- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: juSt_jN Date: 21.03.2013 Thema: '91er E36 - Gleich mehrere Probleme ---------------------------------------------------------- Da ich ganz neu bin hier im Forum, erstmal ein freundliches Hallo an alle ;) Nun zu meinem Problemkind, einem 1991er E36 318i Limousine! 1. Problem: Das Kombi-Instrument fällt während der Fahr sporadisch aus. Nun hab ich schon diverse Threads durchstöber und bin zu dem Punkt gelangt das es das einfachste währe ein neues zu besorgen. Meine Frage wäre hier, ob ich da nun nur eines aus einem e36 318i nehmen kann, oder auch zB e36 316 oder 320? 2. Problem: Meine Scheibenwischer wollen mich ganz offensichtlich verarschen. -_- Schalte ich das Fahrzeug ein, dann sieht es wie folgt aus: Nach Unten antippen: wischt solang bis ich wieder loslasse und der Hebel in Ausgangposition ist. Stufe 1: Wischt mittelschnell kontinuirlich weiter, auch keine Veränderung je nach Fahrgeschwindigkeit Stufe 2: Exakt das selbe wie Stufe 1, selbe Wischgeschwindigkeit Stufe 3: Sozusagen der Turbogang, der einzige der immer funktioniert! Sobald ich nun einmal den Hebel an mich ranziehe um etwas Wischwasser auf die Scheiben zu bekommen passiert folgendes: Wasser wird auf die Scheiben gespritzt, Wischer wischt wie auf Stufe 1 und hört dann nach einer Weile mittendrin auf. (Wischer bleiben wahllos irgendwo stehen) Ab diesem Zeitpunkt funktioniert weder Stufe 1 noch Stufe 2 ebenso das nach Unten antippen ist ab nun sozusagen außer Betrieb. Das ganze Problem wird zurückgesetzt sobald ich die Zündung aus und wieder einschalte. Da ja Tacho und Wischer irgendwie zusammenhängen könnte es ja teils an meinem defekten KI liegen richtig? Aber würden sich mit Austausch des KI evtl. sogar alle Fehler meines Wischers beheben lassen oder ist da etwas bei was nur eine andere Ursache haben kann? 3. Problem: Mein Abblendlicht ist recht dunkel (vermutlich durch andere Glühlampen zu beheben) und sehr weit nach unten eingestellt. Mit der Leuchtweitenregulierung bekomme ich es nichtmehr höher die ist am Endpunkt angelangt. Wie kann ich die Scheinwerfer dennoch höher einstellen? Sooo ich glaub das wars erstmal. xD Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Mfg Jan |
Autor: Nicore Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Es könnte eine kalte Lötstelle auf der Platine sein und ist ggf. mit kurzem Eingriff repariert. Bei dem aktuellen Wetter tendiere ich aber zum Stecker hinten/unten am Differential der das Signal überträgt. Die Pins im Stecker gammeln gerne weg und es ist nur sporadisch Kontakt da. 2. Die Scheibenwischerintervalle sind teilweise von der Geschwindigkeit abhängig. Das Problem liegt am Signal selber (siehe 1.). Hat der Tacho kein Signal vom Differential, geht beim Wischer nur noch Stufe 1 (eingeschränkt) und der "Turbo". Kann aber auch dem dafür zuständigen WischWasch Modul liegen welches einfach mal defekt ist. 3. Scheinwerfer an sich erstmal auf Einbauposition prüfen, ob die gerade sitzen. Den Drehregler im Auto ganz runter drehen damit die Motoren der LWR hochfahren. Prüfe am besten mit einem Kumpel ob die Motoren überhaupt surren, also funktionieren und ob dabei auch der innere Reflektor bewegt wird. Kann sein das der Kugelkopf nicht mehr in seiner Fassung sitzt oder gar etwas weggebrochen ist. Sollten die Motoren normal sitzen und dort alles i.O. sein dann mit einem Imbusschlüssel an den hellen Einstellschrauben oben am Gehäuse die Leuchtweite einstellen. Dafür wäre das bekannte Lichtmeßgerät von Nutzen. Bearbeitet von: Nicore am 21.03.2013 um 14:41:07 BMW Team Oberhavel |
Autor: J.C. Denton Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verständnisfrage: Fällt das gesamte Kombi aus oder nur der Tachometer? Zu den Scheibenwischern: Ich tippe stark auf ein defektes Wisch-Wasch-Modul. '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: J.C. Denton Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verständnisfrage: Fällt das gesamte Kombi aus oder nur der Tachometer? Zu den Scheibenwischern: Ich tippe stark auf ein defektes Wisch-Wasch-Modul. '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: juSt_jN Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gesamte KI fällt aus. Licht aus, sämtliche Anzeigen auf 0. Ich werde mir dann wohl mal nen anderes WiWa-Modul besorgen sowie nen Ersatz KI. Mal sehen ob das den Scheibenwischerfehler komplett ausmerzt. Weil ne Kalte Lötstelle suchen oder die Ofenmethode (Platine in den Backofen werfen und erhitzen x_O) ist glaube ich den Aufwand kaum wert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |