- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pantau Date: 21.03.2013 Thema: Antennenverstärker getauscht trotzdem Fehler ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe heute einen neuen Antennenverstärker eingebaut um meine Funk-Zentalverrieglung wieder in Betrieb zu nehmen. ich hatte zuvor die Kaben zum Verstärker durchgemessen um den Kabelbruch auf der linken Seite auszuschliesen. Aber jetzt mit dem neuen Antennenverstärker funktioniert es nach dem Anlernen der Schlüssel auch nicht. Hat vieleicht jemand noch eine Idee woran es liegen könnte.Gibt es noch eine Möglichkeit zum testen woran es liegen könnte? Bin für jeden Tip Dankbar. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.03.2013 um 21:00:20 |
Autor: Mani73 Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum machst du deshalb zwei threads auf ? das einzige was man von dir annehmen kann , ist das du einen e60 oder e61 hast , da du hier im forum es gepostet hast . antennen-diversity heißt das gute teil MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: thbo0508 Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der neue Antennenverstärker die gleiche Teilenummer wie der alte? War er gebraucht? Ist im Stecker eine Diode für Datenübertragung per Lichtwellenleiter? Dann kannst Du es nicht testen, bei meinem E65 Bj. 2002 war das so und selbst BMW konnte das nicht testen. Dann kannst Du den Antennenverstärker zurück geben, vielleicht liegt es nicht am Antennenverstärker. Ich habe damals einen neuen (ebay-gebrauchten) Antennenv. eingebaut und dann ging Radio und ZV ohne Anlernen. |
Autor: Saguaro Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Pantau, Zitat: Um welches Fahrzeug handelt es sich denn E60, E61, etc. überhaupt und welches Baujahr hat das Fzg.? Wie hast Du due Kabel durchgemessen und welches Ergebnis hattest Du? Wenn Du einen E61 hast, dann ist der Kabelbaum der für das Diversity zuständig ist auf der Beifahrerseite (Rechts) und die Leitungen brechen immer hinter der Metallführung. Sollwerte: Spannungsversorgung Diversity (Rot/Weiss) 12V Klemme 30 FBD Leitung Diversity <-> CAS (Weiss/Blau) 5V, beim Betätigen der FB muss die Spannung kurzzeitig gegen 0V fallen. Masse (Braun) < 1Ohm Zitat: Das Diversity hat beim E60/61 kein MOST Anschluss und laut Schaltplan hat der FB Empfänger im Diversity beim E65 auch kein Lichtwellenleiteranschluss Link. Allerdings ist der Antennentuner beim E65 im MOST Verbund, dieser ist wiederum nur mittels Leitungen mit dem Diversity/FB Empfänger verbunden. Grüße Saguaro |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |