- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ausfall FFB und Innenlicht/ GM3 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jantar1
Date: 15.03.2013
Thema: Ausfall FFB und Innenlicht/ GM3
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde,

ich habe ff. Fehlerbild an einem X5 3,0d, BJ 11/2002:

-Funkfernbedienung der ZV funktioniert nicht mehr (ausser Heckklappe)
-ZV funktioniert jedoch bei Öffnen mit Schlüssel im Schloss (jedoch geht Innenlicht nicht an)
-ZV-Knopf in der Mittelkonsole ist ohne Funktion

Defekte Sicherungen, den KFZ-Schlüssel kann man als Ursache ausschliessen, ebenso die Empfangseinrichtung im Heck oder auch Kabelbruch, da ich testweise ein GM3 vom E39 eingesteckt habe und dann funktionierten alle o.a. Funktionen. Leider wird mit dem E39 GM meine Heckklappe nicht angesteuert.

Also Ursache ist definitiv mein X5 GM.

Nun meine Frage: liegen diese o.a. Ursachen allein an defekten ZV-Relais im GM (alle Hinweise im Forum beziehen sich idR. auf alleinigen Teil- oder Komplettausfall der ZV bzw. entladene Schlüsselakkus), würde also der Einbau neuer ZV-Relais alle Probleme lösen oder welches Bauteil ist, wenn es nicht an den Relais liegt, dann für die Ausfälle zuständig?

Klar könnte ich ein neues od. gebrauchtes GM besorgen, möchte jedoch zunächst einen Reparaturversuch starten.


Antworten:
Autor: Jantar1
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
fehler gefunden und behoben, damit teures neues gmIII nicht nötig!

ursache: klemmt man die batterie ab, ohne vorher den einschlafmodus der elektronik des X5 abzuwarten (mind. 16 min ab türen schließen), so kann es vorkommen, dass das gmIII selbstständig in den transportmode fällt. ist dies der fall, dann fehlen beim wiederanklemmen der batterie eben die o.a. zusatzfunktionen wie innenlicht, ffb oder funktionsloser centerlock.

die relais kann man als ursache für obigen gmIII fehler ausschliessen, da die zv mit altmodisch schlüssel ins türschloß stecken und drehen, an allen klappen und türen auch im transportmode funktioniert.

kabelfehler (z.b. kabelbruch an heckklappe) oder leere ffb-schlüssel sind auszuschliessen, wenn man ein anderes gmIII 8ich hatte eins vom e39) zum testen anschliesst und dann alle funktionen wieder vorhanden sind.

leider kann man auf dauer ein e39 gmIII nicht nutzen, da ein E39 nunmal keine untere heckklappe hat und diese dadurch nicht zu öffnen ist.

meine fehlerbehebung:

1) mittels anderem gmIII testen, ob alle funktionen nach dessen einbau vorhanden sind (ausschluss o.a. fehler)

2) zündung aus, heckklappe öffnen, türen zu, schlüssel abziehen--> mind. 16 min. warten

3) batterie abklemmen, probe gm III gegen das originale gm III tauschen

4) batterie anklemmen

5) zündung auf stellung 2, mit inpa alle fehlerspeicher löschen, anschliessend transportmode mit inpa deaktivieren

6) mit ncs expert eine leere MAN datei in das gmIII schreiben (dadurch wird es auf werkseinstellung zurückgesetzt)

7) zündung aus

8) schlüssel neu anlernen (alle türen und heckklappe zu, fahrertür auf- und zumachen, schlüssel für unter 5 sek in stellung eins, abziehen, oberste taste am schlüssel gedrückt halten und dabei 3 x kurz auf mitteltaste des schlüssels drücken, tasten loslassen und X5 quittiert bei positiver initialisierung



jetzt sollte alles wieder funktionieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile