- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ron_e39 Date: 26.02.2013 Thema: tfl codieren. nichtmöglich ---------------------------------------------------------- Hallo liebe gemeinde;) Wollte heute mit nsc Experte und inpa codieren, Habe auch das Programm und kkl USB Interface komme damit aber leidernicht rein weder FehlerCode auslesen oder codieren!! BMW e39 vf bj 01 523i |
Autor: ghostrider0815 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du es über die OBD Dose im Fussraum bzw Fahrzeug innenraum versuchst geht das nicht bei deinem Baujahr Musst den Runden Diagnose Anschluss im Motorraum nehmen. im breich vom rechten Dom schauen da ist der. Musste dir noch einen Adapter von OBD auf ADS Stecker holen. und am besten mal hier anmelden und schauen http://forum.doitauto.de/index.php?page=Index Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Ron_e39 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://imageshack.us/photo/my-images/199/dsc0368t.jpg/ --> ist das da?? http://imageshack.us/photo/my-images/96/dsc0369ad.jpg/ --> oder wo im motorraum?? |
Autor: UER_V_ Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin der jenige der es codiert, leider ist irgendwie im Motor Raum nichts zu finden. Ich habe nun e46 bj 98 und da ist das interface im Motorraum also der runde Stecker der leider im E39 nicht zu finden ist. |
Autor: ghostrider0815 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den deckel abschrauben ![]() Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: UER_V_ Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sorry ich habe heute bestimmt 30min gesucht diese Buchse ist leider nicht da wo sie da Aug dem Bild sein soll.;( |
Autor: ghostrider0815 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er Ende 2001 ist gibts die Dose nicht mehr dann stimmt was mit den Einstellungen für das Interface oder Ediabas Inpa nicht Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Ron_e39 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der ist 12.2001 gebaut worden ;) |
Autor: UER_V_ Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay also kann man nur über die obd 2buchse codieren? Habe nur ein normales kkl kabel Aber mit in pa muss soweit alles i.o sein weil ich damit ja mein e46 auch codiere ohne Probleme Bearbeitet von: UER_V_ am 26.02.2013 um 21:55:33 |
Autor: ghostrider0815 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ein anderes Auto codieren willst musst du den WORK Ordner bis auf die FSW_PSW.MAN datei leer machen die .MAN datei muss auch leer abgespeichert werden. Musst du immer machen wenn du an verschiedenen Fzg. was codieren willst. Wenn du nur an deinem was codierst meckert NCS auch nicht Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: UER_V_ Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay und das auch mit ein normales Kkl kabel? Ist das beim Fehler auslesen auch der Fall ? Werde mich dann mal ran machen und es testen berichte dann;) Danke erstmal Bearbeitet von: UER_V_ am 27.02.2013 um 00:28:12 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |