- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318d ruckeln/stottern - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Höbi
Date: 16.03.2013
Thema: 318d ruckeln/stottern
----------------------------------------------------------
Hallo,

beim 318d eines Bekannten ist folgendes Problem nach langer Standzeit aufgetreten:

fährt man den Wagen, fängt der Motor bei etwa 2000Rpm irgndwie komisch zu stottern an. kommt man so über 2200RPm hört das ganze wieder auf, und der Motor läuft ganz normal! Wenn man den Motor im Leerlauf in dem Drehzahlbereich bringt, dann merkt man, dass das Problem noch immer da ist. (Also schließe ich Hardyscheibe etc. aus!)

Könnte das evtl ein Motorlager sein?

Lg



Antworten:
Autor: Tommy122
Datum: 17.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt das stottern vom Motor selbst oder von der Motoraufhängung oder Vorderachse??
BMW forever
Autor: Höbi
Datum: 17.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm...kann ich ned 100%ig sagen.... aba i würd eher auf Motor tippen!
Einspritzpumpe wurde vom Boschdienst überholt! evtl einspritzdüsen? oder Nadelhubgeber?

Lg
Autor: Tommy122
Datum: 17.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eigentlich sollte man merken ob es vom Motor ist oder von wo anders!

Wenn es in jedem Gang ist, und auch bei Stillstand, dann wirds auch vom Motor kommen!

Hast schon Fehler ausgelesen?
BMW forever
Autor: Höbi
Datum: 17.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler wird morgen, oder übermorgen ausgelesen...ich hoffe, dass sich da was zeigt...
Autor: Höbi
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler auslesen brachte leider keine Ergebnisse....

wenn der Motor warm wird wird es ein bisschen besser!
Einmal nach dem Anstarten war das Ruckeln sogar ganz weg....aber kurz nachher hat es wieder angefangen :(





Autor: Höbi
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist gerade eine ganz böse Vermutung eingefallen...könnte es eine gebrochene Kurbelwelle sein? :O
Autor: Tommy122
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
bestimmt nicht
BMW forever
Autor: Höbi
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oke...gut!

Wir werden mal auf Verdacht den Kraftstofffilter wechseln...vlt hat sich während der langen Standzeit dort etwas festgesetzt.

Lg
Autor: Höbi
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Krafstofffilter tauschen hat nichts gebracht....
Als nächstes werde ich mal versuchen, das AGR-Ventil zu putzen und wenn das nicht hilft wird der LMM getauscht.

Lg
Autor: Tommy122
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das es nichts bringt wenn du den kraftstofffilter erneuerst ist klar! Auch das AGR kannst vergessen! Auch den LMM würd ich ausschließen!
Häng ihn am tester an und sie nach was die Düsen unter 2000 Umdrehungen anzeigen!
BMW forever
Autor: Höbi
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut...aber einen Versuch wars mir Wert ;)

hmm...Laufruhemessung geht nur bei CR-Motoren oder? Der 318d hat noch den M47 mit der VP44 Pumpe drin! :-)
Rücklaufmengenprüfung werde ich mal machn..
und AGR-Ventil werde ich auch putzen...auch wenn das Problem nicht daran liegt, schaden wirds vermutlich ned! :-)

Lg
Autor: Höbi
Datum: 08.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So heute bin ich wieder ein wenig klüger!! Habe heute entdeckt, dass die Unterdruckleitung zum Druckwandler vom Turbo komplett zerfetzt ist. Dann habe ich gesehen, dass die Druckdose auch kaputt ist! Ich werde den Schlauch und die Dose mal wechseln und sehen, was dabei rauskommt.

Lg
Autor: Höbi
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Überraschung! Das Problem ist gelöst!

Es waren tatsächlich die Einspritzdüsen!
Da mir Tommy122 gleich gesagt hat, dass es vermutlich die Düsen sind habe ich diese beim Boschdienst abdrücken lassen.... er sagte mir die Düsen seien ok! Da ich aber weiterhin keinen Fehler fand kam ich wieder auf die Düsen zurück und habe im Internet recherchiert... Der M47 hat Einspritzdüsen mit Zweifederdüsenhalter! dh es gibt eine Voreinspritzung und eine Haupteinspritzung..ich schätze mal, dass der Bosch-Bursche nur die erste Stufe abdrücken kann und so nicht auf eine Defekte zweite Stufe kommen kann!
Nun habe ich im ebay günstig Düsen vom 320d bekommen (Düsen vom 318d sind eigentlich gebraucht nicht aufzutreiben!), eingebaut und nun läuft er wieder perfekt! :)

mfg Stefan
Autor: Tommy122
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na perfekt!!!! ;)
BMW forever




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile