- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E39-520-Daniel Date: 26.02.2013 Thema: Poltern unter Mittelarmlehne - Drehzahlbedingt ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Fahrer, Ich habe ein Problem mit meinem BMW E39 (520i) Bj 1997. Wenn ich im 2.Gang mit etwas mehr Gas beschleunige poltert/vibriert es im Bereich unter der Mittelarmlehne. Aber nur zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen. Bei mäßiger Beschleunigung vibriert nichts. Kann es sein das es daher kommt weil eine Schelle am Auspuff nicht richtig fest ist? Hab leider keine Hebebühne und konnte nicht viel sehen. Kann aber morgen wenns geht auch mal ein Foto von der Schelle hochladen. Oder meint ihr es kommt eher von etwas anderes?? Würde mich über Antworten / Erfahrungwerte freuen. Gruß Daniel |
Autor: Müller4900 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Auspuffschelle rasselt eher hatte das mal bei meinem e46. Guck doch mal nach ob die Armlehne richtig festgeschraubt ist. Die lösen sich hin und wieder mal. |
Autor: E39-520-Daniel Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mittelarmlehne müsste fest sein... Kommt eher von Unterboden. |
Autor: digger85 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guden Guck dir mal dein kreuzgelenk an vllt ist das hinüber Gruß |
Autor: Daey Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beschreib mal das poltern etwas genauer. Ist es so laut und unangenehm, dass du am liebsten anhalten würdest?! Falls ja, tippe ich auf die feststellbremse, die an der Ha montiert ist. Genauer, auf das ankerblech in der die federn der feststellbremse verankert sind. |
Autor: E39-520-Daniel Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schon ist... Ist als wenn jemand ganz schnell von unten fest gegen den Unterboden schlägt... Aber halt nur im 2. Gang. Meine Handbremse hat noch nie richtg gezogen... Hab aber die Handbremse gestern mal während der Fahrt gezogen und mir ist aufgefallen das die fast gar nicht mehr gezogen hat. |
Autor: E39-520-Daniel Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt lässt die Handbremse sich ziemlich bis fast unters Dach ziehen. Bremsleistung ist auch eher gegen 0. |
Autor: E39-520-Daniel Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich nicht gut an... Das Geräusch kündigt sich aber mit einem vibrieren an der HA an, als hätten die Hinterreifen unwucht. |
Autor: Winki523 Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, lass bitte die hardyscheibe kontrollieren, sollte die kurz vorm zerlegen sein kündigt es sich meist so an. Wenn du dann eh unter dem Auto stehst, dann auch gleich alles weitere inspizieren lassen wie Rest von kardanwelle, azspuffschellen und so weiter.... Gruss winki |
Autor: Winki523 Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, lass bitte die hardyscheibe kontrollieren, sollte die kurz vorm zerlegen sein kündigt es sich meist so an. Wenn du dann eh unter dem Auto stehst, dann auch gleich alles weitere inspizieren lassen wie Rest von kardanwelle, azspuffschellen und so weiter.... Gruss winki |
Autor: E39-520-Daniel Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Hardyscheibe wurde vor 10 Monaten und Ca 15 Tkm gemacht. Musst die Woche mal drunter schauen. |
Autor: B A C A R D I Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Auf dieser Höhe unterm Auspuff geht noch eine querstrebe lang die mit zwei Schrauben befestigt ist guck mal nach ob der Auspuff dagegen schlägt. MfG Bacardi |
Autor: werner1966 Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir auch das Mittellager der Gelenkwelle(Kardanwelle) und die Getriebeaufhängungsgummis an! Bei kaputtem Mittellager glaubst du dir fliegt bei Volllast die Gelenkwelle um die Ohren. Aber meist nur bei einem kleinen Gang und eben bei starker Beschleunigung! MfG Werner |
Autor: rote-rakete Datum: 13.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das liegt fasst immer das Kreuzgelenk, wenn das fest geht kann das Mittellager die zu starken Vibrationen nicht mehr ausgleichen... Hatte ich bei meinem 535i auch erst, und mein Bruder hatte bei seinem 750i das gleiche Problem... MfG Bearbeitet von: rote-rakete am 13.03.2013 um 16:56:06 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |