- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: seeepi Date: 22.03.2013 Thema: Problem Zündkerzenausbau ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Letztens wollte mein Auto plötzlich nicht mehr anspringen. Nachdem ich die Sicherungen kontrolliert hatte, dacht ich mir ich schau mir mal die Zündkerzen an, waren ja eh nicht mehr die neuesten. Nen Zündkerzenschlüssel war auf die Schnelle nicht aufzutreiben, also hab ich´s mit ner 10er Nuß probiert. Jetzt das Problem: Im morgendlichen Dussel hab ich´s geschafft, dass mir die Nuß vom Schlüssel gerutscht ist, und jetzt im Zündkerzenschacht feststeckt. (s.Bild ) Mit ner Spitzzange lässt sich das Teil nicht so recht greifen... Ich könnt mich grad wegen der eigenen Dummheit echt in den Ar*** beißen!! (War nämlich bloß die ZV die wg. kaputtem Heckkklappenkabelbaum die EWS ausgelöst hat -.-) Hat einer von euch ne Idee wie ich das Teil ohne weitere Schäden zu verursachen wieder rauskriegen könnte? Grüße Matthias Bearbeitet von: seeepi am 22.03.2013 um 12:48:21 |
Autor: ca1988 Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probier es mal mit nem magnetstab oder versuch die verlängerung wieder auf die nuss zu stecken |
Autor: seeepi Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort, die Verlängerung lässt sich nimmer aufstecken weil der obere Teil der Zündkerze in der Öffnung steckt. Wo könnt ich denn nen Magneten herkriegen der genügend Kraft hat? Die Nuss ist blöderweise leicht verkantet |
Autor: khtech04 Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- zündkerzen haben 16er durchmesser, wie man da eine 10er nuss draufstecken kann, ist mir schleierhaft... ist jetzt aber auch egal, versuche die nuss mit zwei spitzzangen rauszuziehen... ansonsten kerzenstab vorsichtig abbohren/abtragen>/abschleifen(Dremel ?), sodass du wieder in den vierkant der nuss reinkommst und diese dann mit der zange rausziehen kannst. zündkerzennuss sollte immer im bordwerkzeug vorhanden sein bei nem E36, ist da auch standardmässig drin ! |
Autor: seeepi Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Merce für den Tipp! Auf´s Bordwerkzeug hätt ich auch selber draufkommen können. -.- Naja ich war an dem Morgen einfach noch total verpeilt... Kann da eigtl. beim Dremeln/abschleifen was passieren? Dass Späne reinfällt oder so was`? |
Autor: khtech04 Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- da die kerze ja noch fest im gewinde steckt, sollten eigentlich keine späne in den brennraum gelangen können ! musst halt vorsichtig und behutsam den den teil des steckernippels der kerze abtragen, bis du die nuss gescheit anpacken und rausziehen kannst, sollte mit nem dremel am besten gehen. Behutsam arbeiten ! dann aber alle späne absaugen BEVOR du die kerze mit dem zündkerzenschlüssel rausschraubst ! |
Autor: seeepi Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich werd mich mal vorsichtig an´s Werk machen. Vielen Dank dir!!! |
Autor: Mani73 Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm zwei kleine schlitzschraubendreher und setz sie gegenüber an und versuch die nuss rauszuhebeln . müsste klappen ...... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: seeepi Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp mani! Problem ist dass die Nuss so kompakt sitzt, dass ich nur an einer Seite nen Schraubenzieher ansetzten kann |
Autor: M-Power2 Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm dir ein Stück Rundeisen, ca. 10mm Durchmesser, und punkte es mit einem Schweissgerät an die Nuss. UNBEDINGT vorher die Batterie abklemmen und nicht zu lange und viel schweissen. Dann ein wenig am Rundreisen wackeln und abziehen, Nuss sauberflexen und fertig. Viel Erfolg dabei.. |
Autor: jospi69 Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Has du eine Sprengringzange? Damit kannst du innen ansetzen. Sprengringzange Bearbeitet von: jospi69 am 22.03.2013 um 16:45:33 |
Autor: seeepi Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die vielen Tipps!!! Hab's jetzt den Nachmittag über mit 2 Schraubenzieher und Spitzzange erfolglos versucht. Schweißgerät hab ich leider keins. @Jospi ne Sprengrinzange müsst ich mir erst noch besorgen, meinst du mit dem Teil kann man ausreichend Druck aufbauen? Ist beim M43 halt echt behindert, dass die Zündkerzen Richtung Federbeindom schauen, ich komm da mit nen Dremel nicht vernünftig hin... |
Autor: seeepi Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doppelpost Bearbeitet von: seeepi am 22.03.2013 um 17:34:19 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |