- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330i Zylinderkopfdichtung wechseln - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris676
Date: 26.02.2013
Thema: 330i Zylinderkopfdichtung wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo
bin neu hier und kenn mich nicht so aus.
Habe gestern ein großes problem mit meinen Bmw 330i Bj.2002 km 200000 gehabt.
Wollte auf die Arbeit fahren dann fing er an zu stottern, hab mir aber nicht soviel dabei gedacht nach ca. 2km schaute ich in den Rückspiegel und es kam viel weißer Qualm aus dem Auspuff.
Bin dann aber noch ca.1km weiter in die nächste Ortschaft gefahren um ihn abstellen zu können.
Kurz vor dem abstellen ruckelte er stark und die mkl ging an. Habe auf temperatur geschaut ist nicht heiß gelaufen. Nach dem abstellen schaute ich in den Motorraum und es war öl auf dem krümmer machte dann den öldeckel auf mayoartige zubstanz am ölmessstab auch und kühlwasser fehlte dann auch etwas. So was nun vermute kopfdichtung oder riss?? Hat evtl jemand ne reperaturanleitung oder so?? Kenn mich eigentlich gut aus beim schrauben hab schon 2-3 mal kopfdichtung gewechselt aber hab es noch nie beim Bmw gemacht.
Danke schonmal im vorraus hoff es kan mir jemand helfen.



Antworten:
Autor: Murphy60
Datum: 26.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also um bei einem M54 Motor mit Doppelvanos die Kopfdichtung zu wechseln brauchst du ein Haufen Werkzeug (Vanos-Arretierung, Kurbelwellen-Arretierung, Nockenwellen-Arretierung, Kettenvorspanner, Einstellwerkzeug Kettenrrad, und und und).
Für eine einmalige Nutzung das ganze Zeug zu kaufen ist uferlos. Also entweder zu kannst dir das Werkzeug irgendwo leihen oder du lässt es machen in ner freien Werkstatt, die damit Erfahrung hat.

Gruß
Murphy
Autor: dirty-mind
Datum: 26.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Such mal im Forum nach KGE... Klingt schon sehr danach als wäre diese bei dir defekt und nicht die ZKD.

Autor: lui1963
Datum: 26.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab auch noch nicht gehört das beim m 54 motor die kopfdichtungen kaput gehen,

die KGE zu untersuchen halte ich für einen guten Tipp.
Autor: chris676
Datum: 26.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten. Hoff das es nichts größeres ist. Morgen schaut ihn sich mal ein Fachmann an. Hab ihn heute 2 Sekunden laufen lassen er raucht extrem weiß aus dem Auspuff und der Motor klackert ganz komisch hab ihn sofort wieder ausgemacht.
MfG
Autor: Marsch
Datum: 26.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich wirklich stark nach KGE an. Würde allerdings auch bedeuten, dass er wahrscheinlich öl angesaugt hat. Was wiederrum schlecht wäre, da sich Flüssigkeiten schlecht verdichten lassen.

Schau mal am ESD ob da schon öl angekommen ist. Wenn ja, dann wars das... dann brauchste nen neuen Motor, neue Kats, neue auspuffanlage etc etc etc. Selbst gebraucht sind die Teile mehr wert als das Auto jetzt.
Will dir jetzt keine Angst machen...kann auch noch machbar sein. Aber wenn der Motor schon klackert ist das nicht gut.

Viel Glück bei der Schadensdiagnose!
Autor: chris676
Datum: 26.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok des überfordert mich jetz leicht. Was muss ich machen wenn ich die kge Wechsel das der Motor es noch überlebt und aufhört zu Klappern. Und das ich den Schlamm und alles wieder rausbekomme? MfG
Autor: Marsch
Datum: 27.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei sowas ists mit Ferndiagnosen schwer. Da muss man das Auto schon gesehen haben. Wie gesagt....das klappern ist kein gutes zeichen.

Gibts schon ne Info von der Werkstatt?
Autor: Avusblau
Datum: 28.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
bei mir hat es vor 2 Wochen auch die KGE erwischt war total eingefroren.Hat das ganze Motoröl zum Auspuff rausgehaun.
Es ist sogar schon die rote Ölkontrolleuchte angegangen.
Das Ende vom Lied waren eine neue KGE,6 neue Zündkerzen,neue Ventildeckeldichtung und Ölwechsel mit Spülung.Der Auspuff wurde auch gespüllt .
Läuft wieder wie vorher,hat aber auch 1495 Euro gekostet.

mfg
VERITAS AEQUITAS
Autor: chris676
Datum: 28.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute danke euch war wirklich kge. Kge gewechselt neue Zündkerzen motor gespült und neues Öl rein. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen :))
Autor: Marsch
Datum: 28.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow da haste aber Glück gehabt!
Autor: Michae46cabrio
Datum: 12.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, super das es nur die KGE war. Was ist den aber aus deinem Kühlwasserverlust geworden? Hatte einen anderen Grund?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile