- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Smoky600 Date: 25.02.2013 Thema: Ölkontrolleuchte leuchtet!! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich habe einen 318tds und bei mir leuchtet seit heute meine Ölkontrollleuchte! Mir ist klar das ich öl kontrollieren sollte... Also Öl 5 mm unter oberer Markierung nach ca 45 minuten stehen. Wovon kann das noch kommen? Wo liegt der fühler/sensor dafür? Kann das Teil kaputtgehen? Und was sollt ich tun? Es etwa ignorieren und weiterfahren?? Der Ölstand ist ja in ordnung!! Und weis nicht ob das nützlich ist aber sie hat während der fahrt begonnen zu leuchten...Wobei anfangs noch ein flackern dabei war... Ansonsten Liebe Grüsse Alex |
Autor: ca1988 Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi das könnte auch der Öldruck sein. Vielleicht liegt es an der Ölpumpe oder am Druckschalter? |
Autor: tranquility Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist kein ölstandswarnung sonder öldruck ! und mit zu wenig öldruck rumfahren erhöht das risiko eines motorschadens sehr wenn du glück hast ist nur der schalter defekt ansonsten wie gesagt ölpumpe maybe gibts auch noch elektische ursachen (kabelbruch etc) weiss ja nicht wie schraub erfahren du bist aber den schalter kann man idr mal eben selber tauschen I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: The - Killer Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an ob´s rot oder Orange leuchtet ;) The Killer is Back! |
Autor: Smoky600 Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- rot!!! gelb gibts beim e36 nicht... |
Autor: Smoky600 Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also den Druckschalter werde ich heute machen und dann mal sehen!!! Ich hoffe es ist nicht die Pumpe!! Ansonsten hab ich schon fast 250tkm auf der uhr!! anfangs hat die lampe nur geflackert jetzt leuchtet sie dauer!! Danke für die antworten!!! |
Autor: Smoky600 Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte gerade den Pannendienst da und der sagt es ist zu 99% der Öldruckschalter defekt. Bei zu geringem öldruck würde er anders klingen meint der! Das auto kommt jetzt in die werkstatt und der schalter wird getauscht!! Mal schauen was der mechaniker dort sagt. |
Autor: Smoky600 Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Auto ist jetzt in der Werkstatt und den Druckschalter kann man auschliessen!! Neuen eingebaut und fehler noch immer da... Bin jetzt ratlos... Der mechaniker meinte es könnte auch ein kabelbruch oder so sein!?!? Naja hoff auf weitere hilfe von euch!!! Danke!!! |
Autor: J.C. Denton Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Wagen in einer Werkstatt steht und sich alle wundern, warum die ÖlDRUCKkontrollleuchte brennt, frage ich mich gezwungenermaßen, warum keiner von den dortigen Intelligenzbestien mal auf die Idee kommt, den Öldruck manuell zu messen??? Die Leuchte ist ja nicht an, weil hinten rechts zu wenig Luft im Reifen ist, sie deutet ja wohl für jeden Olm verständlich auf ein Problem mit dem Motoröldruck hin... Also echt, sowas kann doch für eine Werkstatt kein Problem sein... '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: janbaro bmw Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ohne das der öldruck gemessen wurde würde ich keine 2 meter mehr fahren !!! was ist das für ne werkstatt die nicht von allein drauf kommt den öldruck zu messen ?? junge junge der motorschaden ist doch schon vorprogrammiert !!! |
Autor: ca1988 Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kannst ja mal den Schalter überbrücken, dann siehst gleich ob du ein Kabelbruch hast oder nicht. ansonsten Öldruck messen. |
Autor: Smoky600 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das auto kam heute ne stunde vor zusperren hin!! Deswegen nur den schalter getauscht und das getestet... Ich werde morgen sowieso mal hinfahren am vormittag und ne öldruckmessung veranlassen... Der vom öamtc meinte auch er glaubt an nen elektrischen Defekt weil sonst wäre er nicht noch 75km gelaufen mit leuchtender lampe... Ich wusste bis gestern nichts von öldruck!!! leider... Wie meinst du das mit überbrücken?? Der mechaniker hat heute ja einen neuen eingebaut.. Wir werden morgen mal den filter auf metall begutachten... um die pumpe auszuschliessen?!? Naja ich hoffe auf ergebnisse morgen... Gute nacht!! |
Autor: Smoky600 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jetzt ein vernichtendes urteil bekommen!!! Ölpumpe defenkt und steuerkette gedehnt!!! Reperatur mit Material ca 1500€!!! Oder tauschmotor mit material auch ca 1500€ naja keine ahnung was ich jetzt damit tu... Danke trotzdem an alle für die hilfe!!! |
Autor: Gusman Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja eine Ölpumpe bekommt man schon ab 30,- und eine Steuerkette Neu ab 100,- + Dichtungen und wenn du es selber machst keine 500,- oder sowas und selber einbauen Link Bearbeitet von: Gusman am 26.02.2013 um 14:58:30 |
Autor: janbaro bmw Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja , 80km ohne wirklichen öldruck hmm ich würde den tauschmotor empehlen !!!! las dir nen tauschagregat reinhängen für das selbe geld da fährst du sicherer... wie gesagt , ich würde keine 2 meter ohne öldruck fahren und du schreibst du bist noch 75 km gefahren , das wird 100%pro ein motorschaden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: ca1988 Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi in Anbetracht der Tatsache dass du wirklich ohne Öldruck gefahren bist würde ich auch den Tauschmotor nehmen, es sei denn du willst erst mal die Ölwanne abmachen und die Pleuellager anschauen und den Kopf runternehmen um die Zylinderwände anzuschauen.... Wenn du nachher einen Schaden hast dann sagst du hätte ich nur.... Natürlich sollte auf dem Motor dann auch Garantie sein und der restliche Fahrzeugzustand entsprechend dass sich eine Reparatur lohnt. |
Autor: rchmiele Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ist das dann ein generalüberholter Motor oder einer vom Schrott? Bei letzterem weißt du auch nicht, was du bekommst, der erstere wirkt sich sehr positiv auf den Wiederverkaufswert aus und wäre zu empfehlen. Es stellt sich natürlich die Frage, ob sich das bei einem E36 überhaupt noch lohnt, ich kenne da allerdings die Gebrauchtwagenpreise nicht. Gruß, Ralf |
Autor: Smoky600 Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja sonst ist in den letzen jahren alles andere technische gemacht worden... Karosserietechnisch ist er auch nicht schlecht!!! Aber um das geld bekomm ich das selbe auto mit weniger kilometer wahrscheinlich... Und noch immer keine veränderung der geräusche!! Kein leistungsverlust oder sonst irgendwas!!! Seit 300km und es rennt noch immer alles rund und für mich ok!!! Öldruckmessung hat ergeben das der Druck OK ist!!! Lampe leuchtet halt... Warum auch immer... |
Autor: janbaro bmw Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der öldruck ok ist dann hast du doch schwein gehabt !!! dan kann es ja eigentlich nur der öldruckgeber sein oder der ölniveau geber.... |
Autor: Smoky600 Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube mitlerweile die werkstatt ist nicht so vertrauensvoll wie ich dachte!!(war das erste mal dort) Die wollten ein gutes geschäft machen weil an jungan burschn kann mas ja erzählen... Ich glaub das deswegen weil ich nochimmer fahre... Allein heute 100km!! Weder andere geräusche noch leistungsverlust!! Seit das lämpchen flackert 400km muss was heissen... Ich glaube KEIN auto fährt ohne jegliche veränderung noch so weit!! Mir ist heute wieder eingefallen das ich vor 3 tagen nen hasen unterm auto hatte... Der hat wahrscheinlhch an der ölwanne den ölniveauschalter oder das kabel dazu beschädigt! Übrigens war die lampe heute für insgesamt 30sek aus während ihres flackerns!! Sie leuchtet nie dauer!! |
Autor: rchmiele Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Die Lampe warnt dich vor zu wenig Öl oder zu geringem Öldruck. Den Ölstand kann man regelmäßig kontrollieren und für den Öldruck gibt es zur Not Anzeigen aus dem Zubehör. Wenn der Öldruck gemessen wurde und ok ist, würde ich mir da auch weiter keine Gedanken machen. Den Schalter und das Kabel würde ich natürlich auf Schäden überprüfen. Gruß, Ralf |
Autor: Phil_Zzz Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prüfung ist doch relativ einfach: Kabel am Öldruckschalter ab, brücken und schauen ob das flackern/leuchten weg geht. Wenn ja, Öldruckschalter nochmal tauschen. Wenn nein: Kabelbruch. Mit einem Multimeter kann man auch mal den Druckschalter durchmessen. Aber das ist mehr was für die Elektrofachkraft und KFZ-Profi/Semiprofi. Wie wurde kontrolliert, welcher Öldruck vorhanden ist? |
Autor: Smoky600 Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wurde schon ein anderer druckschalter eingebaut! Lampe leuchtet noch immer... Wie kann ich den schalter überbrücken?? Wie der druck gemessen wurde kann ich nicht sagen! Ich hab auch keine werte bekommen!! Wieviel druck sollte mein motor haben?? und wie kann ich den druck selbst messen?? Ohne viel anstrengung... |
Autor: Phil_Zzz Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch ein anderer Schalter kann kaputt sein. Mal abgesehen davon: Warst du dabei? Oder hat man dir nur gesagt er wurde getauscht? Ich vertraue inzwischen keiner Werkstatt mehr. Aber da hab ich meine Gründe für. Der Druck ist abhängig von Öltempertur, Ölsorte und Drehzal. So pauschal kann ich da nix zu sagen. Ich weiss nur das es ein ÖldruckSCHALTER ist und kein ÖldruckFÜHLER. Sprich er schaltet wenn der Druck einen bestimmten Wert über bzw unterschreitet. Das Überbrücken machst du am Kabel, nicht am Schalter. Kabel vom Schalter ab und auf eine definierte Masse legen. Damit sollte die Lampe ausgehen.Sonst->Kabelbruch Hat der Schalter zwei anschlüsse (was ich nicht glaube) so musst du einfach nur eine Büroklammer oder sowas nehmen und beide Adern verbinden, die am Kabel sind. |
Autor: Smoky600 Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war dabei als der getauscht wurde!!! War allerdings ein gebrauchter schalter... Das mit dem überbrücken werde ich jetzt gleich mal testen gehen!!!! Muss das eine bestimmte masse sein oder is egal?? einfach an karosserie?? Und weis denn niemand den sollöldruck vom 318tds?? |
Autor: Phil_Zzz Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt, der Öldruck ist kein fester Wert, sondern schwankt je nach Öltemperatur, Ölsorte (z.b. 10w40) und Drehzahl. Wenn ein Auto kalt ist und ich ihn bis 3000rpm drehen lasse und nur 1bar zustande kommt, dann ist da ganz mächtig was faul. |
Autor: Smoky600 Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok...Danke dazu!! Wie kann ich den öldruck selbst messen?? Geht das überhaupt?? Und was braucht man dazu?? |
Autor: Phil_Zzz Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Manometer womit man Öldruck messen kann und einen Schlauch der anstelle des Öldruckschalters oder an einer vergleichbaren Stelle ins Ölsystem gehängt wird. Alternativ geht auch ein Öldrucksensor mit passender Anzeige sprich alles auf elektrischem Wege. |
Autor: Smoky600 Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke... mit schlauch?? Kann ich nicht den manometer dort reinschrauben wo der öldruckschalter drin ist??? Ohne schlauch... Nochmal zur masse wo nehm ich die her?? Karosserie?? |
Autor: Phil_Zzz Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Masse nimmste vom Motorblock oder der Karosse. Der SSChalter macht es nicht anders. Wenn das Gewinde vom Manometer passt und es sich reindrehen lässt rein Platztechnisch kannst du es natürlich auch direkt reindrehen...Ich für meinen Teil würd mir lieber einen Schlauch hochlegen. Am besten wird aber sein, du schaust nochmal in einer anderen Werkstatt vorbei. Sowas sollte für die schnell zu erledigen sein. |
Autor: Smoky600 Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok gut ich werde mal in ner anderen werkstatt fragen... vielleicht bekomm ichs ja umsonst!!! Danke für alle antworten ich melde mich sobald ich etwas weiterses weis!!! |
Autor: rchmiele Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Schau doch mal in der Bucht nach Öldruckgeber oder gib in der Suche VDO Öldruck ein. Da gibt es Instrumente und einen Öldruckgeber, der den originalen ersetzt. Es gibt die auch Digital, suche nach "Öldruckanzeige Öldruck Anzeige OIL Press Gauge Digital" Dieser hat dann auch noch die ursprüngliche Funktion, nämlich zu warnen, wenn der Öldruck zu gering ist. Aber wenn du ein Problem mit der Verkabelung/Anzeige dessen hast, wird das auch nicht funktionieren. Aber du hast immer den Aktuellen Öldruck in der Anzeige. Gruß, Ralf Bearbeitet von: rchmiele am 28.02.2013 um 14:07:19 |
Autor: Smoky600 Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe jetzt den Öldruckschalter überbrückt und als ich gestartet hab wurde die lampe seichter!!! Dann bin ich halt losgefahren und siehe da nach 30km ging die lampe ganz aus!!! Keine ahnung was es war aber jetzt is es weg... Die werkstatt hat auf jeden fall jedes vertrauen verloren!!! Danke für alle antworten und hilfen!!! |
Autor: Phil_Zzz Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh, aber warum ging sie erst nach 30km aus? Da ist noch was faul, denke ich. Masseverbindung einwandfrei gewesen oder wie hast du den Schalter gebrückt? |
Autor: Smoky600 Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ein stück kabel in den stecker gesteckt und dann das andere ende an masse gehalten... Beim an masse halten flackerte sie echt stark!! Perfekt war die verbindung glaub ich nicht!! Dann war sie die 30km sehr sehr sehr seicht zu sehen!!! Ich musste schon sehr genau schauen um zu sehen das sie noch bisschen an ist... Warum sie erst nach 30km ausgegangen ist weis ich auch nicht... |
Autor: Phil_Zzz Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh, nicht das es ein Öffnerkontakt sein muss und die Lampe nur an geht wenn Masse aufgeschaltet wird. Sprich das jetzt keine Verbindung mehr da ist und sie deshalb aus ist. Womit jetzt aber erstmal der Kabelbruch geklärt sein sollte. Besorg dir einen ganz neuen Öldruckschalter und setz den mal ein. Edit: Der Schalter sollte um die 10 Euro kosten!!! Also auf auf! Bearbeitet von: Phil_Zzz am 28.02.2013 um 23:31:06 |
Autor: Smoky600 Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ich hab das kabel ja wieder an den schalter gehängt... Verbindung sollte schon da sein... Ich hab den stecker ja wieder angeschlossen!!! oder versteh ich da jetzt was falsch?? Naja werd mir morgen oder so mal nen neuen druckschalter holen und einbauen!! Mal sehen ob sich etwas ändert... Und ja der schalter kostet 9,99€!!! |
Autor: only4me Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wolltest den Druck wissen, der öldruckSCHALTER spricht an wenn der Druck 0,5bar unterschreitet. der normale Öldruck verändert sich zwischen 4 bis 5bar kalt bei Drehzahl über 2000Umin bis ca. 1bar im Leerlauf bei warmer Maschine, all andere Druckwerte sind vom Zustand der Maschine, der Ölpumpe abhängig. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: rchmiele Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Du kannst den Öldruckschalter doch auch testen, entweder mit einem Messgerät, welches dir den Widerstand anzeigt oder zur Not mit einer Glühbirne und etwas Kabel. Die Birne an der einen Seite an +12V, die andere an den Schalter. Sie sollte brennen, wenn der Motor aus ist und ausgehen, wenn er läuft. Oder umgekehrt, je nachdem, wie es geschaltet ist. Dann hast du auf jeden Fall den Öldruckschalter und den Öldruck als Fehlerquelle ausgeschlossen. Gruß, Ralf |
Autor: Smoky600 Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit der Glühbirne würde ich gerne testen.... Eine seite an batterie + und die andere seite in den stecker vom öldruckschalter??? Oder direkt an den schalter?? Ich denke ohne den öldruckschalter... |
Autor: rchmiele Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Die zweite Seite an den Öldruchschalter. Du willst ja wissen, wie/ob der schaltet. Wenn du das Kabel, das auf den Schalter kommt gegen Masse hältst, testest du ja den Rest. Du hast ja geschrieben, dass du das gemacht hast und die Lampe trotzdem geleuchtet hat. Zumindest eine Zeit lang. Zitat: Das kann natürlich an einer schlechten Masseverbindung gelegen haben, mit dem Fahren hat das nichts zu tun, weil du den Schalter ja überbrückt hast. Es kann natürlich sein, dass durch Vibrationen die Masseverbindung besser geworden ist. Gruß, Ralf |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |