- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Timo sein`BMW Date: 26.02.2013 Thema: BMW 318 tds E36 Ladedrucksensor ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 27.02.2013 um 11:49:44 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Moin Moin, nach langer Suche zu meinem Fehler die bislang nahezu erfolgsarm war muss ich mein Thema mal wieder aufgreifen um mit euch und meinem Teilinformationen das Problem zu lösen. In vielen Foren wird auch über mein Problem geredet habe aber keinen Blog gefunden der erfolgreich endet; leider - aber ich denke wir kriegen das hin. Folgendes: Mein BMW 318 tds E36 regelt bei 140 oder 160 km/h die Leistung runter im allgemeinen passiert das ab 3200 u/min. Aus anderen Blogs konnte ich rauslesen das es am Ladedrucksensor oder auch den Einspritzdüsen liegen kann. Fehler war ich auch schon auslesen, mit folgendem Ergebnis: Fehler 59 - Ladevordruckregelung ( oder so Fachleute wissen bestimmt was ich meine^^ ) Ladedrucksensor, Ladedruckschläuche..... Also bin ich heimgefahren und hab als erstes mal unter die Haube geschaut und gesucht und gesucht der Meister in der Werkstatt hat mir nur ungefähr zeigen können wo das Teil sitzt habs nicht gefunden, bin nachwievor ratlos. Das Teil soll neu 71 euro kosten ein Bekannter hat mir allerdings gesagt die findet man auch für 30 auf Ebay, dort fand ich allerdings nichts... da steckt en Schlauch drin und ein Stecker, ich denke das sollte man selbst gewechslt bekommen wenn man weiß wo`s ist ;). So und aus diesen zusammengewürfelten Infos können wir doch bestimmt das Problem lösen! Es wird bestimmt auch anderen helfen. Ich zähl auf euch! Lieben Gruß, Timo Bearbeitet von: LatteBMW am 27.02.2013 um 11:49:44 |
Autor: Timo sein`BMW Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ist ne weile bzw schon 3 Autos her das ich das gepostet habe! Damals habe ich dann noch mein Passwort vergessen und dadurch vergessen aus Anstand meine Lösung zu Posten. Also dann: WER DIESES PROBLEM HAT!!!! PN an mich! Nach einigen Werkstattbesuchen und immer dem Ergebnis Turbolader (teuer teuer teuer) wechseln habe ich mich Mittwochs abends um 22 Uhr in die Garage bequemt und um halb 1 mein Auto wieder fit gehabt. Und hier für alle die keine PN schreiben wollen die ultimative, langlebige und geniale Low Budget Lösung! Also man nehme Werkzeug, Kompressor und High-Tef Oil von Innotec ( Hitzebeständiges Schmiermittel) auch ähnliche Produkte helfen! Vorgehensweise: Motorhaube auf Plastikmotorabdeckungen runter Luftfilterkasten weg Flexrohr abschrauben Ansaugbrücke samt Turbolader Runter und auf die Werkband ersatzweise Boden, Schreibtisch oder die ganz harten - aufn Fahrer sitz legen :D Turbolader begutachten - er wird aller höchster Wahrscheinlichkeit nach rostig sein am Turbolader ist ne Druckdose und ein kleines Schläuchlein an der Druckdose beginnt ein Gestänge, dieses mal mit der Drahtbürste bearbeiten und ordentlich einölen Öl auch ruhig in die Druckdose Sprühen am besten das Schläuchleich erneuern!! jetzt mal zum testen in die Druckdose mit Gefühl Druckluft reinblasen und beobachten ob sich das Gestänge am Turbo welches die Klappe im Abgasweg regelt OHNE ZU RUCKEN läuft. Das ist nämlich der springende Punkt. dieses Gestänge war bei mir verrostet und hat manchmal gehangen bei mir halt ausgerechnet ab 3200 u/min und bei ca 140 km/h. Dieses säubern, einölen und auf Funktion überprüfen. Jetzt alles wieder zurückbauen und das Auto sollte wieder super laufen! bei mir hat es geklappt! Lieben Gruß, de Timo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |