- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Shaki89 Date: 22.02.2013 Thema: Alufelgen selbstlackieren ---------------------------------------------------------- Alufelgen selbstlackieren aber WIE? |
Autor: Shaki89 Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde gerne meine Alufelgen selbst lackieren bloss WIE? I-eine Sprühdose nehmen und drauflos sprühen oder wie?????? |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du ein Bild von den felgen? Sprühe alle meine felgen und von Freunden selber. Kannste in meiner Story am ende nachverfolgen. Du brauchst Verdünner, grobes und feines Schleifpapier, Grundierung, die Farbe und Klarlack. Und alles bei mind. 15 ° also lieber auf Sommer warten oder in einem warmen raum. Einfach drauf los, dann wird es fleckig, uneben und laufen wird es denke auch. |
Autor: Drift-Michi Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- von folia tecc gibt es doch was neues, habe es aber noch nicht selber ausprobiert. |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist dann glaube diese Sprühfolie, die ist dann aber matt und nicht in hochglanz. Plasti Dip nennt sich das glaube was du meinst |
Autor: Kingm40 Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Prinzip funktioniert es gleich wie bei allen anderen zu lackierenden Oberflächen ;-). Der wichtigste Schritt ist der erste, nämlich eine glatte und "saubere" Oberfläche schaffen. Optimal dafür ist sandstrahlen. Zur Not kann man auch mit Schleifpapier ran gehen, allerdings mit sehr feinem, nicht dass man nachher Kratzer von zu grobem Papier hat. Das kann natürlich je nach Felge ganz schön aufwändig sein. Der Alte Lack muss nicht zwangsläufig komplett runter. Wenn er allerdings abplatzet oder Blasen hat besser alles weg. Dann halt grundieren, zwei Farbschichten und eine Schicht Klarlack. Zwischen jedem Durchgang anschleifen. Fertig. So hab ich z.B. Die schwaz-Silbernen Felgen von meinem is lackiert (siehe Fotostory). Zwei weitere Sätze sind gerade in Arbeit. Übrigens, es gibt auch gute Dosenlacke, die halten. Wenn du zum Farbenfachhandel gehst kostet es zwar ein paar Euro mehr als im Baumarkt, dafür bekommst du aber mit Sicherheit was, was hält. (Soll nicht heißen, dass es im Baumarkt nur schlechtes Zeug gibt, aber ist halt auch nicht immer brauchbar). OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Shaki89 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja hab das mit folie tecc mitbekommen, würde gerne eine Giftgrün matte oberfläche farbe auf meinen Felgen haben. Wie siehts mit den "randschäden" an der Felge aus?, ausspachteln wie am auto oder? wo wohnst du komm vorbei xD |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich schleif die Bordsteinschänden imemr gut ab. |
Autor: Shaki89 Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also brauch ich die gleichen dinge wie wenn ich das auto neu lackieren würde. |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich komme aus Gießen, wenn du eine Matt Farbe haben willst für ich dir dieses Sprühfolienzeugs empfehlen. Das ist sehr viel einfach als lackieren! Aber auch teurer wie ich finde. Da gibt es dann ja so etwas von Plasti Dip oder dieses Foliatecc was ich aber jetzt nicht kenne. Alles mit hochglanz würde ich lackieren. |
Autor: Shaki89 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay und weißt du wo es das folientecc als matt Grün zukaufen gibt? wie ist das, felge plitzblank machen und dann einfach lossprühen und trocknen lassen? kann man das einfach sowieder abziehen oder gibts da so vieles zu beachten? |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link weis nicht ob man nicht die doppelte Menge braucht. Man könnte es auch Matt lackieren. Bei Lack muss man aufpassen beim sprühen. Bei diesem Folienzeugs sollte man es einfach nur gleichmäßig aufbringen, das es keine Nasen gibt. Lg |
Autor: E36-320i Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal die Anleitung im Youtube an. Schlecht find ich die Idee nicht. sowas kann man sich sehr leicht selber bauen und das ergeniss würde sogar perfekt werden. Durch die Drehbewegung dürften sich nicht mal Lacknasen bilden. Felgen lackieren Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Shaki89 Datum: 09.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sprühfolie ist ok aber für ein leihe schlecht, ein fehler und man hat eine schei** aussehende felge. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |