuer!

is halt frage des gewünschten der wagen hat es nich leicht mit 116 ps in den vortrieb zu kommen und trinkt sicherlich auch nich unter 9-11 liter je nach fahrweise!

da gibts sicherlich deutlich günstigere gleichwertige fahrzeuge un das noch mit weniger km!
Autor: haddedu1984
Datum: 24.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde auch das der Preis etwas heftig ist. Ich habe in letzter Zeit viel nach Cabrios geguckt, viele gesehen und mittlerweile auch 2 gekauft.

für 5000 Euro bekommst du einen wirklich gut gepflegten 6 Zylinder der so ziemlich das gleiche nimmt (wenn nicht sogar etwas weniger) wie ein 318 (Spreche da aus Erfahrung, haben hier jetzt beides also 318 und 320). Dabei aber deutlich angenehmer zu fahren ist.

Aber ein Tip so am Rande wäre noch, achte auf Rost an den Schwellern, den Radkästen und ganz besonders hinten unterm Batteriekasten. Also bei der Besichtigung das Reserverad raus und mit der Taschenlampe unter den Halter der Batterie leuchten. 4 von 6 Autos die ich gesehen habe hatten da ziemlich übel Rost. Ich vermute da läuft das Wasser entweder über das Antennen Gummi was meistens porös ist oder über die Rückleuchte rein. Da würde ich noch stark drauf achten. Und, Teppich in den Fussräumen mal anfassen ob der Nass oder Klamm ist. Wenn der Verdeck an den Ecken zur A -Säule nicht mehr dicht ist und da das Wasser munter rein tropft gibt es da wohl auch mal Probleme (Hab ich vor paar Tagen in nem anderen Forum gerade gesehen)
Autor: elvis35m
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so schauts aus....nen 320 iger is nich übel wenns nen cruise mobil sein soll wo eher sound und fahrgefühl wichtig sind und es einen nich juckt das unter 11 liter nix geht

ich würde eher den 328 er nehmen da er das gleiche verbraucht aber einfach spritzige rvom fahren her ist !
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf den ersten blick ganz ok
vollausstung wo? da fehlt ja die hälfte...
m3 alufelgen ebenfalls wo?
318er ist schon eine richtige wanderdühne aber wenn er dir reicht ist es doch ok aber find ihn auch etwas teuer. faier festpreis hahahahaha

mfg
Autor: Performances
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eindeutig um ne ganze Ecke zu teuer.
Vollausstattung hat er auch nicht und M3 Felgen sind dies auch nicht.
Würde wenn da nicht noch was am Preis geht mich nach einem anderen umsehen, sechs Zylinder bevorzugt , da die vier Zylinder relativ lahm sind und die R6 gönnen sich auch nicht so viel mehr.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Heckpropeller
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine 4000€.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: gio 318i
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen erstmal danke für eure Borken Tipps.
Das Thema E36 Cabrio hat sich definitiv erledigt! Bin heute insgesamt 3 Stück Probe Gefahren und das Geklapper (nach 15+x Jahren ja verständlich) hat mich wahnsinnig gemacht.
Bin am späten Nachmittag einen e46er 318 ci mit 143 Ps Gefahren der ging logisch deutlich besser und für Dämmung war auch eine ganz andere. Werde nun wohl leider dich um die 8000€ in die Hand Mengen müssen aber bevor ich ne Klapperkasten hab mit dem wir nicht glücklich werden bezahl ich lieber 8-9000 für einen guten gebrauchten mit um die 100tkm drauf. Lieben Gruß gio
Autor: Heckpropeller
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Entwscheidung.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 26.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wird dann wohl besser sein...

aber das mit klappern kann ich jetzt nicht bestätigen - bei meinem klappert gar nix.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile