- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43B18 erhöhter Spritverbrauch? 15-17l/100km - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mukke
Date: 21.02.2013
Thema: M43B18 erhöhter Spritverbrauch? 15-17l/100km
----------------------------------------------------------
Morgen,
ich habe folgendes Problem, und zwar hab ich seid Anfang des Jahres (185/65/15 Reifen) einen Spritverbrauch von 15-17l/100km und das bei einem 318i M43. Davor waren es bei unveränderter Fahrweise 10-11l (häufige Kurzstrecken) - was auch annehmbar ist. Woher kann das kommen? Dicht sollte er sein, nach 4 Tagen Stand war noch das selbe im Tank.
Was mir aber aufgefallen ist, ist dass der Motor nicht richtig warm wird - der Zeiger bleibt nur im "blauen Bereich". Nur bei längerem Stand (bisher einmal - Stau) war die Temperatur in der Mitte. In der Sufu hab ich jetzt nichts passendes gefunden.
Lg.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.02.2013 um 13:00:04


Antworten:
Autor: jospi69
Datum: 21.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thermostat ist defekt und somit immer geöffnet. So wird der Motor nicht warm und es wird zuviel Benzin eingespritzt.
Autor: The - Killer
Datum: 21.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Thermostat ist defekt und somit immer geöffnet. So wird der Motor nicht warm und es wird zuviel Benzin eingespritzt.

(Zitat von: jospi69)




Dito!
Da dein Temperatursensor immer sagt Motor kalt, fettet er an und Sprizt unmengen Benzin ein.
Was auch deinen Verbauch erklärt. Sobal du stehst und keine kühle Luft durch den Kühler fließt wird er natürlich Warm, bewegst du das Auto Kühlt er sich wieder extremst runter...
Thermostat kostet keine 20€. Mach eins rein (Stahlgruber, Trost was auch immer) schütt neus Kühlerwasser mit rein und der Käs is gessen.
The Killer is Back!
Autor: Mukke
Datum: 21.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, nach kurzer Fahrt nach dem Stau war er wieder kalt.
Danke für die beiden zügigen Antworten. Gibt's noch was, was man in einem mitwechseln sollte wenn man schon einmal dabei ist?
Autor: The - Killer
Datum: 21.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die Originale Wasserpumpe noch drin hast hau die auch mit raus..
Kost 35€ und das ist´s wert. Wenn die die nächste Zeit kaputt geht musst wieder Kühlerwasser kaufen und alles entlüften.

Wenn sie schon neu ist das nur das Thermostat..
Wobei es da viele meinungen gibt.. Ich persönlich hab bei meinem Touring (318i) als ich die Wapu und das Thermostat getauscht habe noch gleich den Wasserstutzen hinten am Kopf und den kleinen abgewinkelten vorne am Kopf mit gemacht.

Das kommt immer auf die einstellung und das kleingeld an ;)
The Killer is Back!
Autor: Mukke
Datum: 21.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bisher sind immernoch die Erstteile drin, also mach ich die Wasserpumpe dann auch mit. Hast du evtl. die Teilenummern von den beiden Teilen noch?
Autor: jochen78
Datum: 21.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Nr. 1 und 5
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: The - Killer
Datum: 21.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst du Originalteile Verbauen? :O
The Killer is Back!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile