- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurvenlicht keine funktion - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: arrif70
Date: 22.03.2013
Thema: Kurvenlicht keine funktion
----------------------------------------------------------
Hallo ,
an meinen 530i E60 Bj,2008 mit Bi-Xenon Funzt das Kurvenlicht nicht,
über Tips würde ich mich Freuen!
Gruß
Arrif70


Antworten:
Autor: Saguaro
Datum: 22.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi arrif70,

Zitat:


Hallo ,
an meinen 530i E60 Bj,2008 mit Bi-Xenon Funzt das Kurvenlicht nicht,
über Tips würde ich mich Freuen!
Gruß
Arrif70

In welcher Stellung steht der der Lichtschalter?

Ansonsten beim :-) Fahrzeugtest durchführen lassen und evtl. eine Diagnose stellen lassen.

Es könnten die Scheinwerfermodule, Leitungen, Steuergerät, Spannungsversorgung, Busanbindung, etc. sein.

Ohne Fehlerspeichereintrag ist es sehr sehr schwer den Fehler effizient zu finden.





Grüße Saguaro
Autor: janakis83
Datum: 22.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,habe auch schon das gleiche problem,bei mir war der scheinwerfer feucht,aber ob es von daher kommt weiß ich nicht,wollte fs auslesen aber da kamm komminikations fehler,habe gelesen wenn der linke smc steurgerät defekt ist,kommt mann beim fs auslesen gar nicht in system rein,würde dich bitten mir mitzuteilen wenn bei dir anders ist.bei mir war die vermuttung auf linken smc steurgerät,habe einen gebrauchten gekauft aber leider den falschen,und damit wieder kommunikations fehler..ob es jetzt tatsächlich an smc liegt weiß ich nicht,am schlimmsten fall wärens die scheinwerfer und das kostet richtig geld..

Mfg
Autor: arrif70
Datum: 23.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,
Der Lichtschalter ist auf Automatik , das ist mir klar ,
okay Kurvenlicht braucht kein Mensch , mich ärgert immer nur , wenn sachen verbaut sind und nicht Funktionieren!!
Bin vom E65 jetzt auf den E60 Umgestiegen , das Licht ist ne Katastrophe!!!
Vor allem das Fernlicht , das sind Teelichter!!! Das soll Bi-Xenon sein!!!??
Fahrzeug ist Top , vor allem der 272PS Motor ist sehr Sparsam und Kräftig.
Muß mir da irgendwas einfallen lassen , erster Versuch werden es neue Brenner sein , die Aktuellen sind nicht mehr up to Date.

Arrif70
Autor: BMW328-Cruiser
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Das Schwache Fernlicht stört mich auch, besonders wenn man bei der Lichthupe sieht wie hell die Halogenlampen sind. Ist das nicht sogar freischaltbar, daß die Fernlichter zusammen mit dem Bi-Xenon für gute Sicht sorgen?
Autor: E46Tomek
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube mit euern brennern stimmt woll was nicht ich finde das bi xenon super das ablendlicht könnte stärker sein aber fernlicht ist echt top .
MfG
Autor: t.ille
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann Bi-xenon mit Lichthupe freischalten (codieren).
Zum Kurvenlicht:
Haben vor kurzem einen E 46 QP bekommen ebenfalls mit Kurvenlicht. Ich dachte auch das es defekt sei, man konnte absolut gar nix erkennen.
Es waren 15 Zoll Winterpellen montiert.
Jetzt hab ich vor paar Tagen die Sommerpellen in 19 Zoll montiert, und siehe da jetzt sieht man ganz deutlich wie das Kurvenlicht arbeitet.
Klingt komisch, ist aber so
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: t.ille
Datum: 07.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@E46Tomek
Ich versteh deinen Beitrag nicht ganz.
Bi-Xenon findest du Super aber das Abblendlicht könnte besser sein ?
Xenon ist doch gleich Abblendlicht.
Das Fernlicht über Halogen wird doch vom Xenon Abblendlicht unterstützt, deswegen ist doch die Shutterklappe da und deshalb heißt das dann auch Bi-Xenon .
Korrigier mich wenn ich falsch liege
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: arrif70
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man Freischalten?
Sind die Scheinwerfer denn dafür ausgelegt?
Ich meine die inneren Leuchtmittel des Scheinwerfers(also die innere Seite) sind nur für das Kurvenlicht gedacht.
Richtig?
Autor: arrif70
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch eine Frage ,
Ihr meint es kann an den brennern liegen , das das Licht Schwach ist , ich habe jetzt welche von Kiwitec(D1S) die sollen so wie Philips sein , ein schönes Bläuliches Licht (6000K) aber Fernlicht ist weiter was für den A.... !!
Könnt Ihr was anderes empfehlen?
Autor: t.ille
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein.
Die äußeren sind soweit ich weiß für das Kurvenlicht. (Xenon)
Freischalten kann man nur Bi-Xenon mit Lichthupe.
Das wird bei der Lichtausbeute nix bringen, das hat nur einen optischen Aspekt.
Das Fernlicht wird vom Xenon unterstützt, deshalb Bi-Xenon.
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: BMW Fan Walter
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
die Xenonscheinwerfer funktionieren nur dann zufriedenstellend, wenn sie auf Geschwindigkeit und Beladung reagieren. das heist sie müssen über den Sensor an der Hinterachse reagieren.
Wenn beim umdrehen des Schlüssels beim Starten die Scheinwerfer nicht kurz nach oben und wieder nach unten fahren ist das nicht der Fall .
Ich hab den Sensor an der Hinterachse ausgetauscht und bin seit dem wieder sehr zufrieden.
Super Licht!




Hallo ,
Der Lichtschalter ist auf Automatik , das ist mir klar ,
okay Kurvenlicht braucht kein Mensch , mich ärgert immer nur , wenn sachen verbaut sind und nicht Funktionieren!!
Bin vom E65 jetzt auf den E60 Umgestiegen , das Licht ist ne Katastrophe!!!
Vor allem das Fernlicht , das sind Teelichter!!! Das soll Bi-Xenon sein!!!??
Fahrzeug ist Top , vor allem der 272PS Motor ist sehr Sparsam und Kräftig.
Muß mir da irgendwas einfallen lassen , erster Versuch werden es neue Brenner sein , die Aktuellen sind nicht mehr up to Date.

Arrif70

(Zitat von: arrif70)
[/quote]
Autor: BMW328-Cruiser
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Arrif70

Die inneren Reflektoren deines Scheinwerfers sind derzeit nur für die Lichtgupe, und werden durch Halogen befeuert. Dein Kurvenlicht besteht in den Xenonlinsen selber, welche sich bei Kurvenfahrten mitdrehen. Und ich denke auch daß man Lichthupe über Xenon laufen lassen kann, denn zum einjen stellen die Xenonbrenner ja auch das Fernlicht dar, und zum anderen haben das andere Hersteller wie z.B. Audi auch. Da springt bei Lichthupe auch der Xenonbrenner an.
Autor: arrif70
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,
vielen dank für die Aufklärung!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile