- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

TÜV und DEKRA - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ahmed.hod
Date: 23.02.2013
Thema: TÜV und DEKRA
----------------------------------------------------------
Hallo jungs,
Habe vor ein par Tage mein neuen e46 Coupe gepostet, wie das auto bin auch ich neu in Deutschland und es würden mir tipp gut bekommen. Da ich aus Bosnien bin kenne ich das so mit dem umbau zulassungen nicht und brauche Hilfe.

Was darf man, auf was muss man achten beim kauf, was ist der vorgang bei änderungen...wan, wie und wo muss man alles anmelden. Was ist tabo und solte mann nicht kaufen.

zbs:
-Angel Eyes
-Xenon Kit
-Felgen (welche , grüße, breite usw.
-Tieferlegungs federn
-Gewinde
-stoßstangen, schweller und andere plastik sachen ???

Ich bedanke mich schon im Vorraus !
LP


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 23.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst alles kaufen, was für dein Auto angeboten wird. Anbauen darfst du aber nur die Teile, die auch für dein Modell bestimmt sind und eine ABE oder ein Gutachten haben.
Autor: ahmed.hod
Datum: 23.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wen ich zbs bei ebay federn kaufen will muss da stehn das es ABE gibt und das reicht schon?
P.S: Danke für die schnelle antwort
Autor: Rennerman88
Datum: 23.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ABE ist nicht zwingend, ABE ist insbesondere bei Fahrwerksteilen, wie Federn nur in Verbindung mit den original Felgen zugelassen.

Wenn du andere Felgen, Federn und evntl. Distanzscheiben willst würde ich schauen, dass du alle Teile mit einem Teilegutachten bekommst, dann kannst du damit zum TÜV und lässt alle Änderungen auf einmal abnehmen.

Die Teilegutachten musste vorher ein wenig durchforsten, es muss natürlich dein Fahrzeug genannt sein.

Xenon-Kit ist nicht zulässig, außer du würdest sehr aufwendige Umbauten durchführen (andere Scheinwerfereinheit mit D-Kennung, Reinigungsanlage, autom. Leuchtweitenregulierung, Geprüfte Leuchtmitte, ordnungsgemäßer Anbau der Spannungsumwandler...), was sehr kostspielig wäre.

Bei Angel Eyes ist es so, dass du Zubehörartikel als komplette Scheinwerfereinheit mit E-Prüfzeichen natürlich kaufen und verbauen kannst (Ist wegen E-zulassung keine gesonderte Prüfung durch TÜV etc. mehr erforderlich).

Allerdings wenn du z.B. CCFL-Ringe kaufst, die du nur verbauen kannst indem du die originalen Scheinwerfer öffnest erlischt natürlich deren Betriebserlaubnis (also extra Abnahme wenn überhaupt).


Hoffe ich konnte dir helfen
Hier mein ganzer Stolz:

+/- The Contrast +/-
Autor: ahmed.hod
Datum: 23.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja du hast sehr geholfen, nur noch wer macht jetzt das guachten und wie geht das...zbs ich will federn bei ebay kaufen, wie und bei wen überprüfe ich ob genau "die" federn für mein auto zugelassen sind!?
Autor: Rennerman88
Datum: 24.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder der Anbieter selbst schreibt genau dein Modell hin, oder du gehst auf die Herstellerseite der Federn und schaust ob die die Gutachten online haben, dann gibts dort eine individuelle Nummer über die du dann auch bei den Verkaufsplattformen genau schauen kannst.
Hier mein ganzer Stolz:

+/- The Contrast +/-




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile