- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alternative zu FK Klarglasrücklichter für Compact? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Loone
Date: 14.12.2004
Thema: Alternative zu FK Klarglasrücklichter für Compact?
----------------------------------------------------------
Hey, ich würde mir gerne diese Rückleuchten kaufen allerdings sind diese von FK und ich will keine FK, da man ja eigentlich immer hört das sie undicht sind!! (Auch zu lesen in einen aktuellen Beitrag).
Gibt es keinen anderen hersteller der Klarglasrücklichten vertreibt?

Bearbeitet von - Loone am 15/12/2004 13:18:21


Antworten:
Autor: Smartie
Datum: 14.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine, in.pro hat die im Programm.


...und dat alles mit TÜV!!! ;-)
MfG Smartie
----------------------
Region NRW

EY KRASS!! GUCKST DU E36!

Autor: kelly
Datum: 14.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch gibt es schon, In.Pro zum beispiel, oder du nimmst Gleich andere Z.B. LED-Rückleuchten!! Einfach mal bissal im WWW suchen unter google oder so, da findest eigentlich schon viele die rückleuchten herstellen!!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!

>>> www.kelly.net.ms <<<

>>> Team Isental <<<


Autor: imperor
Datum: 14.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

sorry jungs aber da muss ich euch wiedersprechen, er sucht rücklis für den compact und die hat leider nur fk im angebot, und welche mit led´s gibt auch nicht :-(
aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ;-)

gruss
Autor: hero182
Datum: 14.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochmal zu der sache mit der undichtigkeit:
einmal bei einbau halbwegs gründlich mit silikon abdichten und du wirst nicht die geringsten probleme mit fk-rücklichtern haben.
man sieht auch nix vom silikon, also keine angst deshalb.
ich kann nur von diesen 3d-space-style leuchten ovn fk abraten, weil sie hässlich sind.
Autor: imperor
Datum: 14.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


einmal bei einbau halbwegs gründlich mit silikon abdichten und du wirst nicht die geringsten probleme mit fk-rücklichtern haben.
(Zitat von: hero182)




kann ich nur bestätigen hab ich auch gemacht

gruss
Autor: Loone
Datum: 15.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hupss hatte vergessen für was für nen modell naja schon verbessert. *sorry*
Ja wie imperor schon richtig sagt LED'S gibt es für den compact leider nicht. Und Lexus Style gefallen mir überhaupt nicht!
Das mit dem Abdichten ist gar keine schlechte Idee, aber irgendwie auch wiedersprüchlich da kauft man sich nen NEU Teil vom hersteller und muss dan selbst noch hand anlegen (an den Rücklichtern ;) )
das sie auch was taugen.! Oder seh ich das Falsch?
Naja hab mal bisschen gesucht Alternativen wären unter Umständen das hier:







Mir gefallen die Klarglas aber am besten ausserdem passen sie am besten zu meinen Hella's.



Autor: MrFreeze
Datum: 16.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
von welchem hersteller sind denn die rückleuchten?
Autor: Loone
Datum: 16.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MrFreeze welche Rückleuchten meinst du ?
Die Klarglas sind von FK, die Rot weissen sind von BMW, die Schwarzen von hella.

Autor: MrFreeze
Datum: 16.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@loone: ich meine die in der mitte. die ersten gefallen mir nicht da sie 50 zu 50 geteilt sind. das find ich an den zweiten besser da ist die aufteilung wie bei den originalen.
Autor: Yggdrasil
Datum: 23.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich geb dir nen tipp, wenn du dir die rücklichter von fk kaufst, musst du "einfach" (ok, schwer ist es wirklich nicht) die gummidichtugen von den original bmw-rückleuchten abmachen und über die von fk drüberstecken. hab ich auch so gemacht und seid dem keine probleme. hab die bmw dichtungen aber vorher nochmal eingefettet




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile