- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dan328 Date: 24.02.2013 Thema: Armaturenbrett ausbau Anleitung gesucht ---------------------------------------------------------- Hallo Seit heute Morgen bin ich auf der Suche nach einer Anleitung wie man beim E36 das Armaturenbrett ausbaut. Leider war meine Suche erfolglos. Könnt ihr mir bitte helfen. Es handelt sich um ein 328 cabrio E36 1995. Ich habe die grau/weisse innenausstattung und würde gerne alles in schwarz umbauen. Hab ein unfallfzg 328 auch cabrio 1995 mit schwarzem Innenraum. Türverschalung und hintere Verschalung war kein Problem. Doch das Armaturenbrett würde ich lieber mit einer Anleitung machen. Eine Anleitung mit Bilder wäre natürlich von Vorteil. Aber nur Text tut es auch, da ich eigentlich ein erfahrener Schrauber bin. :P Schonmal besten Dank und sorry falls das Thema schon einmal im Forum existiert. Lg |
Autor: diesel--wiesel Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe das Gleiche (Umbau auf schwarz beim Cabrio im letzten Winter gemacht). Du musst faktisch die Mittelkonsole (um die Handbremse und Schaltknauf) das Handschuhfach und die Fussraumverkleidung unter der Lenksäule ausbauen. Das Armaturenbrett ist links und rechts unten an den Seiten mit m.E. einer 13er Schraube fest. Desweiteren müssen die Lüftungsgitter für die Frontscheibe raus. Einfach raushebeln. Da sind jeweils 2 Schrauben (also 4 insgesamt) drunter. Das war wegen der flachen Frontscheibe echt tricky. Da hilft nur ganz flaches Werkzeug. Natürlich muss das Radio, die Bedienblende von Heizung/Klima, Bordcomputer und sämtliche Schalter (Drehschalter fürs Licht incl. Blende, Tasten für Leuchtweitenregulierung usw.), Tacho und sämtliche Lüftungsgitter für den Gastraum. Ebenso der Airbag und Lenkrad sowie die Lenksäulenverkleidung hinterm Lenkrad. Also..... Batterie abklemmen!!! Schau in meine Fotostory vom Cabrio. Dort ist zwar keine Anleitung. Aber es geht. Alles selbst gemacht und das in einer engen Garage. Also, nicht den Mut verlieren.... ;-) Bei Fragen: einfach stellen LG Maik Bearbeitet von: diesel--wiesel am 24.02.2013 um 18:44:01 |
Autor: Dan328 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Coole Sache langsam lieb ich das Forum hier. Besten Dank für die schnelle Antwort. Ich denke mit dieser Anleitung klappt das ganz gut. Und falls nicht frag ich nochmals nach ;) Nochmals besten Dank. Morgen früh fang ich an. :) |
Autor: diesel--wiesel Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur zu, kein Problem. Melde Dich, wenn Du Hilfe brauchst. Eins noch, die A-Säulen-Verkleidungen müssen auch ab. Sind nur geklippst. MfG Maik |
Autor: Dan328 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Sache, Danke!! :) |
Autor: BadBoy159 Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr gut beschriebn von meinem vorredender. also ich habe den umbau schon des öfteren gemacht. Du kannst also fast ganix falsch machen nur in ruhe immer schauen wo es hängt und lieber eine schraibe zuviel als eine zuwenig. :) Ein tipp noch von meiner seite Die lüftungsführung müsste links und rechts anschraubt sein am Armaturenbrett mit zwei kleinen kreuz schrauben, die würde ich drinnen lassen. ich habe wegen dem fehler leider schon mal die halter von der lüftung abgerissen ;) Also im großen und ganzen alles mit ruhe und gefühl, Batterie abklemmen und 10 min warten bis du an den Airbag gehst Viel erfolg |
Autor: Dan328 Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay alles klar. Besten dank. :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |