- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zweitwagen empfehlungen - Geplaudere

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: recaro68
Date: 24.02.2013
Thema: Zweitwagen empfehlungen
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Community,

ich brauche einen Zweitwagen was in der Versicherung, Steuern und im Spritverbrauch günstig ist, welche Fahrzeuge könnt ihr mir empfehlen ?

vielen dank im vorraus



Antworten:
Autor: Performances
Datum: 24.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fast jeden Kleinwagen ...
Versicherung hängt von deinen Konditionen ab, ebenso der Verbrauch.

BMW 1er (wobei die auch nicht so wenig saufen) ,Peugeot 206, die ganzen Zitronen , Fiat etc. gibts ja schon paar ;) .

Mehr Daten wie Budget , Benziner oder Diesel ... wären auch nicht schlecht.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: mb100
Datum: 24.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fast jeden Kleinwagen ...
(Zitat von: Performances)




... mit Ausnahme derer, die regelmäßig von Fahranfängern an die Wand genagelt werden.

Aber Im Bezug auf den Fragenkatalog hat Performances schon recht. Ich erweitere um "Einsatzzweck", "Anzahl der Plätze" bzw. "Platzbedarf" (auch bezogen auf Kofferraum), "kalkulierte Kilometerleistung p.a." - und denk spontan an Lupo / Arosa (letzterer eigtl. nur als 1,0l-Benziner; die anderen sind in der Versicherung teurer), Smart (fortwo), bedingt Hyundai i10.

Ich persönlich würd mich für nen Daihatsu Copen oder nen Smart Roadster entscheiden. Letzterer ist zwar in der Versicherung teurer, aber beide sind grds. zweitwagen-tauglich und bieten darüber hinaus noch ein klein wenig Fahrspaß...

Bearbeitet von: mb100 am 24.02.2013 um 16:10:12
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: knax
Datum: 24.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spannend wäre hier mal das Budget.


Autor: Performances
Datum: 24.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



... mit Ausnahme derer, die regelmäßig von Fahranfängern an die Wand genagelt werden.


Jop, Golf 3 etc. sind in der Versicherung gern gesehene Fahranfänger Fahrzeuge.

Zitat:

und denk spontan an Lupo / Arosa (letzterer eigtl. nur als 1,0l-Benziner; die anderen sind in der Versicherung teurer), Smart (fortwo), bedingt Hyundai i10.


Bis zum 1.4 16V geht es noch, beim GTI ist alles teuer (Bremsen etc.) , sind Preise wie bei einem Großen Wagen.


Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile