- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nick`ster Date: 12.12.2004 Thema: Erfahrungen/Empfehlungen PDA als Navi? ---------------------------------------------------------- Hi! Bin immo am überlegen, ob ich mir ein PDA Navi zulegen sollte! Jetzt würde ich ganz gern mal ein paar Erfahrungen, oder Empfehlungen hören! Hab mir bis jetzt das Palm Zire 31 Navi Pack von Mediamarkt anguckt für 299,00€! Bin aber von dem Betriebssystem nicht soooo überzeugt! Außerdem hab ich den Yakumo Delta Navigator ins Auge gefasst, der allerdings auch gute 50,00 € mehr kostet! Was für Erfahrungen habt ihr gemacht, auch mit der Navi Software (Michelin, Falk, Tom Tom,...)? Bin für jede Erfahrung/Empfehlung/Anregung dankbar! MfG Nick |
Autor: kriesel Datum: 12.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich bin auch gerade auf der Suche für einen Kollegen, viel haben mit empfohlen die TomTom Software zu nehmen die ist spitze. Dazu noch eine Extra GPS antenne und du hast perfekten Empfang, kostet eben auch ein paar €uro mehr........ Kriesel www.MCA-Carhifi.de Audio-System, Alpine, Clarion, Hifonics und vieles mehr |
Autor: Nick`ster Datum: 13.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das ist die Sache! Tom Tom ist halt echt nichz gerade günstig und ob sich das lohnt? MfG Nick |
Autor: SirHanSolo Datum: 13.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein vater hat sich jetzt so ein mobiles navi system von tomtom geholt! ok, ist nur eins für an die scheibe, aber von der software bin ich echt begeistert! was das angeht ist tomtom echt zu empfehlen! ______________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein |
Autor: Manu Datum: 03.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute also ich nutze eines dieser Navis. Aber wenn ihr sagt tomtom ist zu empfehlen, dann schaut erst mal dieses an.... Ich habe den iPAQ 4150 von hp als Basisstation und die Software ist Navigon Mobile Navigator 4. Das System ist 100% genau, funktioniert einwandfrei, die Bedienung und Menüführung erstklassig und wenn man mal nicht weiß wie man heim kommt gibts sogar ne Taste: "Heim" und du wirst ohne wirklich ein Ziel einzugeben heim gelozt. Man kann bestimmte Ziele speichern und dann per Stichwort eingeben. Außerdem ist es möglich die Strecke nach verschiedenen Gesichtspunkten berechnen zu lassen, z.B.: kürzester Weg, schnellster Weg, ohne Autobahn, auf Staatsstraßen, direkter Weg oder mit Zwischenziel. Außerdem sind bei der Software wichtige Ziele wie Tankstellen, MC Donalds, Parkhäuser etc. auch gespeichert. Hier die Navigon Homepage Ich muss euch aber auch sagen, dass ich das tomtom lange nicht so gut finde wie den mobile navigator 4. Hier ein paar Hits vom MN 4: -Suche von Hotels, Restaurants, Flughäfen etc. in der Nähe, entlang der Route, landesweit. Optional Markierungen in der Karte. -Aufrüstbar mit TMC zur automatischen Stauumfahrung. -Aufrüstbar mit Bluetooth für kabelfreie Nutzung auch außerhalb des Fahrzeugs, z.B. zu Fuß. ___________________________________________________________________________________ Ich rate euch dabei die folgende Zusammenstellung: 1. einen Pocket PC (wie iPAQ 4150 etc.) bei dem am besten bluetooth und Wlan schon integriert ist. Weil ansonsten müsst ihr so ein passendes Modul in einen dafür vorgesehenen Schacht stecken und das Gerät wird dadurch (logisch) größer und unportabler. 2. Die Software von Navigon(klick) 3. einen guten und leistungsstarken GPS/Bluetooth-Empfänger, der das GPS Signal dann via bluetooth zum Pocket PC schickt (also ohne Kabelsalat zwischen Pocket-PC und GPS Empfänger). Ich rate euch dazu den Royaltek RBT-3000 BlueGPS 4. eine gute und leistungsstarke SD-Card mit mindestens 256MB, damit die Karte drauf passt und man schnellen Zugriff hat. ___________________________________________________________________________________ Das Rundum-Paket von Navigon ist zwar auch sehr gut, aber der oben genannte Royaltek hat mehr Empfangsleistung und enorm längere Akkulaufzeiten. Dieses Navigon Rundum-Paket hat als einziges ein TMC Modul integriert (im größten Paket), was eine Stauumfahrung und Staumeldungen beinhaltet und dadurch auch sehr praktisch ist. Meiner Meinung nach aber nicht unbedingt notwendig (lieber weglassen und Royaltek nehmen). Hier noch was zum anschauen, wie die Menüführung aufgebaut ist, bzw. das Bild dann aussieht. Zum Schluss will ich euch noch sagen, dass ich froh bin mir das alles als Bluetooth Paket gekauft zu haben, denn so hat man überhaupt keinen Kabelsalat (kein einziges Kabel) und man kann damit auch wandern gehn, bzw. wie ich schon einmal gemacht, in Berlin als Stadtkarte verwenden. Außerdem muss man dann im Kfz. nur den Pocket PC vorne irgendwo in Sichtweite aufstellen und kann das GPS bluetooth Modul irgendwo anders verstaun (in der Jacke lassen, aufs Armaturenbrett legen oder ins Handschuhfach). Das ganze gibts natürlich bei ebay bzw. man sucht mal über kelkoo. Ich will damit aber nicht sagen das tomtom schlecht ist, aber nach den tests ist Navigon klarer Sieger. MfG Manu mein Coupe Syndikat-Franken |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |