- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 320td: Pfeifen nach Turboladerwechsel - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KevinRupp92
Date: 04.03.2013
Thema: BMW 320td: Pfeifen nach Turboladerwechsel
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich fahre einen BMW 320td, welcher nun 110.000km runter hat.
Vor einiger Zeit hatte ich einen Turboladerschaden, welcher dann auch gewechselt wurde.
Mein BMW rauchte nicht als sich der Turbo verabschiedete, ich hatte lediglich keine Leistung mehr.
Nach dem Wechsel ist mir aufgefallen, dass ich ein lautes Pfeifen bei 1500 RPM höre, fällt die Drehzahl darunter oder steigt sie, verschwindet das Geräusch.
Außerdem hat mein BMW die ersten 10km stark geraucht, aber denke, dass das normal ist.
Die Werkstatt vertröstete mich und sagte mehrmals, dass das Pfeifen normal sei; Leistungseinbußungen habe ich auch keine bemerkt und die meiste Leistung liegt ca ab 3000 rpm an.
Nun fahre ich schon fast ein Jahr mit dem Geräusch und will es jetzt selbst beseitigen.
Muss das Pfeifen vom Turbolader kommen oder kann dies auch eine andere Ursache haben?
Kann das Pfeifen vllt nur durch eine poröse Dichtung verursacht werden?

Hier habe ich mal ein Video zum besseren Verständnis hochgeladen:





Gruß


Antworten:
Autor: Krischi23
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also normal ist DAS in der Form definitiv nicht.

Ich habe vor etwa 2000Km einen neuen Lader bekommen (320d FL) und der macht überhauptkeine Geräusche. Bei genauem Hinhören ist zwischen 1000 und 2000 irgendwo ein ganz leises Pfeifen zu hören. Aber dafür muss man schon die Musik ausmachen und wirklich wissen auf was man "hören" muss. Im vergleich zum alten Lader hat sich der Durchzug von unten heraus deutlich verbessert, sonst alles beim alten. btw der alte Lader war lauter als der Neue.

Ich würde auf Nachbesserung bestehen oder mich zumindest irgendwie absichern, falls ein Einbaufehler vorliegt, der nicht erkannt wird. So ein Turboschaden ist ja jedes Mal auch eine erhebliche Gefahr für den restlichen Motor und Abgastrakt.

Ist mir gerade noch eingefallen: Als mein Flexrohr hinüber war, hat man den Lader auch deutlicher gehört(ist ja klar) aber sowas wäre definitiv aufgefallen, als der Lader getauscht wurde.

Bearbeitet von: Krischi23 am 04.03.2013 um 16:20:47
Autor: AC31991
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das geräusch genau an dem Punkt im Motor am lautesten an dem du gefilmt hast?
AngleEye Standlichtringen Einbauanleitung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile