- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zigarettenanzünder Strombelastbarkeit. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: B OZ 200
Date: 09.03.2013
Thema: Zigarettenanzünder Strombelastbarkeit.
----------------------------------------------------------
Hi, ich hab mir einen kleinen aktiven Sub besorgt und überlege wo ich ihn anschließen soll.

Um nicht so viel abbauen zu müssen habe ich gedacht ich schließ das ding an den zig anzünder.
Der sub ist klein und soll unter den fahrersitz.

Leistung ist 150W, das sind 10A max bei einem Wirkungsgrad von 80% was er vermutlich nicht erreicht.


Die Frage ist also, hält die Leitung und die Sicherung ca 10A aus? Der Anzünder ist eig immer unbenutzt.
Ist da überhaupt dauerplus oder zündung? Macht es sinn dort an sub anzuschließen?

Danke


Antworten:
Autor: Lynch
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.tuning-lobby.de/Hauptframe/RechnerFormeln/leitungs_eigenschaften.htm
http://www.tuning-lobby.de/Hauptframe/RechnerFormeln/carhifi_soundanlage.htm

Du solltest auch rein logisch überlegt die Leitung niemals höher Belasten, wie die dafür vorgesehene Sicherung vorhanden ist.
Schau nach mit wieviel Ampere der Anzünder abgesichert ist und dann weisst du bescheid.
Sonst geh los und zieh dir schnell ein 4mm² von der Batterie zum Subwoofer. Das bischen auseinander bauen dauert max. 1-2 Std, wenn man es das erste mal macht.

Mfg Lynch

Bearbeitet von: Lynch am 09.03.2013 um 22:31:36
Autor: B OZ 200
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe damit gerechnet dass der Anzünder vlt bis zu 30A liefern kann, also dachte ich 10A machen da nix aus wenn er eh nie benutzt wird.
Autor: Lynch
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob er selten benutzt wird oder nicht hat nichts damit zutun, ob er Überlastet werden darf.
Wichtig ist, dass die Zuleitung für die Strombelastbarkeit ausgelegt ist, da du darüber ja abgreifen willst.
Wenn durch sowas Kabelbrand entsteht kann die Versicherung evtl. die Zahlung verweigern.
Unwissenheit schützt nicht.
Der Wirkungsgrad alleine reicht nicht um den Strom zu berechnen.
Der Wirkungsgrad ist die Wirkleistung die du entnimmst aus der Scheinleistung (W= VxA | P=UxI).
D.h. deine 80% ist die "sinnvoll" genutzte Leistung, die anderen 20% (Blindleistung) sind dennoch vorhanden und belasten die Leitung zusätzlich.
Deine Rechnung vermute ich war :
150W : 12V = 12,5A x 0,8 = 10A
Du musst aber von einer Strombelastbarkeit hier im Rechenbeispiel "Laborbedingungen/Optimalbedingungen" von 12,5A ausgehen.
Dazu kommt, dass du bei ausgeschaltetem Motor unter 12V und bei laufendem Motor bis zu 15V erreichst.
Folglich ; Der Strom schwankt.
Ich würde dir wirklich raten ein kleines 4mm² zu verlegen, damit das ordentlich ist und du dir keine Sorgen machen musst.
D.h. eigentlich 2x 4mm² für + und -
Der gesamte Aufwand beläuft sich auf gute 1-2 vllt. 3 Stunden und dann hast du was Ordentliches.

Mfg Lynch
Autor: B OZ 200
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
da waren bereits 6qmm zuleitung. Mir bleibt nur auszuwählen wo ich abgreife. Bis zur Batterie will ich nicht , es bleibt wahrscheinlich der Batterieanschluss am sicherungskasten.

Weiss jemand ob das Kabel da mit nem Ringschuh dran ist oder anders befestigt

Autor: confused
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Also der Zigarettenanzünder ist eine ganz blöde Idee davon würde ich abraten.
Ein 4qmm kabel macht auch nicht viel Sinn weil du mit den 150w sowieso unzufrieden sein wirst.
Ich würde dir empfehlen mindestens ein 6qmm nach hinten zu ziehen bekommst du bei eBay als set mit Masse und chinch kabel recht günstig geschossen.
Der Vorteil ist das du ein ordentlich dick isoliertes kabel hast das nicht so leicht durchscheuert des weiteren hast du direkt eine Sicherung für das kabel dabei und du hast ein geschirmtes chinch kabel das dir kein brummen oder drehzahlpfeifen einbringt.
Masse Punkte hast du an der karosse genügend im Heck also auch kein Problem.

Gruss
Andreas
Autor: B OZ 200
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir geht es darum das frontsystem mit bass zu unterstützen, ich muss niemanden aussen zeigen welches Lied ich höre.


Kabel waren schon beim sub dabei, inkl Sicherung und Kabelschuhen und alles was man braucht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile