- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tomcat0815 Date: 11.03.2013 Thema: Erfahrungen ATEC-Stützlager (ATEC-Domlager) ---------------------------------------------------------- Liebes Forum, gerade habe ich bei meinem E46 325ti compact die 6 Monate und 8.000 km alten hinteren ATEC-Stützlager ausgebaut und gegen Originale FEBI-Stützlager vom BMW-Händler ersetzt. Der Grund: Schon kurz nach dem Einbau der ATEC-Stützlager find die Hinterachse mehr und mehr zu poltern an. Zuerst nur hinten links, dann auch hinten rechts. Jetzt endlich bin ich dazu gekommen, die Stützlager zu wechseln. Das Ergebnis: Die ATEC-Lager sind einfach komplett ausgerissen; die Stoßdämpfer lagen nur noch auf der dafür vorgesehenen großen, auf der Kolbenstange sitzenden Unterlegscheibe auf - daher auch das laute Poltern und Knallen. Wir lernen daraus: Nur Originalersatzteile oder Teile von vernünftigen Herstellern verwenden. Ich hatte die ATEC-Dinger damals bei Amazon bestellt, weil ich sie unbedingt per DHL pünkltich zum Einbau am nächsten morgen geliefert haben musste; Lager eines anderen Herstellers als ATEC gab es da bei Amazon nicht. Hier mal ein Link zu den Scheißdingern: http://www.amazon.de/gp/product/B00605AP68/ref=oh_details_o04_s00_i00?ie=UTF8&psc=1&tag=bmwsyn-21 Ich hoffe, dass der Erfahrungsbericht anderen weiterhilft. Gruß Tomcat0815 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |