- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

einmassenschwungrad 330d defekt ? oder was? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E30-327i
Date: 23.03.2013
Thema: einmassenschwungrad 330d defekt ? oder was?
----------------------------------------------------------
Folgendes!

Die ganze Geschichte mal von Anfang an.
Im August 2012 hab ich mir einen 330D MIT 218000KM gekauft, bei der Probefahrt ist mir beim beschleunigen ein Geräusch zu Ohren gekommen, wie wenn man über Kopfsteinpflaster fährt.Der Verkàufer meinte das es davon kommt das die Antriebswelle neu sei....ich natürlich, keine ahnung also ok.
Doch dann kam der Österreich urlaub...........ich muss dazu sagen, es wurde ein einmassenschwungrad und eine sintermetallkupplung verbaut.....serpentienen und auf einmal komischer geruch........verdammt kupplung stinkt......im selben urlaub das gleich problem noch einmal.
Zurürck in Deutschland gab es beim beschleunigen das Problem das wenn ich unterturig im 3ten gang gas gegeben hab das irgendwas durchgerutscht ist und der motor hochgedreht hat. Das gleiche auch im 4ten und 5ten.
Ok, erster gedanke.....Kupplung.
Null problem, neue kupplung einbauen lassen....aber.........nach 1km das gleiche Problem wieder.
Sooooo......nun zu meiner Frage was denkt ihr.....was könnte es sein...... (k.a. ob gechipt oder nicht).

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.03.2013 um 10:51:37


Antworten:
Autor: Daniele111
Datum: 24.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ja das Kopfsteinpflaster geräusch ist immer noch da? Und das Durchrutschen ist 1:1 wie vor dem Kupplungswechsel versteh ich das richtig? Was wurde alles gewechselt Kompletter Kupplungssatz ? Zms wieder eingebaut?
Autor: E30-327i
Datum: 24.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, seit dem damaligen durchrutschen mit der sintermetallkupplung ist das geräusch nur noch ganz minimal, kaum wahrzunehmen.und ja das durchrutschen ist genauso wie vor dem kupplungswechsel.das schwungrad wurde nicht gewechselt......ein bekannter schrauber meinte das eine sintermetallkupplung eigentlich nie das durchrutscht nur sollte sie mal rutschen dann entstehen so hohe temperaturen das das schwungrad ausglüht und eigentlich somit im arsch is.
Autor: DJTechniX
Datum: 24.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kompett tauschen... Was anderes kann es eigentlich nicht sein.
Autor: Daniele111
Datum: 24.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und die Gegendruckplatte? Hast einen Kupplungssatz verwendet? Also das durchdrehen kann nur von der Kupplung kommen, was soll es sonst sein?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile