- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: onkel_lock Date: 12.03.2013 Thema: Felgenmittenzentrierung ---------------------------------------------------------- hallo, bin seit letzter woche glücklicher bmw fahrer. Ich habe das angebot von einem kumpel alufelgen zubekommen. Er fährt eine z3 coupe, nun ist das ding das die mittenzentrierung nicht auf meine radnabe vom 525 passt. Der durch messer bei den felgen ist ca 7cm und bei mir 7,5cm gibts da adapterplatten das ich die reifen fahren kann?? wäre sehr schön wenn mir jemand helfen kann bzw antwortet |
Autor: jochen78 Datum: 12.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi E36: 72,5mm E39: 74,0mm Also andersrum würde es gehen. Felgen vom E39 kannst mit Zentrierringen auf dem E36 fahren. So wie du es vorhast wüßte ich jetzt nicht, das es da was in der Art gibt. Edit: Link Auch mit der Tragfähigkeit der Felgen kanns Probleme geben, diese sind ja für den leichteren E36 gedacht. MfG Jochen Bearbeitet von: jochen78 am 12.03.2013 um 15:08:29 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: onkel_lock Datum: 12.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also andersrum weiss ich auch aber ich dachte das es so rum auch geht vielleicht danke für die antwort |
Autor: jochen78 Datum: 12.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geh mal auf meinen Link, da scheints doch Adapter zu geben. Mußt nur schauen ob die Tragfähigkeit der Felgen für den E39 reicht... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: onkel_lock Datum: 12.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- cool. danke für die schnelle antwort. |
Autor: fibie39 Datum: 12.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meistens gibt es probleme mit den adapterplatten bei eintragungen ..und billig sind sind die adapterplatten auch ner daher gleich felgen kaufen wo der e39 im gutachten steht ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Touring-Fan Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup die Probleme kann ich bestätigen . Fraglich ist und bleibt hier ob die Felgen den E39 tragen können also die Freigabe von BMW muss da sein. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: thbo0508 Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Probleme hatte ich auch. Hab die Felgen ausfräsen lassen auf 75mm. Kein Problem, bin den ganzen Winter gefahren, bis 180km/h. |
Autor: jochen78 Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sowas ist erlaubt? Kann ich mir nur schwer vorstellen... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Gygax E30 Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein.. Und vorallem 75mm... Durchmesser der Zentrierung ist 74.1mm.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: jochen78 Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, das bißchen Spiel macht wahrscheinlich bis 180 km/h nichts ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Touring-Fan Datum: 15.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kotze gleich, wie kann man hier so einen Bullshit schreiben. 100 x ist es gut gegangen und 1 x nicht *kopfschüttel* Alles was es zu sagen gibt um E36 bzw. Z3 Felgen nutzen zu können auf einem E39 ist gesagt worden. Schreibe doch auch mal von der Eintragung und was der Tüver gesagt hat zu den 75mm und den Distanzscheiben. War es eigentlich eine Einzelabnahme oder sind sie erst gar nicht eingetragen worden? Wenn es das letztere wäre dann wäre ich mit so aussagen doch sehr Vorsichtig in einem öffentlichen Forum. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: onkel_lock Datum: 27.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die ganzen antworten. Werde bestimmt nochmal schreiben was ich nun gemacht habe Danke nochmal. |
Autor: Darkstar90325 Datum: 27.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurz und bündig schau nach ob die Felgen deinen e39 tragen können wenn nicht brauchst leider andere. den das trägt dir keiner ein. @thbo dir gehört dein Schein entzogen, sag mal was ist da mit dir falsch?? das kleine Spiel, du kannst dir nicht ausmalen was da passieren kann und dann noch den coolen spielen hab sie fräsen lassen und kann im Winter 180 fahren. bin gespannt was du sagst wenn dir mit 180 die eigene Felge überholt. Ich gebe dir mal ein Bsp von meiner Arbeit, ist einer Kundschaft passiert die zentrierringe haben nicht exakt mit Felge und Narbe abgeschlossen und er hat auf der Autobahn ein Rad verloren. denke mal nach was du machst ich gebe dir einen wichtigen Ratschlag fürs Leben SICHERHEIT VOR OPTIK UND TUNING!!!!!!!!!!!!!! sry das ich mich so aufgeregt habe aber das hat echt hergehört und habe auch niemanden beleidigt!! Mfg Bearbeitet von: Darkstar90325 am 27.03.2013 um 20:58:44 |
Autor: thbo0508 Datum: 28.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, am Wochenende mache ich die Sommerräder wieder drauf. Bin den Winter mit diesen Felgen gefahren und es ist nicht passiert, alles nur Panikmache. |
Autor: Hubulus Datum: 28.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Radmittenzentrierung ist nur für den exakten mittigen Sitz des Rades auf der Nabe zuständig. Eine annähernde Zentrierung und den eigentlichen Halt des Rades an der Nabe übernehmen immer die Radbolzen. Angeblich ein Rad wegen einer zu großen Mittenzentrierung zu verlieren gehört in das Reich der Fabeln und Märchen. Wenn ein Rad verloren geht, dann war es nicht richtig fest, oder es wurden falsche Radbolzen mit falschem Konus oder Länge genutzt. Oder die Bolzen waren durch unsachgemäßes Anziehen mit Schlagschrauber überdehnt und sind abgerissen. Eine Radmittenzentrierung sorgt für den nötigen Rundlauf des Rades und verhindert dynamische Unwucht. Wenn das Rad trotz zu großer Mittenzentrierung ruhig lief, so what.... Viele Gruesse Hubulus AKA Hubi Fahrzeuge:E84 LCI X1 xdrive 2,0 d N47D20C ||| Ex-Fahrzeuge: E92 335i N54 und E39 523iA Touring. |
Autor: Touring-Fan Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, und wenn eine Unwucht drin ist kann sich das Rad lösen daher ist es wichtig das es sauber gelöst wird. Ist es 1/10mm aus der Mitte raus ist das Problem gegeben. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Jim2807 Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich habt die Adaptionsscheiben von der firma SCC Fahrzeugtechnik GmbH gekauft und die schrauben dazu(( Teilenummer ist z.b 11224 Adaptionsscheiben)) Masse einer Distanzscheibe: ca. 850 g (20 mm Dicke) von 74,0mm auf 72,5mm felken sind ProLine wheels e.k. Modell PL Typ PL8018 Radgrösse 8j*18H2 Sauber Fahren Gut An kommen und ein 5 e39 limousine fahren |
Autor: Hubulus Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt so nicht! Da die Radbolzen das Rad recht zentrisch halten. Es sind die Radbolzen die zu Problemen führen, wenn diese nicht passen. Bearbeitet von: Hubulus am 29.03.2013 um 21:05:57 Viele Gruesse Hubulus AKA Hubi Fahrzeuge:E84 LCI X1 xdrive 2,0 d N47D20C ||| Ex-Fahrzeuge: E92 335i N54 und E39 523iA Touring. |
Autor: Jim2807 Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich habt die daten von der schrauben da,es sind Radschrauben M12 * 1,5 *50 mm Kegelbund 1 stück 2,50 eu * 20 + 19% enth. MwSt =50 eu Artikelnummer ist M1215KE50 Bei RDM Fahrzeugteile Harsdorfer Str. 43 39110 Magdeburg Tel: (0391) 607 4645 und da habe ich sie her und past und auf facebook siehst du mein auto auf meine seite ich bin Jim Pastor-Solis ich hoffe habt geholfen Sauber Fahren Gut An kommen und ein 5 e39 limousine fahren |
Autor: Touring-Fan Datum: 31.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Schleif mal die Nabe ab und dann schaue mal wie toll sich das ganze fahren lässt ohne Radmittenzentrierung! Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Darkstar90325 Datum: 31.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ touring - fan Danke du hast es auf den Punkt gebracht ;-) aber da die Narbe für den Sitz der Felge nicht zuständig ist sondern nur die schrauben, greifen sicher gleich mal ein paar zur flex um das gute Stück leichter zu machen xDD.... |
Autor: Hubulus Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Was will ein Gas- und Wasser Installateur einem Fahrzeugtechniker der seit 1983 in der Branche tätig ist jetzt erklären? Es gibt Radmittenzentrierung und Radbolzenzentrierung an Fahrzeugrädern. Und wenn es beim Themenersteller mit den Radbolzen und Alurädern geklappt hat, wo ist das Problem? Er nutzte keine Stahl- oder Aluband-Räder. Wäre das Rad nicht zentrisch an der Radnabe angebunden gewesen, dann hätte er vor vibrationen das Lenkrad nicht mehr halten können, bzw. hätte eine starke Unwucht bemerkt und wäre dann nicht weiter gefahren. Oder? Bearbeitet von: Hubulus am 03.04.2013 um 21:18:44 Viele Gruesse Hubulus AKA Hubi Fahrzeuge:E84 LCI X1 xdrive 2,0 d N47D20C ||| Ex-Fahrzeuge: E92 335i N54 und E39 523iA Touring. |
Autor: Hubulus Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Narbe? Du meinst sicherlich Nabe! Und es gibt im Fahrzeugbereich Eine Radmittenzentrierung und eine Radbolzenzentrierung. Dann kommt es darauf an ob man Aluräder oder Stahlfelgen fährt. Aber was der Bauer nicht kennt.... Viele Gruesse Hubulus AKA Hubi Fahrzeuge:E84 LCI X1 xdrive 2,0 d N47D20C ||| Ex-Fahrzeuge: E92 335i N54 und E39 523iA Touring. |
Autor: Darkstar90325 Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaja das weiß ich selber aber ich habe die t9 drin und hat statt nabe Narbe rausgesucht. was soll der blöde Spruch was der Bauer nicht kennt bin Kfz Techniker und du ws nur Mechaniker Wen du es 83 erlernt hast. nur weil er Gas Wasser Installateur ist heißt das noch lange nicht das er sich nicht auskennt. naja ich will auch niemanden beleidigen weil das auch nicht meine Art ist aber ich sage nur soviel dazu das jeder seine eigene Meinung hat der eine hat recht der andere nicht jeder ist von einer anderen Sache überzeugt außerdem muss jeder für sich selbst entscheiden können wir er was bei seinem Auto macht. Mfg darkstar |
Autor: Darkstar90325 Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- außerdem geht es hier um eine Alufelge und das die von einem 3er auf einem 5er Rauf soll. es geht auch um die Tragfähigkeit der Alufelge (weiß nicht ob es der Bauer der seit 83 dabei ist sowas kennt) wird dir kein TÜV Prüfer abnehmen ohne dem Gutachten bzw Freigabe von bmw. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |