- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: that´s_me Date: 13.03.2013 Thema: KOMFORTABELSTES FAHRWERK??? ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Gemeinde, wie der eine oder andere ja von mir weis, da ich ja in meiner Story auch darüber berichte, bin Ich Querschnittsgelähmt seit mittlerweile 2 Jahren und das auch der Grund meiner Frage... Da ich Autofahren so mehr oder weniger gut langstreckig schaffe weil mir der Rücken Tierisch weh tut von dem ganzen rummgeholper. Nur ich kann und will aber nicht die Finger von der BMW "verschönerei" lassen und Suche für meine neueste Errungenschaft (BMW e46 320d Touring) nach einem KOMFORTABLEN Fahrwerk, weil ich mit so ganz hartem Fahrwerk wirklich Rückenprobleme bekomme benötige ich hier Erfahrungsberichte Fahrwerkstechnisch. Also wer von euch kann mir sagen womit ich am besten Fahre ins Sachen Fahrkomfort? Will natürlich nich runter bis auf dem Boden aber habe von meinem e92 noch die Styling 219 und diese sollen auf dem Touring ihren Platz finden. So ganz ohne Tieferlegung ist das nicht das gelbe vom Ei für meinen Geschmack, also muss was getan werden. Ich bin mir halt nur sehr unsicher was das richtige ist. Im e92 hatte ich nur Federn von H&R 30/15, diese waren noch Ok und auch Langstreckentauglich, aber der e92 M hat ja von Haus aus schon ein viel besseres Fahrwerk als der e46 320d jetzt mit 166tkm ohne M Fahrwerk, also mit Originalen BMW Standard Dämpfern und Federn. Hoffe bekomme guten Rat das ich mich für das richtige entscheide... Bearbeitet von: that´s_me am 13.03.2013 um 17:58:44 Bearbeitet von: that´s_me am 13.03.2013 um 18:00:09 |
Autor: hero182 Datum: 13.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte damals am e36 (Serienfahrwerk ohne Sportpaket) die H&R mit 30/15 in der Komfort-Abstimmung: Sah etwas sportlicher aus (leichte Keilform eben), war auch sportlicher zu fahren und dennoch nicht unkomfortabler als das Serienfahrwerk. |
Autor: realracer Datum: 13.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, falls bei Weitec by KW oder Ap was dabei sein sollte, ich kann guten Preis machen. Ich würde AP Federn zu den originalen Dämpfer verbauen. Vielleicht wäre ein StreetComfort von KW als Gewinde möglich!? oder doch schon zu hart!? Wo wohnst denn? dann könntest mal probefahren oder mitfahren....! |
Autor: Jokin Datum: 13.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm das KW V3 - das lässt sich sehr weich einstellen. |
Autor: Shayer Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir zu einem komfortablen Fahrwerk auch 16/17 Zoll Felgen ohne RFT mit Höhe empfehlen. Federt merklich besser. Zusätzlich gibt es da die Lordosenstütze, die im Innenraum auch für mehr Komfort sorgt. Bearbeitet von: Shayer am 14.03.2013 um 13:44:10 Shayer |
Autor: Kayseripower Datum: 15.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal KAW Federn verbaut. Der war schön tief uns komfortabel. |
Autor: that´s_me Datum: 15.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank schonmal. Um die 18 Zoll kommt er nicht drum rum. Hab ja wie gesagt noch die Styling 219 vom ///M hier liegen und die will ich unbedingt drauf haben. M Sitze hab ich auch schon geholt und werden nur noch bezogen und verbaut. Mit dem KW werd ich wohl nichts falsch machen, Federn ist mir zu heikel, da das Fahrwerk scon 166tkm gelkaufen hat... |
Autor: cxm Datum: 20.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde Dir das Bilstein B16 Ride Control empfehlen. Mit den weichen Einstellungen ist es sogar komfortabler als das Serienfahrwerk. Und Du kannst es von innen nach Deinen Ansprüchen einstellen. Leider nicht ganz billig... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Nicore Datum: 20.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...aber wie schon erwähnt wurde, ist nicht nur das Fahrwerk ausschlaggebend. Das berühmte Hoppeln oder kurze Schläge hast Du auch mit Niederquerschnitts- reifen bei ~3bar Luftdruck. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |