- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SLAYERMC Date: 06.03.2013 Thema: querlenker tausch prob ---------------------------------------------------------- Habe ein pro habe vorn querlenker gewechselt nur bekomme ich die 22er Mutter des Mittelgelenks nicht fest da das Gewinde sich mitdreht ..wieso dreht es sich mit ist das normal?? Und wenn ja wie bekomme ich die Mutter fest |
Autor: -_hp_12_- Datum: 06.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Arbeitest du auf einer Bühne oder auf dem Boden? |
Autor: SLAYERMC Datum: 06.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufn boden |
Autor: cosmicadventure Datum: 06.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm dir ne stabile Stütze, setzt diese unter das Mittellager und lass den Wagen so weit runter das die Stütze ein wenig auf das Mittellager drückt... dann sollte es gehen. Dennoch Vorsicht, alles gut absichern und nach Möglichkeit nicht alleine unterm Auto rumwerkeln falls was passiert... Gruß Oli BMW //M, Freude am Fahren |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 06.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst n Schlagschrauber nehmen auch wenn im TIS steht keine Schlagschrauber verwenden! Ist Quark den kann man nehmen da passiert nix! |
Autor: lets rock Datum: 13.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach versuchst du da meine querlenker einzubauen die angeblich defekt sind, und die du noch nicht bezahlt hast? Wenn du dich nicht blad meldest geht die sache wirklich über den Anwalt, mal sehen wer hier zuletzt lacht..... |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 13.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ? Was geht denn hier jetzt ab? |
Autor: lets rock Datum: 13.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, der kollege hat bei mir 2 gebrauchte querlenker gekauft, die ich ihm vor bezahlung zugeschickt habe, da er sie angeblich sehr dirngend gebraucht hat oder so! und jetzt meldet er sich nicht mehr..... |
Autor: lets rock Datum: 13.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, der kollege hat bei mir 2 gebrauchte querlenker gekauft, die ich ihm vor bezahlung zugeschickt habe, da er sie angeblich sehr dirngend gebraucht hat oder so! und jetzt meldet er sich nicht mehr..... |
Autor: SLAYERMC Datum: 13.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sagte einer is defekt den heilen hab ich eingebaut ja geh zum Anwalt hab ich jetz langsam sau bock drauf auf bissl gemetzel |
Autor: Bikelive Datum: 13.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist zwar nicht schön, WENN einer wirklich kaputt war bzw. ist. Aber desswegen zu nem anwalt? Die dinger kosten doch nix..... Viel spass euch beiden ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: DoubleH Datum: 13.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die dinger kriegst doch im ebay NEU echt wirklich günstig und auch noch schnell. Warum dann sich so n stress geben mit gebrauchten^^ |
Autor: Gusman Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas kauft man eh nicht gebraucht,da lohnt sich der ganze auffwand nicht^^ die sínd so Billig da verbaut man gleich neue. |
Autor: M-size Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das hier lese.. Gebrauchte Querlenker einbauen.. hab bis heut früh um 5:00 uhr geschraubt unter anderem auch an querlenkern.. is ne schxxß arbeit.. aber zurück zum thema bock den wagen auf und stell ein kleinen wagenheber unter das lager und heb das ein wenig an dann müsste es auch gehen.. Open Air... |
Autor: DoubleH Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ach iwo, des ist easy going, kein stress wie ich finde |
Autor: TD Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- speziell die Gummilager original sind schon nicht so leicht aufzupressen. Die Powerflexbuchsen einzubauen, da geb ich dir recht, die sind wirklich leicht einzubauen. T.D. |
Autor: Gusman Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer die Gummilager drauf presst hat selber schuld^^,sowas kauft man komplett dann dauert das 5 min,habe mir von Meyle den HD satz gekauft,da waren die Gummilager schon auf die Querlenker gepresst,da war der gesamte wechsel aller Verschleißteile an der Vorderachse in 1 Stunde locker erledigt gewesen |
Autor: M-size Datum: 15.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum immer alles neu und komplett kaufen.. wenn es auch günstiger geht ist dann halt etwas mehr Arbeit aber was nicht kaputt ist wird auch nicht neu gemacht. Open Air... |
Autor: TD Datum: 15.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt genau! Diese Wegwerfmentalität stinkt mir auch gewaltig. Möchte jetzt aber nicht in die Kategorie abdriften: Früher war alles besser! :-) T.D. |
Autor: Gusman Datum: 15.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- da könnte man aber auch sagen wer am Falschen ende Spart^^,wenn ich mir schon die Arbeit mache und den Querlenker Tausche,das mach ich doch den ganzen kleinsch.... gleich mit dann habe ich Ruhe,und weiß die nächsten Jahre kommt da nichts mehr,aber wenn ich hier immer sehe wie die Leute auf Dicke Hose machen BMW Fahren wollen und oft nicht mal 20,- für ein Neuteil haben dann muss ich mir eh das Lachen verkneifen^^ |
Autor: J.C. Denton Datum: 15.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Gusman: Stimme dir 100% zu. '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: Bikelive Datum: 15.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- EBEN! Ich mach doch nicht den querlenker neu und lass die alten buchsen drin! Die leiden eh extrem, wenn man sie wieder verwendet! Macht man die nicht, baut man den ganzen krempel zwei monate später wieder auseinander! Aber jeder soll da seine erfahrungen machen und am falschem ende sparen ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Mario325iK Datum: 15.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch alles komplett gewechselt, fertige gekauft und eingebaut. Aber es gibt sogar Leute die kaufen sich gebrauchte Traggelenke und Gummibuchsen, nur um ein paar Euro zu sparen, jedem das seine :-) No hope Left! |
Autor: TD Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe bei mir bewusst nur die Gummibuchsen gewechselt, weil ich PU-Buchsen haben wollte. Die gibts im kompletten Satz nicht! Ansonsten ist nur das Traggelenk für Ausfälle bekannt, das Mittellager ist weniger anfällig. Hatte über Meyle Querlenker auch schon ein paar schlechte Meinungen im Netz gelesen, die ich aber nicht persönlich bestätigen kann. Bearbeitet von: TD am 17.03.2013 um 18:07:46 T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |