- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schlechte bremswirkung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: confused
Date: 09.03.2013
Thema: schlechte bremswirkung
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl das meine Bremswirkung nach gelassen hat.

Speziell aufgefallen ist es mir nachdem ich das neue fahrwerk verbaut habe... vorher war es immer so das die bremse direkt und ziemlich aggressiv gegriffen hat.... jetzt ist es eher mit einem 36er zu vergleichen als ob man spongebob breit dritt !

Beim Umbau ist mir der vordere beladungssensor kaputt gegangen was aber glaube ich nichts damit zu tun hat...oder doch?

Inzwischen habe ich auch schon alle Scheiben und Beläge erneuert aber das hat auch keine Verbesserung gebracht.

Hat vielleicht jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?

Mfg
Confused




Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie muss man sich das vorstellen?

Ist das Bremspedal weich und fällt weit durch?


Welcher Hersteller sind die neuen Bauteile für die Bremsen?

Wurde beim Fahrwerkseinbau auch vorne kein Bremsschlauch überdehnt, gequetscht?

Wurden beim Einbau der Bremsen die Bremssättel auf Freigängigkeit geprüft?

Sind die Bremsleitungen i.O. und nicht schon geplatzt vor Rost?

MfG
Autor: Stylo35
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

nachdem meine Bremssattel inclusive der Scheiben/ Klötze vorne gewechselt wurden
habe ich das gleiche von dir genannte Problem.

Vorher griff die Bremse schon auf den ersten 3mm, nun trete ich gefühlte 3cm bevor die gleiche
Wirkung eintritt.
Auch ist das Pedal wesentlich weicher "Spongebob" geworden.

Finde die Angelegenheit auch sehr gefährlich, da man sich nun an die alte Bremskraft gewöhnt
hat und nun im Stau etc immer wieder im letzten Moment voll durchtreten muss, da man merkt das
es nicht wie vorher hinhaut.

Sehr gut zu vergleichen mit dem E36, bei denen war das auch so (aber normal).


Würde mich auch interessieren was der Grund dafür sein kann.
Autor: Tommy122
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
entlüftet mal euer Bremssystem!

Nach dem wechsel bremst es sich immer etwas merkwürdig!vergeht aber nach ca. 20km!

BMW forever
Autor: confused
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie muss man sich das vorstellen?

Ist das Bremspedal weich und fällt weit durch?


Welcher Hersteller sind die neuen Bauteile für die Bremsen?

Wurde beim Fahrwerkseinbau auch vorne kein Bremsschlauch überdehnt, gequetscht?

Wurden beim Einbau der Bremsen die Bremssättel auf Freigängigkeit geprüft?

Sind die Bremsleitungen i.O. und nicht schon geplatzt vor Rost?

MfG

(Zitat von: schehofa)




Also Scheiben und Beläge sind von meyle, werde aber beim nächsten mal wohl andere Beläge verwenden da diese ziemlich weich sind was besonders an Ampeln oder Kreuzungen sehr gut akustisch wahrzunehmen ist (kleben wie verrückt)

Sättel habe ich selbstverständlich kontrolliert (Blick hinter die Manschette) außer ein vorderer den ich zerlegt und wieder gangbar gemacht habe waren alle okay und auch leichtgängig.

Also Bremsleitung geplatzt würde ich auch mal ausschließen weil mir ein austritt von Bremsflüssigkeit sonst schon aufgefallen wäre .....

Aber die Sache mit den Schläuchen ist gar nicht so unrealistisch da ich beim fahrwerksumbau schon ziemlich an den achsschenkeln drücken musste speziell hinten wäre eine Überdehnung gar nicht so unwahrscheinlich und auch sonst sollen diese ja über die Jahre aufquellen !?

Bei meinem 36er bin ich gleich auf stahlflex gewechselt da der BKV ja nicht der Renner ist, aber einen großen unterschied hat das auch nicht gebracht.

Werde mal neue Schläuche bestellen die sind ja nicht so teuer und dann auch gleich mal die bremsflüsssigkeit wechseln mal sehen was das bringt.

Was wäre denn falls nicht noch vorstellbar?

Eher der BKV oder HBZ ?

MFG
Andreas
Autor: schehofa
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Zitat:


Also Scheiben und Beläge sind von meyle, werde aber beim nächsten mal wohl andere Beläge verwenden da diese ziemlich weich sind was besonders an Ampeln oder Kreuzungen sehr gut akustisch wahrzunehmen ist (kleben wie verrückt



Bei Bremsen-Teilen, empfehle ich immer nur orignal BMW. Da weiss ich persönlich was verbaut ist und dass es seinen Preis wert absolut wert ist. Gerade im Bereich der Bremsanlage.
Klar ist es eine Kostenfrage, aber mit den orignal Bremsen-Teilen hat man eine gewisse Sicherheit und es hat sich schon immer bewährt.
Wie oft haben ich persönlich schon billige Zubehör Produkte verbaut und dann hieß es immer wieder "quietschen wie Sau" "Lenkrad schlägt beim Bremsen" usw.
Musste es auch schon selbst erleben an meinem Fzg.

Zitat:


Sättel habe ich selbstverständlich kontrolliert (Blick hinter die Manschette) außer ein vorderer den ich zerlegt und wieder gangbar gemacht habe waren alle okay und auch leichtgängig.



Ok, heisst auch dass der Kolben noch keine Riefen-Bildung hatte, neue Manschetten verwendet wurden und er im nachhinhein auch einwandfrei funktioniert hat?
Habe es selbst schon erlebt dass nach dem Überholen eines Bremssattels mit leichten Riefen oder verstärktem Rost-Ansatz der Kolben zwar gangbar wird aber sobald er z.B. beim Wechseln der Beläge in die Ausgangsstellung gedrückt wird verkantet und wieder fest sitzt.

Und hier glaube ich dass Problem zu sehen.
Wie wurde nach dem Überholen des Sattels das System entlüftet? Komplett von hinten rechts nach vorne links oder nur am entsprechenden Sattel oder Achse?
Wurde mit einem Entlüftungsgerät gearbeitet oder nur manuell?


Zitat:

Aber die Sache mit den Schläuchen ist gar nicht so unrealistisch da ich beim fahrwerksumbau schon ziemlich an den achsschenkeln drücken musste speziell hinten wäre eine Überdehnung gar nicht so unwahrscheinlich und auch sonst sollen diese ja über die Jahre aufquellen !?



Gerade an der VA kann durch den Fahrwerkseinbau ein Schlauch unbemerkt aus der Halterung gedrückt worden sein und dann versehentlich geknickt oder nicht mehr richtig verlegt worden sein.
Die vorderen Schläuche sind bei den meisten E46 mit den ersten Bremsschläuchen vorne nach Jahren porös und müssen in dem Fall sowieso gewechselt werden. Das Schläuche innen aufquellen ist mir bekannt aber hatte bisher noch nie so einen Fall aber scheint sehr oft vor zu kommen.

MfG
Autor: confused
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,

Ich habe nur einen Sattel auseinander gebaut und zwar vorn rechts dort habe ich auch den Kolben überarbeitet weil er leichten Rost Ansatz hatte. Manschetten sind alle samt die alten geblieben weil sie noch super in Schuss waren und auch nicht kaputt.
Das das Indikator für eine schlotterbremse oder Lenkrad zucken ist verstehe ich ja aber das ist bei mir ja nicht der fall.

Entlüftet habe ich der Reihenfolge nach mit gerät.

Ich vermute tatsächlich das es an den bremsschläuchen liegen wird und werde das diese Woche auch direkt mal untersuchen.

Was denkst du von bkv oder hbz ? Würdest du das ausschließen ?

Außerdem werde ich mir mal eine messuhr von Arbeit mitbringen und die Scheiben kontrollieren ob diese einen Schlag haben.

Denn wenn dem so ist würden sie ja unweigerlich nach jedem bremsen den Kolben wieder zurück drücken und somit den erhöhten Bremsweg beim erneuten bremsen rechtfertigen !?

Gruss
Andreas


Autor: janbaro bmw
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso willst du die bremsscheiben auf schlag brüfen ? flattert die bremse ? unter umständen ein zeichen für nachlauflager... oder hast du die scheiben schon zu heiss gefahren (also nicht richtig eingefahren) ?
Autor: confused
Datum: 20.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein sehr guter tip, das nachlauf bzw hydrolager ist links tatsächlich kaputt und hat gute 20mm Spiel werde Sie am Wochenende gleich mal wechseln.

Mfg
Andreas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile