- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Müschek Date: 21.03.2013 Thema: Blinker fliegt ständig fort ---------------------------------------------------------- Nabend Männers..wie oben beschrieben passiert mir das ab geschwindigkeiten über 140-150 ständig der blinker auf der beifahrerseit wegfliegt.nach nun den 3(!) Blinker fahr ich seid nen halben jahr nicht schneller auf der autobahn weil ich ja auch nicht will das der blinker jemand in die scheibe fliegt.habe festgestellt das die `schienen`(am hauptscheinwerfer)nenne ich es mal wo der blinker einrastet weggebrochen sind.warum auch immer. Hatte das schonmal einer? Wie soll ich den denn jetzt fest bekommen ohne das er wieder rausfliegt?will ja keinen neuen scheinwerfer kaufen.es handelt sich um ne limo vfl Sorry fürs klein geschreibe,schreib mit handy immer klein.. ;) Grüße |
Autor: voxom18 Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du kein xenon hast dann hol dir einen gebrauchten scheinwerfer bei ebay und baue den rein, ansonsten mit eins-zwei klebepunkten (karosseriekleber) sichern damit er nicht mehr rausrutschen kann |
Autor: Müschek Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab xenon. Naja und wenn ich mal die birne wechseln muss? |
Autor: Müschek Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab xenon. Naja und wenn ich mal die birne wechseln muss? |
Autor: Müschek Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- *push* |
Autor: Müschek Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- *push* |
Autor: aeneon Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche Problem und habe meine beiden Blinker mit einem Kabelbinder befestigt. Man sieht die nicht. Das sind diese speziellen Kabelbinder, die man wieder öffnen und schliesse kann. Seitdem habe ich Ruhe Edit: So brauchste keine Mumpe oder was weiss ich draufschmieren. Die Kabelbinder nicht voll anballern, sondern nur ganz leicht auf Spannung Bearbeitet von: aeneon am 22.03.2013 um 21:49:57 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |