- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bon3-ThuG_bln Date: 17.03.2013 Thema: Kaufberatung e46 in Berlin ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Freunde, ich überlege mir einen e 46 anzuschaffen. Habe mir auch viele im Netz angeschaut, aber habe jetzt nicht viel Ahnung von Autos, aus diesem Grunde widme ich euch mein anliegen. Zwar habe ich Freunde die Ahnung haben, aber wenn man sich mehr Meinungen einholt ist es dennoch besser. Zurzeit fahre ich einen drecks VW Golf 3 1993 mit niedliechen 75 Ps. Im Inneren wollte ich immer schon einen e46 fahren und da ich seit 2 Jahren diesen VW gefahren hab, soll ein neuer her und natürlich ein e 46. Ich kenne es von meinem Golf das ich den Gang regelrecht reinprügeln musste und der Vw liebt es in der Werkstatt zu sein und aus diesem Grund suche ich einen e46 . Mein Budget liegt bei ca. 3000 Euro. Mein wunsch wäre ein 320 oder höher, aber darunter nicht, denn ich will aufjedenfall spürbar mehr PS haben. Habe auch viele gefunden und auf den Bildern sahen sie sauber aus, das Problem ist meiner Meinung nach was anderes. Ich als Kanake darf sowas sagen. Die Händler waren arabische Herkunft und meine Erfahrungen sagen mir und von sehr vielen anderen Kaufe niemals bei einen. Sie stellen sich als Privat person rein, aber nacher kommt raus das es doch Händler sind, alleine das machte mich stutzig und natürlich mit Namen wie Müller sich ausgeben. Nach langen hin und her habe ich einen gefunden, wo der Handler mir auch seriös und ehrlich erschien. Er machte direkt klar das der Querlenker gemacht werden muss und TÜV etc. Meine Frage was kostet es für einen 320 ein Querlenker? Und lohnt es sich den mal anzuschauen?? Hier habe ich einen Link. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226709518&cd=634941032410000000&asrc=st|fs Nach all diesen Reperaturen will der Händler allerdings 3900 €. Villt komme ich ja günstiger herum, wenn ich es selber machen lasse? Habt ihr villt noch vorschläge? Lg PS: Ich stelle mich erst nacher vor :D Millet ruh ikizini buluyo, ben 15 dakikadır çorabımın diğer tekini bulamadım. Nerde yanlış yapıyorum acaba. |
Autor: aeneon Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den Händlern und dann doch Provatverkauf blabla hat damit zu tun, dass sie keine Garantie/Gewährleistung geben wollen, weil die Kisten schon zu alt sind und/oder Mängel haben. Wenn sie dir den Wagen als Händler verkaufen, müssen sie dafür mehr oder weniger gerade stehen. Wenn sie an einen Gewerbetreibenden verkaufen, oder an den Export, so wie in deiner Anzeige, dann müssen sie auch keine Garantie/Gewähleistung geben. Auto sieht ok aus. Lass alles machen und wenn dann noch der TÜV neu ist, kannste den ruhig für 3900 Euro kaufen. Nur 1 möchte ich dir sagen: Der 320er ist im Verbrauch nicht wirklich günstiger als die grösseren 6-Zylinder. Macht aber definitiv weniger spass. Edit: Da es ein Vorfacelift ist, MUSST du dir die Hinterachse anschauen!!! Die reisst nämlich gerne und dann ist es ein totalschaden!! Bearbeitet von: aeneon am 17.03.2013 um 14:23:43 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Bon3-ThuG_bln Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Aufklärung erstmal. Also heißt das, wenn ich es als Private Person kaufe, das ich keine garantie hab?? Danke darauf werde ich achten, sollte man auf andere/bestimmte Teile auch besonders fixieren, wie bei der Hinterachse? Millet ruh ikizini buluyo, ben 15 dakikadır çorabımın diğer tekini bulamadım. Nerde yanlış yapıyorum acaba. |
Autor: aeneon Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, als Privatverkäufer kann man die Haftung für Sachmängel komplett ausschliessen. Ein Händler muss mindestens 12 Monate Gewährleistung geben. Der E46 ist eigentlich unkompliziert. Rost ist eigentlich kein Thema. Wenn, dann rostet er meistens an der Heckklappe. Schaut euch die Spaltmasse an und ob irgendwo Farbübergänge zu sehen sind. Bei schwarz ist das aber teilweise schwer zu sehen. Den Verkäufer fragen, ob du mal mit einem weichen Magneten übers Auto gehen darfst. Der Magnet haftet nicht, wenn gespachtelt wurde. Der Motor ist eigentlich robust. Schauen ob er irgendwo Öl durchdrückt oder schwitzt und komische Geräusche macht. Die 6-Zylinder laufen immer ruhig! Die Querlenker werden ja erneuert, von daher... Bremsen und Reifen mal anschauen. Ohne Probefahrt nicht kaufen. Schön alle Gänge durchschalten und wenn er warm ist, dann auch mal das Gas durchdrücken. Mal über Kopfsteinpfalster oä. fahren usw und hören, ob irgendwas poltert. Auf komische Geräusche beim Fahren achten. Einige Händler sagen oft, dass die rote Nummer gerade weg ist usw usw. Dann nicht kaufen. Niemals ohne Probefahrt kaufen. Achso und du fährst! Nicht der Händler! Alles schon erlebt. Jo, ansonsten *grübel*.... eigentlich merkste schon wenn etwas nicht stimmt. Lieber einmal mehr schauen. Wichtig ist die Hinterachse. Die musst du wirklich überprüfen. Wenn die gerissen ist, dann kostet das ein paar Tausender. Das ist eine Fehlkonstruktion bei den Vorfacelift-Modellen. Die haben eine Schweissnaht nicht, oder nur unzureichend gemacht. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Bon3-ThuG_bln Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die wichtigsten Sachen aus deinem Beitrag suche ich mir zusammen und Drucke es mir raus :D Damit ich es mir merke und den KFZ Meister aufmerksam machen kann, worauf er besonders achten soll, da ich bei der Probefahrt auch ihn auf der Hebebühne sehen möchte. Ich bedanke mich schon mal. Lg EDIT: Bin gerade am überlegen, ob ich doch nicht lieber sparen sollte und mir was besseres gönnen soll..Was meint ihr?? So eilig habe ich das auch nicht, aber wäre halt schön. Bearbeitet von: Bon3-ThuG_bln am 17.03.2013 um 20:50:50 Millet ruh ikizini buluyo, ben 15 dakikadır çorabımın diğer tekini bulamadım. Nerde yanlış yapıyorum acaba. |
Autor: Opern Geist Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, man muss halt in Ruhe suchen... ich habe meinen für unter 3000€ gekauft... aus 1. Besitz und Scheckheft gepflegt bin in knapp 2 Jahren 20tkm gefahren ohne Probleme der Wagen bekommt immer noch regelmässig seine Wartung zwar nicht mehr bei BMW...aber kein Wartungsstau würde den immer noch weiter empfehlen http://mein.auto-treff.com/46392-3.bmw Gruss |
Autor: Performances Datum: 18.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da es ein Vorfacelift ist, MUSST du dir die Hinterachse anschauen!!! Die reisst nämlich gerne und dann ist es ein totalschaden!! Naja, so ganz stimmt dass nicht ... ein Totalschaden an sich ist es nicht, es ist eben ein Wirtschaftlicher Totalschaden, da es sich nicht lohnt (Reparatur beläuft sich auf ~5000€). Zitat: So schlecht sind die auch nicht, die 1.8 Liter sind sogar sehr robuste Dinger. Zum E46 und seinen Problemen findest du Listenweise Einträge bei Google ;). Für 3000€ wird allerdings auch nicht soviel hängen bleiben vom E46 , FL dürfte keins drin sein, bleibt also das VFL. Hier würde ich den 320i nicht nehmen , wäre mir zu träge. Interessant ist hier eher der 328i oder ein 323i (wird für 3000€ zwar nicht einfach, aber einen mit geringerer Ausstattung sollte sich finden lassen , vorallem als Limo oder Touring, Coupe fällt wohl weg). Zu dem 320i aus dem Link. Würde ich nicht kaufen , auch wenn er schon ein relativ spätes Bj. ist für ein VFL. Ausstattung ist eben spärlich aber nungut, der Kurs muss ja stimmen. K.O. Kriterium wäre hier für mich der 2 Liter in Verbindung mit der Automatik. Aber dass musst du Wissen. Querlenker fangen bei ~90€ an bis ~300€ für die Meyle (mit Koppelstangen). Einbauen kann man diese eig. allein , wenn man nicht zwei linke Hände hat (Anleitungen , sogar Videos gibt es dazu ja genug), ansonsten kommt natürlich noch die Arbeitszeit der Werkstatt hinzu. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Bon3-ThuG_bln Datum: 18.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als erstes möchte ich mich für eure Mühe bedanken. Denke mal einen 328i für unter 3000 ist wirklich schon glück und da ich denke das du keine Schrottkiste gekauft hast, kann man meine These wirklich bestätigen. Ja, nachdem ich viel gelesen hab, denke ich auch das es zu träge ist. Zum einen nehmen sich viele Modelle nix, was den Spritvebrauch angeht. Genau das wollte ich auch lesen, man sagt nein ich würde mir den nicht kaufen, da.... Hätte ich nicht euch, dann hätte ich wohl den schon gekauft. Ich muss ehrlich sagen ich fande die Austattung gut, da ich bei meinem Golf(übrigens ein 1.6 und kein 1.8) so gut wie keine Austattung habe, nicht eimal Airbags oder sowas. Ja der Motor hatte am Anfang auch einen soliden Eindruck gemacht, aber mit der Zeit alles andere. Der Motor geht im 3 Gang manchmal aus und wenn ich z.B bremse vom 4 Gang und dann zum zweiten Gang schalten will, ist er auch öfters aus. Abgesehen davon gehen die Gänge wirklich schwer rein. Bei anderen ist es aber nicht so. Für eine richtige Inspektion ist mir die Zeit und das Geld dann zu schade. Meinen TÜV habe ich allerdings noch bekommen vor einem Monat, es waren nur paar Reparaturen notwendig wie Radlager etc. Aber noch mal zu der Austattung,was findet ihr was aufjedenfall rein muss, bzw was hat bei dem oben genannten gefehlt?? Ich lege doch etwas mehr Geld zur Seite und hole mir für 5000 ca. was richtig anständiges. Findet man für 5000 gute e46? Ich überlege dann einen 325i eventuell mit einem Automatik Getriebe?? Was haltet ihr davon? Lg Bearbeitet von: Bon3-ThuG_bln am 18.03.2013 um 19:31:54 Millet ruh ikizini buluyo, ben 15 dakikadır çorabımın diğer tekini bulamadım. Nerde yanlış yapıyorum acaba. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |