- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: D7ig Date: 01.03.2013 Thema: M50-Ansaugbrücke: Welche Spritanpassung ist nötig? ---------------------------------------------------------- Hey, natürlich möchte auch ich eine M50-Ansaugbrücke auf meinen M52B28 montieren. Jetzt lese ich hier im Forum, dass zwingend eine Anpassung des Steuergeräts nötig ist, sonst passiert etwas ganz schlimmes. ;-) Mir stellt sich die Frage was genau angepasst werden muss. Zündung? Nur die Sprittmenge? Muss dazu sagen, dass ich eine Autogasanlage eingebaut habe und mein Plan wäre das dann nur auf Gas abzustimmen, da das Gassteuergerät dazu ausreichend Möglichkeiten bietet. Dass der dann auf Benzin nicht perfekt läuft, wäre für mich generell zu verschmerzen. Natürlich nur, wenn der unter Benzin dann unter Volllast nicht viel zu mager läuft. Daher die Frage: Wo läuft der Motor mit der neuen Ansaugbrücke falsch? Untenrum zu mager / fett? Obenrum zu mager / fett? Wäre klasse, wenn mir dazu jemand was schreiben könnte. :-) Vielen Dank schon mal! Daniel |
Autor: jochen78 Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Habe auch die M50 Brücke verbaut und von Sven (SGS) abstimmen lassen. Wo genau der Motor zu fett bzw mager lief kann ich dir nicht genau sagen. Weiß nur noch das sich das über das gesamte Drehzahlband ständig geändert hat, war also mal zu mager dann zu fett und ab und an waren die Werte wohl auch ok :-) Auf gut deutsch ohne Abstimmung regelt die DME nicht ordentlich, daher mein Tipp: Abstimmen lassen... MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: D7ig Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jochen! Danke für die Info. Es ist aber schon so, dass das Steuergerät unter Volllast nur feste Werte aus den Maps verwendet, oder? Wenn das der Fall ist, kann ich ja mit meinem Gas-Steuergerät genau das im Nachhinein korrigieren. Auf was wurde vom Sven abgestimmt? Auf einen Ziel-A/F-Wert? Quasi "12,8:1 über den gesamten Bereich" unter Berücksichtigung der Abgastemperatur? Gibt's Erfahrungen WIE mager der dann läuft? Also läuft der dann vielleicht statt serie (z. B.) 12:1 dann mal kurz 12,1:1 oder gibt's dann tatsächlich mal 16:1? :-) Oder anders gefragt: Wenn ich unoptimiert rumfahre, fehlt mir dann lediglich etwas Leistung oder läuft er irgendwo gefährlich mager? Daniel |
Autor: esp262 Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- gasanlage nimmt den originalen eispritzimpuls soweit ich weiss, und wenn das mit sprit abgestimmt ist, müsste es mit gas auch passen zumindest wars bei mir so im astra coupe x18xe1 und EDS Ph1 |
Autor: D7ig Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz genau! Nur dass man im Gas-Steuergerät noch Anpassungen vornehmen kann. Z. B. bei Unterdruck X +3% extra oder bei Drehzahl Y -3% Daniel |
Autor: jochen78 Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte mich für eine Individualabstimmung entschieden, mit Breitbandlambdasondenmessung dafür mußte extra ein Einschweißring angebracht werden. Vom Abstimmen an sich hab ich leider überhaupt keine Ahnung :-) Sind aber 2-3 Stunden gefahren und währenddessen hat Sven mit dem Laptop eingestellt bzw. optimiert bei jeder Drehzahl in jedem Gang... Der Unterschied ist auch deutlich spürbar. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Boa Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er bring die Leistung nur im obereren Drehzahl Bereich, also da wo die Gasanlage eigentlich nicht laufen sollte. d.h. ab 5500 u/min ....ich fahre die Kombi ASB+Gas schon 80tkm, wenn ich eben Spaß haben will wird das Gas aus gemacht. Da kann die Gasanlage noch so gut abgestimmt sein 100% Leistung hast du nur auf Super Plus Benzin. Und das merkt man auch. PS: ich habe auch eine Abstimmung von SGS drauf. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: esp262 Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- gasanlage nimmt den originalen eispritzimpuls soweit ich weiss, und wenn das mit sprit abgestimmt ist, müsste es mit gas auch passen zumindest wars bei mir so im astra coupe x18xe1 und EDS Ph1 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |