- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS/ASC komplett ausgefallen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xrated
Date: 20.03.2013
Thema: ABS/ASC komplett ausgefallen
----------------------------------------------------------
Hallo
schon seit 2009 gibt es das Problem das ABS/ASC Probleme machte. Angefangen hat es damit das bei durchdrehenden Rädern die Leuchten dauerhaft angingen aber nach ein paar mal fahren ohne durchdrehende Räder wieder ausgingen.

Jetzt ist es so das die Leuchten permanent an sind und nicht mehr ausgehen. ABS funktioniert auch nicht mehr wenn man fährt.

Im Fehlerspeicher stand:
113 Pumpenmotor, Ventilblock, Kabelbaum - Häufigkeit: 0
118 Steuergeräte Fehler, Einstreuung Drehzahlfühler - Häufigkeit 254

Dann habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und ohne zu fahren kommt sofort wieder Fehler 113. Den Fehler 118 habe ich auch durch fahren nicht mehr reinbekommen bei einer kurzen fahrt.

Auffällig ist auch das der Fehler 113 häufig bei 20km/h ausgelöst wird, das steht beim Fehler dabei. Im alten Fehlerspeicher stand beim Fehler 118 aber auch 20km/h dabei.

Man kann sich im ABS/ASC Menü auch die Sensoren anzeigen lassen, da zeigen alle von 0-20km/h normal an, wenn man fährt. Fährt man schneller als 20km/h in diesem Sensoren Diagnosemodus, dann verliert das Programm die Verbindung zum Steuergerät.

Es gibt auch einen ABS Test wo man 12sek lang mit 80% bremsen soll, doch da tut sich überhaupt nichts.

Relais gibts bei dem Model keine separaten mehr!

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ist das ABS Steuergerät wirklich so oft defekt?
Oder doch das Hydroaggregat?


Bearbeitet von: xrated am 20.03.2013 um 21:04:33

Bearbeitet von: xrated am 20.03.2013 um 21:05:13

Bearbeitet von: xrated am 20.03.2013 um 21:05:50


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 21.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler 113 sagt ja nicht nur Ventilblock, sondern auch Kabelbaum.
D.h., es können auch die Drehzahlfühler sein.
Entweder klemmst Du die Sensoren am Steuergerät ab und mißt sie durch, ob Du Unterschiede feststellst oder noch besser Du mißt mit dem Oszilloskop die Signale, die die Sensoren ans Steuergerät liefern.
Autor: xrated
Datum: 21.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reicht es nicht wenn man die Geschwindigkeit der 4 Sensoren sieht?
Und Fehler gibt es bereits im Stand.
Oszi hab ich keins.

Bearbeitet von: xrated am 21.03.2013 um 10:39:42
Autor: xrated
Datum: 21.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Steuergeräte sollen wohl recht häufig defekt gehen:

http://www.alpina-forum.de/forum/showthread.php?t=5137

http://www.7-forum.com/forum/4/abs-dsc-steuergeraet-selber-reparieren-132265.html

Link

So einfach nachlöten ist auch nicht ohne!
Autor: thbo0508
Datum: 22.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du billig an ein Steuergerät rankommst, kannst Du es wechseln.
Hier im Forum steht aber, dass das häufig nichts bringt.
Erst solltest Du die Sensoren wechseln, die sind billiger und häufig die Fehlerursache.

Autor: xrated
Datum: 22.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube es gibt da eine bestimmte Serie an Steuergeräten die recht anfällig sind. Beim E36 wurden bestimmt mind. 5 verschiedene verbaut, mit Teilenr. gibt es noch mehr Variationen. So im Zeitraum 98-00 wars wohl besonders schlimm. Und die wurden auch im E46 verbaut.

Das ist alles die selbe Hardware, nur vielleicht eben nicht immer gleich programmiert:
Steuergerät
BMW-Nummer: 34.51 - 6 756 288
entspricht Ate-Nummer: 10.0948-0801.3
entspricht BMW-Nummer: 34.51 - 1 164 897 <- besonders die sehe ich häufig defekt, Bj98
entspricht BMW-Nummer: 34.51 - 6 751 768
entspricht BMW-Nummer: 34.51 - 6 756 289

auch gleiches Gerät aus E46:
34.51-6756288

Gebraucht für über 200€ würde ich sicher keins kaufen, denn die haben wohl so eine Art Verfallsdatum.

Wie schaut es eigentlich mit entlüften aus? Hat der E36 compact 316i M43 Bj3/98 schon ASC+T oder nur ASC? Kann man zum entlüften den ABS Test in Inpa nehmen oder geht das nur mit DIS ?

Bearbeitet von: xrated am 22.03.2013 um 15:19:01
Autor: xrated
Datum: 08.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, dass Teil ist jetzt endlich angekommen. Es ist wieder das gleiche Steuergerät mit der Endung 897, nur stammt die Pumpe wohl von einem anderen Auto (andere Nummer mit Endung 767) und war nur lose drangeschraubt. Damit habe ich nicht gerechnet, weil die abgeknipsten Bremsleitungen noch dranhängen und ich davon ausging das das komplette Teil von einem Schlachtauto stammt. Jetzt wärs gut möglich das da schon mal jemand das Steuergerät davon wo anders einbaute.

Ich habe erstmal nur den Stecker angeschlossen während das alte Bauteil an der Bremsanlage ist. Ich habe nämlich noch keinen offenen Ringschlüssel.

Der Fehlerspeicher mit dem "neuen" Steuergerät ergab 4x Fehler 113 bei 10km/h. Dann habe ich den Fehler gelöscht und immerhin sind jetzt schonmal die ABS/ASC Anzeigen im Cockpit aus. Mit dem alten Steuergerät hatte ich ja ständig einen Fehler, auch direkt nach dem löschen.

Nur mit DIS werde ich nicht so recht schlau. Wenn man einen Kurztest macht dann steht nur ein ! links neben ABS/ASC MK2. Man kann im Untermenü die Komponenten vom ABS/ASC Steuergerät ansteuern und hört nur ein klacken. Wenn man den Pumpenmotor ansteuert leuchten nur kurz die Anzeigen im Cockpit auf.

Jetzt weiß ich zumindest schonmal das das alte Steuergerät sicher kaputt war aber ob das neue gebrauchte Teil funktioniert, keine Ahnung.



Bearbeitet von: xrated am 08.04.2013 um 21:39:09




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile