- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523i Fehler 2A98 Kurbelwelle, Einlassnockenwelle, - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ludacris2504
Date: 17.03.2013
Thema: 523i Fehler 2A98 Kurbelwelle, Einlassnockenwelle,
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen.

Ich habe folgendes Problem bei meinem 523i mit derzeit 170.000 km:

Während dem ganz normalen Fahren ist die Motorkontrollleuchte angegangen (gelb) und das Auto hat stark zum ruckeln und unrund laufen angefangen. Bis dahin lief der Wagen einwandfrei, auch Langstrecken, Autobahn etc.
Bei meinem befreundeten Werkstatt-Kumpel (freie Werkstatt) habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Der Fehlercode 2A98 "Kurbelwelle-Einlassnockenwelle-Korrelation" wurde angezeigt.

Laut meinem Mechaniker könnte es am Kurbelwellensensor, an den Magnetventilen oder an der Vanos-Einheit liegen. (Oder etwas völlig anderes..... ;))

Wer von Euch hatte schon mal mit dem gleichen Fehler zu tun? Und was hat euch bzw. eurem BMW geholfen?
Mein Mechaniker hat noch davon gesprochen, die Vanos-Einheit "durchzuspülen".
Könnt ihr mir dazu vielleicht eure Erfahrungen mitteilen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!!

Ludacris

PS: Die Zündspulen und Zündkerzen wurden vor ca. 5.000 km getauscht (falls das irgendwie relevant sein sollte)


Antworten:
Autor: BMW_HASECIC
Datum: 17.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weis jetzt nicht genau ob wir so ein Fehler hatten fällt mir jetzt nicht ein aber wie dein schraubet schon sagt kann Sensor sein, magnetventile, oder die vanos selber ;) kannst ja die. Ventile spülen fehlerspeicher löschen wenn das nichts bringt dann teile ersetzten das günstigste zuerst mehr kann ich aus der Ferne nicht sagen
Autor: Saguaro
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ludacris2504,

Zitat:

Hallo Zusammen.

Ich habe folgendes Problem bei meinem 523i mit derzeit 170.000 km:

Während dem ganz normalen Fahren ist die Motorkontrollleuchte angegangen (gelb) und das Auto hat stark zum ruckeln und unrund laufen angefangen. Bis dahin lief der Wagen einwandfrei, auch Langstrecken, Autobahn etc.
Bei meinem befreundeten Werkstatt-Kumpel (freie Werkstatt) habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Der Fehlercode 2A98 "Kurbelwelle-Einlassnockenwelle-Korrelation" wurde angezeigt.

Laut meinem Mechaniker könnte es am Kurbelwellensensor, an den Magnetventilen oder an der Vanos-Einheit liegen. (Oder etwas völlig anderes..... ;))

Wer von Euch hatte schon mal mit dem gleichen Fehler zu tun? Und was hat euch bzw. eurem BMW geholfen?
Mein Mechaniker hat noch davon gesprochen, die Vanos-Einheit "durchzuspülen".
Könnt ihr mir dazu vielleicht eure Erfahrungen mitteilen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!!

Ludacris

PS: Die Zündspulen und Zündkerzen wurden vor ca. 5.000 km getauscht (falls das irgendwie relevant sein sollte)

der Fehler ist mir bekannt und hatte diesen schon einige Male "bearbeitet". Anfangs hatten wir erstmal die Magnetventile gespült, hilft aber nicht immer. Danach hatten wir die Vanosmagnetventile und die im Fehlerspeicher abgelegte Seite (Ausslass/Einlass) den Nockenwellensensor ersetzt.
Aber bei 170 000 Km würde ich erstmal bei den Rückschlagventilen (ca. 20€) anfangen. Diese sitzen auf der Auslassseite rechts vom Krümmer, gleich beide ersetzten und das Wechseln ist in ca. 15 min erledigt.

Nummer 7 (2 mal)

Am Besten lässt Du beim :-) einen Fahrzeugtest durchführen und den entsprechenden Ablauf abarbeiten, bei den N52 Motoren kann sich auch gerne mal die Steuerzeit verstellen (hatten wir schon einige Male). Der Grund für die verstellte Steuerzeit war immer eine lose Zentralschraube der Kurbelwelle und der Fehlerspeichereintrag war dann immer "Referenz Kurbelwelle - Nockenwelle".

Ich hatte auch schon einen Fall beim N54 Motor gehabt, da war die Hochdruckpumpe defekt und gleichzeitig war die Steuerzeit verstellt aufgrund einer losen Kurbelwellenzentralschraube.





Grüße Saguaro




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile