- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e39 328i kaufberatung - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Darkstar90325
Date: 18.03.2013
Thema: e39 328i kaufberatung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 18.03.2013 um 15:20:16 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute.
da ich schon seit Jahren einen e36 fahre reizt mich der e39 immer mehr und mehr gg.

habe mal einen 528i probegefahren und war echt begeistert.

nun zu meinen Fragen gg

gibt es motorisch einen Unterschied zwischen vorfacelift und facelift oder wurde er nur äußerlich verändert??

gibt es spezifische Sachen auf die zu achten sind beim e39 vorm kauf??

was ist anfälliger beim e39 der Schalter oder Automatik??

ist der rostanfällig an gewissen stellen??

Habe mit e39 leider keine Erfahrungen.

Danke für eure Hilfe.

Mfg

Bearbeitet von: Darkstar90325 am 18.03.2013 um 13:55:13

Bearbeitet von: LatteBMW am 18.03.2013 um 15:20:16


Antworten:
Autor: NDM27
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den 528er gab es nur als Vorfacelift, wurde beim Facelift dann vom 530er ersetzt. Beim 520er VFL gab es 2,0l Hubraum mit 150PS, das wurde bei Facelift auf 2,2l und 170PS geändert. Der 535er bekam beim Facelift 245 statt 235PS, 525er und 540er blieben von der Leistung her gleich.

Roststellen wie bei allen Autos die Radläufe, weil da am meisten Steinschläge sind und am meisten Wasser durchgespült wird wenn's regnet. Ebenso Tankdeckel kontrollieren, Heckklappenschloss, Heckteil zwischen Heckklappe und Stoßstange.

So wie ich das verstanden hab interessierst du ein für den 528er. Den fahre ich auch als Alltagsauto. Warum? Weil es ein super Auto ist, meiner Meinung nach der beste Kompromiss zwischen Leistung und kosten (gilt ab Facelift dann für den 530er). Ich fahre meinen mit ca 8litern im Alltag. Muss aber dazu sagen das ich ihn fast nur für den Arbeitsweg und vielleicht mal zum einkaufen benötige. Arbeitsweg sind 33km Autobahn, einkaufen ist nur Landstraße. Dabei steht meiner Meinung nach genügend Leistung zur Verfügung, mehr braucht kein Mensch.
Der Hubraum ist mit den 193PS auch nicht wirklich ausgereizt, das heißt mit ein bißchen Pflege kriegt man den Motor nicht so schnell kaputt. 300-400tkm dürften bei Pflege kein Problem sein. Meiner hat knapp 220tkm drauf und läuft einwandfrei.
Natürlich kommen irgendwann Kleinigkeiten die man machen muss, zB ist bei mir aktuell das Grundmodul kaputt und saugt mir die Batterie nach 3-4 Tagen leer. Ersatz kostet hier gebraucht bei eBay 20-25€. Ebenfalls die Gebläseendstufe (Igel) ist gerne mal kaputt und saugt dann die Batterie leer, aber das sind alles in meinen Augen keine Beträge.

Wenn man sich für nen 528er entscheidet und nen guten findet, denke ich kann man nix falsch machen. Super Auto, und mit M-Paket in meinen Augen immernoch eins der schönsten Autos überhaupt!!!
www.mathias-hohme.de
Autor: Darkstar90325
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine super Antwort.
werde mir einen 528i kaufen.

obwohl es denn e39 schon ne weile gibt finde ich ihn sehr schön und zeitlos.

den ich will noch einen guten reihensechser bevor die garnicht mehr gebaut werden gg.
Autor: aeneon
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 2.8er streuen fast alle nach oben. Meiner hat über 207PS (Serie ohne Modifikationen, Sportauspuff oä).
War erst vor kurzem wieder auf einem Prüfstand.

500.000+km sollten mit gutem Öl und regelmässiger Pflege locker drin sein.
Damit meine ich, dass in dieser Zeit keine teuren Motorreparaturen anfallen sollten.

Beim 2.8er sind die Nockenwellensensoren und die Vanos anfällig.
Die Vanos kann man zerlegen. Ringe tauschen und gut ist.

Bei den Sensoren solltest du nur Originalteile kaufen, da der 2.8er sehr empfindlich mit den Sensoren ist.

Mit einer der besten und robustesten Motoren, die BMW je gebaut hat.
Wie ich finde, sogar besser als die 330er M54, da die 2.8er kaum bis kein Öl vebrauchen.
Fahre von Ölwechsel zu Ölwechsel ohne Öl nachfüllen zu müssen.

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Darkstar90325
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wow das hätte ich mir echt nicht gedacht das die 2.8 Motoren so robust sind.

das gefällt mir echt weil ich nicht permanent ein neues Auto möchte.

auf gutdeutsch kann ich mir einen 528i mit 200.000km kaufen wenn nachgewiesen werden kann das er alles in Schuss gehalten hat.

das wäre echt super wenn die locker 500.000km schaffen dann habe ich lange eine ruhe.

die Sachen kann ich mir selber alle herrichten weil ich Mechaniker bin gg.



wie hoch ist der Verschleiß mit den xenon bzw wie oft müsst ihr die im schnitt austauschen??


Lg
Autor: aeneon
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, also mein Kumpel hat auch einen 2.8er und der hat ca 550.000 ? km drauf.
Das einzige was jemals getauscht wurde, ist die Ventildeckeldichtung und die Vanos.
Hat sogar noch die 1 Kopfdichtung usw drauf und der Wagen verbraucht auch kein Öl.

Leider weiss man nie, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist.
Wenn alles nachgewiesen werden kann, dann kannste ruhig kaufen.

Jedoch darfst du nicht vergessen, dass ein Auto aus mehr Teilen besteht, abgesehen vom Motor, die kaputt gehen können.
Deswegen sind weniger Kilometer immer zu bevorzugen.

Meine Xenonbirnen halten im Schnitt 2 Jahre. Fahre aber einen E46. Tausche die dann immer im Satz. Kaufe mir aber immer die Billigbrenner von Lichtex.




Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile