- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türdichtung bzw. Kantenschutz E46 325CI - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw_svenM
Date: 17.03.2013
Thema: Türdichtung bzw. Kantenschutz E46 325CI
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei meinem E46 Coupe löst sich an der Tür der Kantenschutz bzw. die Türdichtungen die halt im Rahmen verläuft.

Habe schon gehört das es mit dreibond Kleber wieder halten soll? Jemand schon Erfahrungen gemacht?

Wenn ja ist es dieser dreibond Kleber: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/07589062376/


Danke


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Drei Bond ist Dichtungsmasse, kein Kleber!!!
Autor: Hellspawn
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine habe ich mit "Loctite 406" wieder befestigt ... ist einer der wenigen Sekundekleber die Gummi auf Gummi kleben ... hält seither problemlos.

Vorbereitende Arbeiten:

Beide Klebeflächen mit Aceton reinigen (oder vergleichbarem Reiniger, sollte hinterher fettfrei sein).
Beide Klebeflächen anschließen mit feinem Schmirgelpapier aufrauen.
Nochmals reinigen.
Loctite ist sehr dünnflüssig als vorsichtig auftragen sonst läuft es raus und gibts hässliche Flecken.
Die geklebten Stellen mit Klebeband straff fixieren (ich habe in 10cm Schritten geklebt und fixiert).

Wichtig, Handschuhe tragen, der Kleber ist sekundenschnell getrocknet und dann wirds nicht mehr lustig :(

Bearbeitet von: Hellspawn am 18.03.2013 um 09:45:48
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: ImolaE46coupe
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das Problem haben wohl alle coupe Fahrer.... Und das ist echt ätzend!
Ich habe zusätzlich kleine unsichtbare Nadeln zur Fixierung reingesteckt. Seitdem habe ich auch Ruhe.
Autor: Marco325ci
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

Hab dieses Problem auch, hab das auch schonmal geklebt. Leider sind die Temperatur-Umschläge so stark das ich der Meinung bin kein Leber hält da wirklich. Es löst sich leider wieder :(. Habe mir jetzt beide Gummis neu bestellt und zusätzlich gleich die fürs ausstellfenster auch. Teuerer Spaß, aber dann ist der Mist auch behoben ;). Schade ist einfach nur das es dafür keine nachbauten gibt, das ist ne Marktlücke :D ich glaube jeder 2 würde sich dann neue rein machen ;).

Lg
Autor: Hellspawn
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, also mein Kleber hat auch diese Tempwechsel ausgehalten ... der Loctite hat ausgehärtet eine gewisse Elastizitat.

Das Problem mit den "neuen" Gummis ist das gleiche wie mit den alten ... auch dort wird sich wieder der werksseitige Kleber lösen und Dein Problem ist vorprogrammiert :(


Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: bmw_svenM
Datum: 20.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank!

Wenn es etwas wärmer ist werde ich eure Ratschläge mal anwenden und hoffen das ich es geklebt bekomme!

Danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile