- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michi0177 Date: 23.03.2013 Thema: Welche Glühbirnen (Xenoneffekt) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2013 um 23:06:17 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe in meinem Kurzen Depo Scheinwerfer drin, würde da aber gerne andere Birnen einpflanzen, da mir das gelbe Licht nicht besonders gefällt. Ebenso würde ich dann direkt die Fernlichtbirnen und die von den Neblern austauschen. Nun zu meinen Fragen: 1. Depo Scheinis - Abblendlicht = H7, Fernlicht = ??, Nebler (orginal) = H1, so richtig ? 2. Zu welchen Birnen soll ich greifen, welche strahlen am beste weiss, haben aber dennoch eine gute Leistung ? LG, danke im voraus Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2013 um 23:06:17 323Ti |
Autor: janbaro bmw Datum: 23.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- fernlicht ist auch h7... schau mal bei ebay rein und schau nach ( H7 120% ) die sind geil und machen keinen schaden und haben ne E-nummer also erlaubt in der stvo... |
Autor: michi0177 Datum: 23.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach welchen soll ich da genau schauen ? Abblend und Fernlicht sind H7 und Nebler H1, so stimmt's ? 323Ti |
Autor: Engiiin2o Datum: 24.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- M tech birnen bei ebay gibts die. Weißer geht es nicht :) |
Autor: michi0177 Datum: 24.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es denn keine von Osram, Phillips oder so, wo wirklich schön weiß sind, aber auch gut ausleuchten ? 323Ti |
Autor: StreckenSau Datum: 24.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Osram Nightbreaker. Leuchten hell und nicht gelblich wie die alten originalen. Und auch nicht in Regenbogenfarben wie billige xenon look Birnen. Hab die selber drin und bin super zufrieden. Einen Vergleich zwischen alt und den Osram gibt's auf YouTube. |
Autor: aeneon Datum: 24.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Xenonlook Mehr Xenon geht nicht. Sieht echt aus wie Xenon. Musste 2 mal hinschauen. Wenn es nass ist, ist die Ausleuchtung sehr schlecht!!! Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: AndyBB Datum: 24.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch die Osram Nightbreaker, auch wenn sie nicht so weiß sind wie solche Xenonlook-Birnen, sind mit die besten Birnen auf dem Markt und um Längen besser als so Xenonzeug, bei denen sieht man gerade im Regen nicht mehr viel. Kann die Osram nur empfehlen, sind immer noch weißer als normale Birnen. |
Autor: mariozankl Datum: 25.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann auch die Osram empfehlen. Die sehen für Halogen Birnen schon sehr weiß aus und die Ausleuchtung ist viel besser als bei den anderen Xenonlook Birnen. |
Autor: aeneon Datum: 25.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, mit den Osram sieht man natürlich viel mehr, aber die sind trotzdem gelblich. Sehen nicht mal annährend wie Xenon aus. Wenn man gutes Licht und coole Optik haben will, führt kein Weg an echtem Xenon vorbei. Vergleich Osram Nightbreaker (links) vs Mtec Superwhite (rechts) Das Bild stammt von den E46fanatics. Vergleich Oder hier Mtec Superwhite vs Phillips Bluevision (Rechts) Vergleich 2 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: mariozankl Datum: 25.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Mtec Superwhite sind eher was für Leute die nicht in der Nacht oder bei Dämmerung fahren. Man liest überall das die Lichtausbeute katastrophal schlecht, schon fast gefährlich schlecht, sein soll. Ich hatte lange Zeit ein HDI Xenon Kit verbaut. Das ist die einzige Möglichkeit eine gute Ausleuchtung und weißes Licht zu bekommen. Leider ohne Straßenzulassung. Bin allerdings schon oft kontrolliert worden und kein Polizist hat sich beschwert. Sogar bei der HU haben sie nichts gesagt :D. Liegt wohl daran das ich nur 4300k Brenner verbaut hatte. |
Autor: aeneon Datum: 26.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die illegalen Xenon-Kits sind echt gefährlich. Die Scheinwerfer sind dafür überhaupt nicht ausgelegt. Ausserdem fehlt die automatische Scheinwerferregulierung. Fehlt die, blendet man garantiert den Gegenverkehr. Und wenn ein Unfall passiert, dann wird es problematisch. Betriebserlaubnis ist ja schliesslich erloschen. Wenn es ums Licht geht, dann verstehe selbst ich keinen spass und stehe absolut hinter dem TÜV/der Polizei. Solche Kisten sollten sofort aus dem Verkehr gezogen werden! Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: steven325icabrio Datum: 26.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wer tatsächlich glaubt das die alwr so notwendig ist, dem ist noch nie ein auto mit xenon zb von einer kuppe o.Ä aus entgegengekommen. da nutz keine regulierung was. hinzu kommt das die regelgeschwindikgeit auch arg zu wünschen übrig lässt. von der technischen seite her bin ich da eher skeptisch. die fahrbahn lässt sich eben nicht regulieren. aber gesetz ist gesetz... |
Autor: aeneon Datum: 26.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wer wirklich glaubt, dass die ALWR nichts bringt, bzw nicht nötig ist, dem soll mal so ein Auto mit illegalem Xenon-Kit entgegenkommen. Bearbeitet von: aeneon am 26.03.2013 um 18:05:41 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: steven325icabrio Datum: 26.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann man nicht verallgemeinern. bei zb nem lupo mit 20cm reflektoren gebe ich dir recht. bei de- linsen sw kann ich da widersprechen ( zumindest bmw). man hat eine messerscharfe hell/dunkel linie und null streuung. habs mehrfach selber gemessen. gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |