- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sPeEd0r Date: 10.03.2013 Thema: Mfl Lenkrad Umbau Airbag ---------------------------------------------------------- Moin Leute Habe ein gebrauchtes m3 Lenkrad bei ebay erstanden. Hat mfl mit tempomat etc. 1. Frage. Möchte das tempomat auch nutzen. Geht das wenn ich es anschließ und sind die Anschlüsse überhaupt vorhanden? 2. Frage. Thema Airbag.. wird leider nicht mitverkauft.Nun mochte ich mir einen von ebebay.co.uk bestellen. Geht das ohne Probleme? Sind die Stecker auch vorhanden ider brauch man da noch einen anderen Adapter? 3. Frage.. muss man irgendwas dacon letztendlich eintragen odet ist das nicht nötig? Danke für die antworten! MFG |
Autor: cxm Datum: 11.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 1. Kabelsatz kaufen und verlegen. Evtl. auch den Schleifring -> nachschauen. Wenn Stecker von MFL-Tasten anschließbar, dann Schleifring schon vorhanden. 2. Bei mir hat's so gepasst. Airbag aus UK - der sitzt doch auf der falschen Seite... ;-) 3. Nein. Ansonsten: Suche benutzen. Hier ist ales perfekt beschrieben. Ich habe die Umrüstung vor 3 Jahren schließlich auch hingekriegt. Und das ohne 1000 Mal gestellte Fragen erneut zu stellen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Fresh Prinz Datum: 11.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am günstigsten kommt es dich, wenn du das Lenkrad komplett mit MF und Airbag für 300-350€ kaufst! Bei allem anderen zahlst du drauf, allein für den Airbag werden Preise von um die 250€ verlangt! Mit fremden, einzelnen Airbags wär ich vorsichtig, ob er funktioniert siehst du auch erst beim anstecken, davon abgesehn, dass die Dinger unter der Sprengstoffgesetz fallen und einzeln nicht verkauft werden dürfen! Vorgelegt sind keine Kabel, da brauchst du extra Kabelbäume und der Tempomat ist je nach Motor auch nicht einfach nachzurüsten! Ansonsten wie mein Vorredner schon geschrieben hat suche Benutzen! One of the last wild Ducks! |
Autor: cxm Datum: 11.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, Kabel nicht, aber der Schleifring könnte schon drin sein. War zumindest beim 316ti meiner Frau so. Der hatte auch nur das einfache 4-Speichen Lrenkrad ohne MFL. Sieht man aber, ob eine Buchse für das Kabel von den MFL-Tasten vorhanden ist. Ich wollte damals auch einen Airbag aus UK oder Holland kaufen. Ein Airbag, der nicht ausgelöst wurde, funktioniert auch - so empfindlich sind die nicht. Und auf die Idee, mal eben 12 Volt auf den Airbag zu geben, kommen nur Vollidioten. Irgendwann ist mir aber ein Sportlenkrad mit Airbag untergekommen. Nicht legal - scheißegal. Außerdem mit einer Lenkradspange im falschen Dekor. Zwischenzeitlich hatte ich 3 Lenkräder im Keller. Was übrig blieb, habe ich dann bei Ebay verhökert. Auch das 4-Speichen LR mit Airbag - mir doch egal, was der Käufer damit anstellt. Meine Frau hat jetzt jedenfalls ein Sportlenkrad mit MFL und funktionierendem Aitrbag. Was will ich mehr...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: sPeEd0r Datum: 11.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten. Also brauch ich nur noch den kabelsatz und evtl. Schleifring. Airbag wurde schon aus england beszellt! Vielen Dank! |
Autor: alfi1978 Datum: 12.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin moin :) Nach nem kurzen Ausflug ins VW-Lager bin ich nun auch wieder hier. Wie sieht das denn aus mit dem Airbag? Ist der beim Standard E46-Lenkrad (Bj. 2/2002 316ti, 4-Speichen) auch 2stufig und ein Wechsel zum 3-Speichen Lenkrad (das mit den doppelten Stützen unten) problemlos möglich? Hab gelesen daß es da Unterschiede gab zwischen 1stufigem und 2stufigem Airbag und die Frage ist halt, ob der TÜV das erkennen kann und meckert? Sorry falls das schon hinreichend beantwortet wurde, würde mich trotzdem über ne kurzen Antwort freuen. Schönen Gruß alfi |
Autor: Fresh Prinz Datum: 12.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann willkommen zurück! Hier im Forum haben wir eine sehr gute Suchfunktion, diese findest du oben in der Mitte! Zu diesem Thema findest du dort sicher alle Antworten die du suchst und sogar noch mehr ;) Zitat: Darauf würd ich nicht wetten, es gibt schon ziemliche Idioten XD Dafür brauchst du nicht mal 12V, da reicht schon eine Haushaltsbatterie, sogar Kriechstrom kann ihn auslösen ;) Gleiches gilt natürlich auch für den Gurtstraffer^^ Bearbeitet von: Fresh Prinz am 12.03.2013 um 22:15:34 One of the last wild Ducks! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |