- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Karlmaster Date: 18.03.2013 Thema: Standlichtringe einbauen + Standlicht beibehalten ---------------------------------------------------------- Hey leute habe, ein kleines Problem. Wollte morgen Standlichtringe einbauen, allerdings habe ich gelesen in den Anleitungen das die Standlichtbirne ausgebaut werden muss da dort die Kabel durch müssen und das man den Stecker vom Standlich nehmen muss. Ich möchte aber mein Standlicht beibehalten. Hat dies schon mal jemand Realisiert ? Vorallem wo könnte ich die Kabel durchbekommen ? nirgends :( ? Habe auch schon einiges über Japaner/Stromdiebe/Lüsterklemmen/Crimp-Verbindung gelesen. Hoffe mir kann jemand helfen :D Greetz |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 18.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsstest dann mit nem Dremel ein kleines Loch reinfräsen damit die Kabel durchkommen können! |
Autor: Lynch Datum: 18.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Könnte dir helfen. Mfg Lynch |
Autor: Karlmaster Datum: 18.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Perfekt... Nun kann ich mir das schon besser vorstellen wie ich die Kabel verlege und wie ich durch den Scheinwerfer komme... Besten Dank Lynch |
Autor: Karlmaster Datum: 18.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Problem habe ich nun noch, die Anleitung war für SMD ich habe CCFL 8000K Standlichringe mit 2 Convertern... http://www.inca-pro.de/ebay/led/neon_angel_ayesring.jpg Wie bekomme ich die 2 Plus und Minus Pole auf die Leitung vom Standlicht, so dass meine Standlichbirnen immernoch vorhanden u funktionisfähig bleiben. Den fillefanz mit Standlichringe an Sobald innenbeleuchtung an ist brauche ich nicht. Sorry aber mit Elektro habe ich nicht so viel zu tun, einbauen und scheinwerfer präparieren ist ja kein thema :) Hoffe mir kann jemand gut helfen... Möchte auch kein Fusch an meinem Auto, zumal ich nun schon abneigungen gegen Stromdiebe/Japaner haber was ich so gelesen habe... Greetz |
Autor: StreckenSau Datum: 19.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz einfach! einfach die kabel vom converter mit stromdieben an die kabel der Standlichtbirnen klemmen. die verbindung natürlich noch gegen feuchtigkeit schützen. am bestem mit isolierband umwickeln. aber eigentlich brauchst du deine standlichtbirnen nicht mehr wenn du ccfl ringe hast. das sind dann quasi deine standlichter. manche wollen ja die birnen trotzdem behalten, was ich persönlich für unnötig halte. naja das ist nur meine meinung ;-) ich hab die kabel vom converter direkt ans standlicht angeschlossen. die öffnung im scheinwerfer, da wo die birne saß, hab ich nen stopfen aus silikon reingemacht das da keine feuchtigkeit reinkommt. ich versteh immer nicht warum es manche leute so kompliziert machen wenn es um die standlichter geht.... |
Autor: Karlmaster Datum: 19.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich möchte halt meine Standlichtbirnen behalten ;) obwohl ich noch Standlichrichtringe verbauen möchte. Habe das Gefühl das dies sehr gut kommt, zumal ich sehr gute Standlichbirnen verbaut habe. Die Stromdiebe werden von überall abgeraten, da es keine 100% Verbindung ist und sie sehr schnell ausfallen können, teilweise wird es als fusch bezeichnet und sollte nicht im Auto verbaut werden. Natürlich weis ich das es auch einfacher geht aber dann habe ich nicht das was ich möchte ! Manche leute Schwimmen eben gegen den Strom und manche mit dem Strom ! Danke Trotzdem für deine Tipps Greetz |
Autor: Karlmaster Datum: 19.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://espace.dentro.info/tempomat/jpg/U6210120.jpg So sieht das ganze doch danz gut aus .... Noch schön dicht isolieren und alles ist gut .... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |