- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmittelmessstab gebrochen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lacomar
Date: 03.03.2013
Thema: Kühlmittelmessstab gebrochen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

zuerst einmal möchte ich Danke für die unzähligen Anleitungen und Threads sagen, die mir schon seit langem immer wieder weitergeholfen haben.

Diesmal habe ich aber keine Informationen gefunden und frage daher euch:

Es geht um einen 530i e60 (M54 Motor) an dem ich das Thermostat gewechselt habe. Dies hat soweit auch sehr gut funktioniert, sieht man davon ab, dass ich die Ablassschraube abgedreht habe (ist aber dicht).

Beim wiederauffüllen des Kühlmittels ist mir dann aufgefallen, dass da gar der Messstab fehlt, Kühlmittel aber sichtbar ist (etwa bei der Hälfte). Daraufhin habe ich dann den Behälter abgeschraubt und durchgespült, dabei ist es mir gelungen 2 ca. 3cm lange Stücke des Stabes herauszufischen, ein 3. ist aber verschollen (ich habe es gesehen, ist dann aber irgendwohin gerutscht und nicht mehr herausgekommen.

Nun meine Frage, muss ich einen neuen Behälter kaufen und das Kühlsystem durchspülen oder was würdet ihr mir raten?

Vielen lieben Dank!


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir einen neuen Niveauschalter. Hier Teil Nr. 2. :Link
Autor: Touring-Fan
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der hat doch nichts mit dem Schwimmer zu tun.

Nimm einen neuen Ausgleichsbehälter dann hast Du auch vorgebeugt da diese ganz gerne mal reißen.
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: lacomar
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnellen Antworten!

Der Niveauschalter ist doch noch völlig in Ordnung. Es geht mir auch weniger um das Messen des Kühlmittelstandes, das kann ich auch über ein Vergleichsfahrzeug und der Höhe des Wasserstands machen. Es geht eher darum, ob es sehr gefährlich ist mit diesem einem Stückchen im System weiterzufahren und ob vielleicht kleine Brocken ins Kühlsystem kommen.

Habt ihr so einen Richtpreis für einen Ausgleichsbehälter?
Autor: Speedy1985
Datum: 05.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sch... Also ich hätte den wagen nicht mehr angemacht und zu not alle schläuche demontiert um das letzte stück zu finden...gruss
Autor: lacomar
Datum: 05.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich war heute beim :), der mir bestätigt hat, dass das eigentlich nicht passieren kann und darf. Dennoch hat er sich geweigert irgendeine Art von Kulanz zu gewähren... Nun gut, für 67€ einen neuen Ausgleichsbehälter gekauft, gerade eben eingebaut und jetzt hab ich wieder Ruhe...

Danke für eure Antworten!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile