- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti kaufen ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michi0177
Date: 02.03.2013
Thema: 323ti kaufen ?
----------------------------------------------------------
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=224444797&cd=634894479230000000&asrc=st|fs

Kann jemand was über den Wagen sagen ?

Soll Scheckheftgepflegt sein, keinen Rost haben, soviel weiss ich bis jetzt.
Sind knappe 300km bis dort hin, deshalb wollte ich lieber zuerst mal euch fragen, bevor ich den weiter Weg fahre und dann doch entäuscht werde!

MfG
323Ti


Antworten:
Autor: Shadow
Datum: 02.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also so auf den Bildern schaut er ja nicht schlecht aus.
Den Preis finde ich zu hoch. Ich habe für meinen vor 5 Jahren mit 130000 km!! 4800 Euros bezahlt.

Falls du ihn dir anschauen willst achte auf die Stabiaufnahme vorne - die gammeln gerne weg.
und ganz wichtig Kilometer Stand überprüfen am besten Vorbesitzer anrufen etc.
Autor: michi0177
Datum: 02.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, habe per Mail den Preis schon auf 4000,- drücken können.
Wie finde ich denn die Nummer vom Vorbesitzer raus ?
323Ti
Autor: MIKE46
Datum: 02.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn er scheckheft gepflegt ist, lass Dir eine Kopie mailen und überprüfe das

würde mich aber bei 4 Vorbesitzern wundern wenn das lückenlos wäre
Autor: ChrisH
Datum: 02.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So auf den ersten Blick sieht er gut aus.
Es ist in der Tat eine Sport Edition (erkennt man an den Sitzbezügen).

Wegen Stabiaufnahme: Da würde ich auch jeden Fall nach Rost gucken, das wäre aber kein Grund, den Wagen nicht zu nehmen, sondern nur für einen Preisabschlag. Das lässt sich gut reparieren (siehe Anhang meiner Fotostory).

An Radläufen und Schwellern nach Rost gucken.

Fensterheber überprüfen (auch kein Grund, den Wagen nicht zu nehmen, sondern nur für einen Preisabschlag), das ist eine der wenigen Schwachstellen des 323ti.

Insbesondere da der Wagen kein Originalfahrwerk mehr hat verstärkt auf Vibrationen im Lenkrad achten, auch beim Bremsen (ausgeschlagenen Querlenkerlager, aber auch verzogene Bremsscheiben etc.)

Ansonsten gilt das, was für alle Gebrauchtwagen gilt: Gucke möglichst genau, ob der Km-Stand passt: Alte Reparaturrechnungen und TÜV-Unterlagen angucken, Scheckheft angucken, im Motorraum nach Schildchen für Öl/Wasser/Bremsflüssigkeitswechsel gucken.
Die kleinen Sicherheitsvorkehrungen: Lass Dir den Ausweis vom Verkäufer zeigen und notiere Namen und Ausweisnummer, mach einen schriftlichen Kaufvertrag, guck im Brief ob der Verkäufer auch der Eigentümer ist, vergleiche Fahrgestellnummer an Fahrzeug und Papieren.

Grüße
ChrisH


"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Heckpropeller
Datum: 02.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar ne Menge Kohle, aber der hat zu viele Pro`s:

Sport Edition
schwarz
vernünftige Ausstattung
vermutlich kein(kaum) Rost
neuer TÜV
2 Sätze Alus`s
TomTom Navi

Das ist alles Geld wert.
Deshalb sind 4000€ okay.

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: michi0177
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wegen den KM brauche ich mir keine Sorgen machen ?
Habe Bilder vom Scheckheft, von den Sitzen (da mir Zustand wichtig ist), von allen 4 Radläufen und dem Blech unter den Rückleuchten bekommen, natürlich auf Wunsch, alles ROSTFREI !
Ein Bild vom TÜV Bericht auch, da waren zwei kleine Mängel (Abgasrohr vorn Befestigung mangelhaft, Abgasrohr hinten leicht undicht) wurde aber behoben.

Will am Samstag anschauen und wenn gut direkt kaufen, worauf sollte ich noch ganz extrem achten ?

Kupplung testen (1. Gang auskuppeln bis zum abwürgen)
Auf Unfall überprüfen
worauf noch ?


323Ti
Autor: ChrisH
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M52 ist robust, wenn der Motor anständig behandelt wurde sind die Km keine Problem. Wenn nicht, dann sind allerdings auch 50.000 km schon zuviel ;)
Tipps, auf was Du achten solltest hatte ich oben schon gegeben.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: michi0177
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, dann werde ich ihn am Samstag anschauen und auch kaufen, wenn er gut da steht, wie auf den Bildern.

Vielen Dank euch
323Ti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile