- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LilOnur Date: 02.03.2013 Thema: 320 D Drehzahl , Ruckeln , Leistung ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen , ich habe einige Probleme mit meinem 320D 150 PS Automatik Baujahr 10/2004. Habe schon sehr viele Threads dazu durch gelesen aber niemand hat das gleiche Problem. Die Drehzahl schwankt bei mir teilweise extrem. Das haben viele im Winter hab ich gelesen und das es sich nach paar Kilometern normalisiert wenn der Motor warm ist. Das Problem ist mein Motor wird nicht richtig warm und es wird nicht normal. Es wird etwas besser mehr auch nicht. Bei 75 Grad ist Schluss weiter kommt er nicht und bis dahin muss ich 10 - 15 km fahren ohne das Klima ganz aufzudrehen. Der Motor läuft auch sehr unruhig. Wenn man im Auto sitzt und er läuft vibriert es im Innenraum sehr. Man hört das richtig das er Unruhig läuft. Die Türen klappern sogar wenn die auf sind obwohl ich die mit Dämmpaste schon schwerer gemacht habe. Wenn ich von D auf N umschalte wird es leicht besser und die Drehzahl geht 50 - 100 U/min hoch. Ich finde eh das die Drehzahl im Leerlauf zu wenig ist. Der :) hat aber gesagt das man das nicht erhöhen kann. Das 2. Problem ist der Leistungverlust. Beim Beschleunigen und Höchstgeschwindigkeit erreich ich nicht mal annähernd. Morgens dauert es paar Sekunden bis der sich überhaupt bewegt. Das 3. Problem ist das der sehr qualmt aber kein schwarzer Rauch sondern weißer und der Spritverbrauch ist um 2,5 L / 100 km gestiegen. Aber das nicht auf einmal sondern immer Stück für Stück War schon beim :) der hat keine Ahnung von was es kommen kann und weiß auch nicht wo er anfangen soll. Ich hab keine Lust irgendwelche Teile von dem wechseln zu lassen und unnötig Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Hoffentlich kann mir einer Helfen. Sein erster Vorschlag war das Thermostat. Das wurde gewechselt und Problem besteht immer noch. Er hat mir einige Teile aufgezählt von was es kommen kann aber er garantiert es nicht. Luftmassenmeser , Injektoren , Software Update , Nockenwellen , Turbo , AGR Ventil usw. Wo sollte ich ihn am besten Anfangen lassen? Die Probleme habe ich auch im Sommer teilweise gehabt deswegen glaube ich nicht das es momentan mit dem Wetter zusammen hängt. Das Auto steht über nach der Garage also so kalt wird er nicht und trotzdem ist das so extrem. Mein Weg zur Arbeit ist eh nicht die beste Strecke. Nach einem Km grade aus muss ich 6 Km Berg hochfahren mit kaltem Motor. Das tut dem Motor bestimmt nicht gut. Habe schon bedenken das er deswegen bald den Geist aufgibt.Er hat auch schon 170 tsd auf der Uhr. Hoffentlich hat einer Ratschlage. Danke im Voraus. Gruß Onur |
Autor: FT.FaHiM Datum: 03.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich würde an deiner stelle vielleicht den Thermostat auswechseln. |
Autor: FT.FaHiM Datum: 03.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach sry hab es übersehen das der Thermostat schon ausgewechselt wurde. |
Autor: FT.FaHiM Datum: 03.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach sry hab es übersehen das der Thermostat schon ausgewechselt wurde. |
Autor: LilOnur Datum: 28.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, danke für die Antwort. Das habe ich schon auswechseln lassen. Leider ohne Erfolg. Gruß Onur |
Autor: vektor309 Datum: 28.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab den gleichen Wagen. Bei mir war das AGR-Thermostat defekt. Nach Wechsel hatte ich keine Temperatur Probleme mehr. Das Normale war i.O. VG Jürgen e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm |
Autor: LilOnur Datum: 13.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das AGR Ventil habe ich bereits gewechselt hat das Problem leider nicht behoben. Das mit der Temperatur ist etwas besset geworden als vorher. Gruß Onur |
Autor: vektor309 Datum: 09.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nicht AGR-Ventil sondern AGR-THERMOSTAT. Das ist etwas anderes. Gruß e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm |
Autor: Corleone Datum: 09.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hatte auch mal so gesponnen und da hatte irgendein Luft Ansaugschlauch ein kleines Loch. Haben die :-) auch erst nach dem 2x checken entdeckt. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |