- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Shaki89 Date: 26.02.2013 Thema: Welche LED Lichter sind erlaubt? ---------------------------------------------------------- Welche LED Lichter sind erlaubt? |
Autor: Papa76 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alles was das Herz begehrt: ![]() Oder was meintest du? In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: J-Freak Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo genau liegt das Problem, dass du dich auch beim dritten eröffneten Thema immernoch nicht deutlich ausdrücken kannst? Jedesmal muss man dir zuerst die Informationen aus der Nase ziehen, die man für eine Antwort benötigt! |
Autor: Nicore Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die "LED-Lichter" nicht direkt vom Hersteller als kompletter Scheinwerfer/Rückleuchte/Seitenblinker kommen dann sind die nicht erlaubt. LED-Soffitten für Kennzeichen, oder LED-Lampen für die Blinker etc.pp. von ebay sind nicht erlaubt. BMW Team Oberhavel |
Autor: J-Freak Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also darf man bei euch keine "IchwillauchdieseAudiLEDinmeinem15jährigemPassat"-Lichterketten in die Scheinwerfer hängen? Das würde doch so manch peinlichen Anblick ersparen.. |
Autor: Nicore Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte meinen Beitrag nochmal richtig lesen... und verstehen! BMW Team Oberhavel |
Autor: J-Freak Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach, ich habe deinen Beitrag sowohl richtig gelesen, als auch verstanden. Alles was ich will ist eine konkrete Bestätigung, da ich keine Lust habe euere StVO durchzuwühlen. Das verstehst du doch sicher auch oder? =) |
Autor: Horgh76 Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was Nicore meint, was auch in diverse andern Threads nachzulesen ist, ist das wenn du zb Scheinwerfer aufmachst um da was auch immer dran zu verändern, auch Lichterketten etc reinhängen, die Betriebserlaubnis erlischt -> Illegal. Im Innenraum kannst du dein Licht verändern wie du willst, hauptsache es ist nicht Taghell da drinne denn das könnte andere ablenken und wäre somit auch nicht unbedingt die legalste Lösung. Sprich wenn deine Leselampe plötzlich blau leuchtet und dein Tacho gelb juckt es niemanden oder wenn du dir Lichter verbaust die grün im Innenraum leuchten wenn du die Tür aufmachst... Ansonsten gilt wie oben, Scheinwerfer oder alles was leuchtet aufmachen und nachträglich verändern ->illegal... |
Autor: Nicore Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Du schreibst... Zitat: ...aber nicht was Du damit meinst! Einzelne SMD-Strips in OEM-Scheinwerfern verbauen oder irgendwelcher Zubehör alá Depo und dergleichen? Wie ich in meinem Text schrieb, komplette Scheinwerfer mit LEDs, Tagfahrlichtern und was auch immer sind erlaubt. Für Einzelteile gibt es keine Zulassungen. BMW Team Oberhavel |
Autor: Horgh76 Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Mein reden ;) |
Autor: J-Freak Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast ja wiederholt was ich meine. Du nennst es SMD-Strips, ich eben Lichterketten. Wenn ich sage Lichterketten in einen Scheinwerfer hängen, dann meine ich damit Einzelteile (oder eben SMD-Strips) in einen Scheinwerfer einbauen. Was ich allerdings nicht verstehe (man verzeihe mir mein Nichtwissen) ist, was du mit "Zubehör alá De Bearbeitet von: J-Freak am 28.02.2013 um 17:39:53 Bearbeitet von: J-Freak am 28.02.2013 um 17:40:26 |
Autor: kroate-325 Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- DEPO ist eine zubehorhersteller! Jeglische baulische veranderung am scheinwerfer sind nicht erlaubt, bzw mussen durch ein lichtgutachten abgenommen werden. Lichtgutachten kosten sehr viel geld (glaube ca. 7000€), und lohnen nicht wenn das ganze nicht in serie gehen soll. |
Autor: Horgh76 Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf gut Deutsch, wenn du ein anderes Aussehen der Scheinwerfer habe willst... Kauf die fertige mit, ganz wichtig, E Prüfzeichen. Alles was du selber am Scheinwerfer änderst oder ändern lässt ist Illegal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |